![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#351 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Vor ca. 13 Jahren krabbelte ein Hundertfüßer auf der Außenfassade meiner Wohnung herum. Wie sich herausstellte handelte es sich um einen Steinläufer.
![]() → Bild in der Galerie So eine Antennen-"Verrenkung" kommt anscheinend öfters vor.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#352 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin, moin,
der eingewachsene Steinkopf Buddhas ist eines der größten Heiligtümer im Wat Mahathat in Ayutthaya, Thailand. Die ehemalige Haupstadt Siams wurde im 18. Jahrhundert von burmesische Truppen zerstört. Viele Buddha-Figuren wurden zur Demonstration der Macht enthauptet. Buddhistische Gläubige vergruben den dargestellten Steinkopf, der jedoch über die Zeit von den Wurzeln des Baums wieder ans Tageslicht gebracht wurde. ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#353 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Hoch spannend, das Bild wie die Geschichte dazu!
![]() Hättest Du das Foto nur rein interessehalber auch noch in Farbe?
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#354 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das ist doch in Farbe.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#355 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Okay, danke und sorry, hatte offenbar 'nen Knick in der Optik...
![]() Und ich bleibe dabei: Ein wirklich eindrucksstarkes Bild!
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#356 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Es ist wirklich beeindruckend, was hier so an steinreicher Vielfalt und Originalität zusammengetragen wird!
![]() Allerdings finde ich, ein klitzeklein wenig mehr Moderation wäre so schlecht nicht. Auch wenn es diesbezüglich in letzter Zeit ja eine Art Paradigmenwechsel gab und seither nicht mehr jedes Bild seine Streicheleinheiten erhält, war es doch immer eine Stärke der Monatsthemen (als einer gewissermaßen mannschaftsdienlichen Disziplin hier im Forum), dass die Tagesausbeute abends oder am nächsten Morgen ein wenig zusammengefasst, teils launig-lustig besprochen oder zumindest überhaupt verbal wahrgenommen wurde. Nun gut, ich habe auch noch etwas. Denn zuweilen bringen es Steine sogar zu einer stadtbildprägenden Bedeutung wie anderorts hohe Eisentürme oder prachtvolle Brücken. Etwa diese hier: ![]() → Bild in der Galerie Das sind die Raouché Felsen (auch Taubenfelsen genannt), die zur libanesischen Hauptstadt Beirut gehören wie das Kolosseum zu Rom. Sie erheben sich unmittelbar an der Corniche, also im Herzen Beiruts aus dem Mittelmeer, sind etwa 60 m hoch und 25 m breit und bestehen aus Kalkstein. Vor einiger Zeit entdeckten Archäologen auf ihnen Feuersteine und Werkzeuge aus der Frühzeit der Menschheit. Das belegt, dass die beiden Klippen ursprünglich zum Festland gehörten. Man vermutet, dass sie infolge des schweren Erdbebens, das im 13. Jh. diese Gegend erschütterte, vom Ufer getrennt wurden.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. Geändert von perser (22.03.2023 um 20:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#357 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
|
Wenn du mir diesen Felsen präsentiert hättest, Harald, hätte ich mir sofort die Frage gestellt, wo in Étretat sich dieser Fels vor mir versteckt hat.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#358 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Zitat:
![]() ![]() Aber Du hast natürlich Recht. Die Ähnlichkeit mit Deinem Elefantenfelsen von Etretat ist schon verblüffend...
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#359 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Zitat:
Ich gehe ab und an auf andere Bilder ein, habe sogar mal einige hintereinander besprochen und finde meine Bilder auch meist unbesprochen. Sowohl du als auch andere könnten ja einfach ein paar Bilder rausgreifen und besprechen? Ich seh oft eine Unterhaltung zwischen dir und Peter...aber es könnte ja auch etwas mehr sein? So war das ja gedacht und hat im Januar-Thema auch super funktioniert. =) Im Februar war halt was ganz anderes dran, aber jetzt könnten das ja alle wieder so tun. Ich vermisse zB auch Hans stark...wo isser denn?
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#360 | |||
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
|
Also, ob deine Anregung zu mehr Beteiligung bei Harald an der richtigen Adresse ist?
Verstehen kann ich deine Aufmunterung in diese Richtung überhaupt nicht. Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|