SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2014, 15:12   #3701
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Kann es sich Sony leisten, diejenigen A-Mountler zu verprellen, die partout keine E-Kamera plus Adapter haben wollen?
Das ist eigentlich nicht die richtige Frage. Interessanter ist eher, was Sony tun kann um jene A-Mountler sogar zu einer E-Mount+Adapter-Lösung zu animieren. Jeden (!) werden sie wohl nicht überzeugen, aber vielleicht eine ausreichend große Zahl. Die bisherigen Lösungen waren da definitiv noch nicht genug. Mit IBIS bei FE wird Sony vermutlich wieder ein paar mehr Leute überzeugen. Wenn der Autofokus einmal wirklich dem aktueller A-Mount-Kameras eindeutig überlegen wäre, dann könnte das ebenfalls ein paar Leute überzeugen. Ein verbessertes Adapterkonzept könnte wiederrum Bedenken zerstreuen.

Ich selbst rechne damit, dass Sony beide Mounts mittelfristig weiterentwickelt, dabei aber noch vorhandene Hindernisse immer mehr ausgeräumt werden. Das ist eine für alle Nutzer gute Entwicklung. Reine E-Mountler kriegen immer bessere Geräte, reine A-Mountler kriegen eine stetig bessere Zukunftsperspektive ihres Systems und Nutzer beider Mounts eine immer bessere Integration und Interoperation.
Neonsquare ist offline  
Sponsored Links
Alt 06.12.2014, 15:36   #3702
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
diejenigen A-Mountler ..., die partout keine E-Kamera plus Adapter haben wollen? Gut, alles eine Frage des Umsatzes/Gewinns... Oder auch des Images?
Das ist nicht nur eine Frage von Image, Gewinn, Adapter oder nicht sondern auch noch anderer Qualitäten die eine gute Kaamera ausmachen. Wobei 'gut' individuell noch höchst unterschiedlich ausfallen kann.

Wenn Sony eine E-Mount Kamera bringt die ähnlich gut in der Hand liegt wie eine A77 oder A99, ein nicht nur neig- sondern auch schwenkbares Display hat, einen Adapter mit dem AF der A77 II, vielleicht noch ein, zwei weiteren wesentlichen Verbesserungen, dann glaube ich wird die Zahl derer die 'partout keine ... Adapter haben wollen' rapide sinken.

Als ich erstmals von der A7 II las dachte ich das könnte die erste für mich interessante E-Mount Kamera sein - endlich eine mit IBIS, und verbesserter Griff- und Auslöser-Ergonomie. Jetzt habe ich sie gerade erstmals in der Hand gehabt und musste leider feststellen: nicht ganz

Der Auslöser liegt eindeutig besser als bei den 'alten' A7, aber schon nach wenigen Minuten stellten sich ähnliche krampfartige Gefühle in meiner rechten Hand ein wie mit allen A7 und NEXen die ich bisher ausprobierte. Das kenne ich von meinen A77 nicht.

Ich hoffe daher weiterhin auf eine A99 II, oder dass vielleicht die A9 mehr meinen Vorstellungen entspricht.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Alt 06.12.2014, 15:47   #3703
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
...Kann es sich Sony leisten, diejenigen A-Mountler zu verprellen, die partout keine E-Kamera plus Adapter haben wollen?...
Auf jeden Fall!
Der Markt jenseits der A-Mountler ist für Sony interessant, da sie wachsen wollen/müssen.
Und wenn für einen "verprellten" A-Mount Kunden zehn neue Um-/Aufsteiger aus anderen Systemen kommen, ist die Entscheidung doch wohl klar!

Sony hat es da relativ einfach, da der SLT Marktanteil überschaubar ist; da gibt es mit neuen innovativen Techniken viel beim Wettbewerb zu holen.
Bei Canon und Nikon sieht das anders aus - wenn die ihre Kunden verprellen würden, wäre es ein Disaster.

So gesehen, kann Sony nur gewinnen ...
CP995 ist offline  
Alt 06.12.2014, 16:34   #3704
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall!
......
Sie können das eine - neue Kunden von Canikon gewinnen - ja tun, ohne das andere zu lassen. Also weiterhin neue A-Kameras/-Objektive zumindest auf Sparflamme platzieren. Wenn der Markt für Systemkameras insgesamt stagniert oder schrumpft, dann sollte man doch nicht mehr Kunden verärgern als unvermeidlich.

Auch eine SLR-ähnliche E-Kamera mit optimiertem Adapter (Modul der a77 II) bleibt eine Kamera mit Adapter (die Sache sähe anders aus, wenn es kein Adapter wäre, sondern ein austauschbares Bajonettmodul). Nach meinem Geschmack ist das irgendwie nicht - natürlich immer noch weit besser als nichts.

Geändert von DonFredo (06.12.2014 um 23:56 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat des unmittelbaren Vorbeitrages gekürzt
rainerte ist offline  
Alt 06.12.2014, 16:54   #3705
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Sie können das eine - neue Kunden von Canikon gewinnen - ja tun, ohne das andere zu lassen. Also weiterhin neue A-Kameras/-Objektive zumindest auf Sparflamme platzieren. Wenn der Markt für Systemkameras insgesamt stagniert oder schrumpft, dann sollte man doch nicht mehr Kunden verärgern als unvermeidlich.
Wie gesagt, die paar A-Mount Kunden spielen für Sony doch wirtschaftlich keine Rolle.
Und weitere SLT-Modelle (nach A77II/A99/II) könnten zwar sein, aber das kann ich mir eigentlich nicht mehr vorstellen, da die Beiden sicher 2-3 Jahre halten und danach ist der Keks vermutlich eh' gegessen (Nicht nur bei Sony)

Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Auch eine SLR-ähnliche E-Kamera mit optimiertem Adapter (Modul der a77 II) bleibt eine Kamera mit Adapter (die Sache sähe anders aus, wenn es kein Adapter wäre, sondern ein austauschbares Bajonettmodul)...
Sorry, aber ein "austauschbares Bajonettmodul" ist doch dann nichts anderes als ein LA-EAx Adapter und vice versa ...
CP995 ist offline  
Sponsored Links
Alt 06.12.2014, 17:31   #3706
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen

Sorry, aber ein "austauschbares Bajonettmodul" ist doch dann nichts anderes als ein LA-EAx Adapter und vice versa ...
Nein, ein Adapter kommt zwischen Kamera und Objektiv, mein Modul wäre ein auswechselbares Element der Kamera. Leider ist mir kein besserer Ausdruck eingefallen. Ich meine damit ein Kamera-Frontelement, dass entweder ein A- oder ein E-Bajonett hat (Im A-Fall auch ein PDAF-Modul und die SLT-Folie). Die beiden Teile wären jeweils "harmonisch" ins Design der Kamera integriert und ließen sich z. B. über 4 oder 6 oder 8 Schräubchen an der Kamera befestigen und eben austauschen. Das würde freilich den Wechsel zwischen A- und E-Objektiven umständlich machen. Gab es, glaub ich, noch nie und nirgends ... also mehr ein Fantasie von mir.

Aber ich nehme auch an, dass nach der 77II und einer 99II Schluss ist und man nur hoffen kann, dass es eine möglichst "perfekte" Adapterlösung geben wird.
rainerte ist offline  
Alt 06.12.2014, 17:58   #3707
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen

Aber ich nehme auch an, dass nach der 77II und einer 99II Schluss ist und man nur hoffen kann, dass es eine möglichst "perfekte" Adapterlösung geben wird.
Adapterlösungen waren und sind mir immer ein Kraus, weil oft mit Fehlern behaftet. Mal funktioniert dies, mal das nicht. Mal fällt irgendwo Licht rein, mal klemmt eine Mechanik, mal hat man Kontaktprobleme oder ärgert sich über langsame AF Geschwindigkeiten. Schon mit dem ach so schönen Adaptall II von Tamron gab es immer wieder diese Probleme. Zwar wurden mir immer schön die Adapter kostenlos getauscht, doch zufriedenstellend war das nicht.

Man muss halt sehen, wo die Reise hin geht. Es wird nicht sehr viele Fotografen geben, die an ein 600 mm Tele eine A7(?) hängen. Da hätte man hinter dem Objektiv gern was in der Hand. Wobei man sicher auch kein 600mm an einer A99 tragen. Eher eine A99 an einem 600mm. Dass das Gebilde hinter dem Objektiv immer kleiner wird, daran werden wir uns wohl gewöhnen müssen und über kurz oder lang werden die Kameragehäuse komplett verschwinden. Dann wandert der Sensor in ein kleines Gehäuse, etwa gleich dem Sony QX100 und alles andere wird dann über das Handy gesteuert.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Alt 06.12.2014, 18:12   #3708
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Dass das Gebilde hinter dem Objektiv immer kleiner wird, daran werden wir uns wohl gewöhnen müssen und über kurz oder lang werden die Kameragehäuse komplett verschwinden. Dann wandert der Sensor in ein kleines Gehäuse, etwa gleich dem Sony QX100 und alles andere wird dann über das Handy gesteuert.
Furchtbare Vorstellung für mich.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 06.12.2014, 18:40   #3709
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Adapterlösungen waren und sind mir immer ein Kraus, weil oft mit Fehlern behaftet. Mal funktioniert dies, mal das nicht. Mal fällt irgendwo Licht rein, mal klemmt eine Mechanik, mal hat man Kontaktprobleme oder ärgert sich über langsame AF Geschwindigkeiten. Schon mit dem ach so schönen Adaptall II von Tamron gab es immer wieder diese Probleme. Zwar wurden mir immer schön die Adapter kostenlos getauscht, doch zufriedenstellend war das nicht.
Du wiederholst das jetzt zum x-ten mal im x-ten thread. Diese Tamron Adaptall stammen aus den 90ern, sind jetzt bald 20 Jahre alt. Aus einer uralten negativen Erfahrung machst du eine allumfassende negative Stimmung, bei jeder Gelegenheit, gegen alles was adaptierbar ist.
Ich nutze den LA-EA3 Adapter jetzt über 1 Jahr intensiv an meiner A7R mit genau = 0,0 (!) Problemen. Die Technik ist weiter gegangen. Die Qualität ist gesteigert. Ich rede hier nicht von billigen China-Kracher, sondern von hochwertigen Teilen, die speziell dafür entwickelt wurden. Es funktioniert inzwischen einwandfrei!
aidualk ist offline  
Alt 06.12.2014, 18:59   #3710
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Du wiederholst das jetzt zum x-ten mal im x-ten thread. Diese Tamron Adaptall stammen aus den 90ern, sind jetzt bald 20 Jahre alt. Aus einer uralten negativen Erfahrung machst du eine allumfassende negative Stimmung, bei jeder Gelegenheit, gegen alles was adaptierbar ist.
Ich nutze den LA-EA3 Adapter jetzt über 1 Jahr intensiv an meiner A7R mit genau = 0,0 (!) Problemen. Die Technik ist weiter gegangen. Die Qualität ist gesteigert. Ich rede hier nicht von billigen China-Kracher, sondern von hochwertigen Teilen, die speziell dafür entwickelt wurden. Es funktioniert inzwischen einwandfrei!
Keine Bange,
auch ich hatte an meiner Nex ein original Sony LA-EA Adapter und nicht nur die ollen Tamron Teile. Auch habe ich dank eines sehr gut sortierten Fotogeschäfts immer wieder die Möglichkeit, das ein oder andere Teil, wie eine A7 mal mit mal ohne Adapter zu testen. Ich rede also nicht von etwas, was ich nicht kenne. Auch ein funktionierenden Billigadapter hatte ich an meiner Nex und habe mit einem Minolta 3,5 135mm sogar gute Ergebnisse erzielt. Dennoch ist das für mich keine Dauerlösung und ich bin immer wieder davon abgekommen.
Und dass immer wieder Leute von Problemen berichten, kann man wohl nicht tot reden, auch wenn das dir nun mal nicht passt.

Meine Erfahrung ist, dass es die wenigsten Probleme dann gibt, wenn man für die entsprechende Kamera (Bajonett) das passende Objektiv des selben Herstellers wählt. Selbst bei Fremdherstellern fangen die Probleme doch schon an. Das muss nicht immer so sein, ist aber leider oft der Fall.

Für meine Kamera habe ich z.B. von vier verschiedenen Herstellern Zwischenringe getestet, von denen keiner korrekt funktionierte. Bleibt mir also nur, die Originale zu kaufen. Für die Sony hatte ich seiner Zeit welche von Kenko, die allerdings einwandfrei funktionierten. Ausnahmen bestätigen die Regel. Zum Thema China Knaller. Ich wäre nicht bereit, für eine Adapterlösung a la Novoflex so viel Geld auf den Tisch zu blättern, wie manch einer für seine Kamera ausgibt. Da kauft man sich besser ein passendes Teil fürs gleiche Geld gebraucht.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.