SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2023, 20:26   #351
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.546
Sehr schöne Serie Matthias!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2023, 20:55   #352
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.577
Sehr beeindruckend und auch noch technisch gelungene Bilder vom Familienleben der Adler! Aber ich mag auch die Karibus
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2023, 09:24   #353
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.194
Tolle Bilder, sowohl die Adler, als auch die Landschaften.

Die anderen Tiere natürlich auch.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2023, 01:54   #354
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.941
Zitat:
Zitat von roadrunner56 Beitrag anzeigen
Handgehalten bei 1200 mm?
Nein, mit Dreibeinstativ. Während ich zumindest kurzzeitig dass 200-600 mit dem 1,4er-Konverter auch gut freihand verwenden kann, bekomme ich mit dem 2er-Konverter am 200-600 handgehalten fast nur Ausschuss und selbst mit Stativ ist die Ausschussquote bei 1200mm beachtlich. Man muss beachten, dass dies kräftige Ausschnitte aus 60MP-Bildern der A7rIV sind. Für die reinen Nestbilder hätte ich auf APS-C schalten und viel Speicherplatz sparen können, aber ich wollte auf An- und Abflug des Elterntieres mit einem größeren Bildfeld vorbereitet sein.

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Aber ich mag auch die Karibus
Tja, ob ich die noch so mag, wenn sie sich einfach als Hirsche verkleiden?
Eigentlich kenne ich Karibus als äußerlich sehr ähnlich ihrer europäischen Entsprechung, den Rentieren. Also ein kurzer, eher plumper Kopf und ein merkwürdig spiddeliges Geweih. So sehen diese Viecher aber nicht aus. Für die Karibus finde ich bei Google weitghend solche Bilder, die meiner Vorstellung entsprechen, aber auch ein paar, die so aussehen, wie die auf der vorherigen Seite von mir als Hirsche vorgestellten Tiere. Sind das dann jüngere Tiere oder sehen die am Beginn der Saison so anders aus?

Zurück zum Adlernest!
Nach zweieinhalb Stunden Wartezeit kam endlich ein Altvogel mit einem Fisch angeflogen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mit diesen Bildern war die Wartezeit schnell vergessen!

Nach dem Essen ging es kurz etwas ruhiger zu


Bild in der Galerie

und dann wurde das Nest ausgemistet (jedenfalls interpretiere ich das so):


Bild in der Galerie

Danach konnte sich Mama oder Papa Adler zufrieden und stolz etwas ausruhen:


Bild in der Galerie

PS: Beim Verkleinern (ich stelle die Bilder immer mit 1600px Breite ein) haben sich Tonwertabrisse im Hintergrund eingeschlichen (ist mir eben erst aufgefallen), die noch auffälliger werden, wenn die die Bilderanzeige des Forums hochskaliert. Das lasse ich aber erstmal so.

Geändert von Reisefoto (15.11.2023 um 02:26 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2023, 07:59   #355
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.790
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
WOW ... kann ich da nur schreiben
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2023, 08:06   #356
Bandenfresser
 
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: GR, CH
Beiträge: 323
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen

Zurück zum Adlernest!
Nach zweieinhalb Stunden Wartezeit kam endlich ein Altvogel mit einem Fisch angeflogen:
Die Wartezeit hat sich auf jedenfall gelohnt toll erwischt
Bandenfresser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2023, 11:31   #357
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.090
Ganz großes Kino am Adlerhorst.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2023, 11:58   #358
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.546
Matthias und seine gespeicherte Wundertüte.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2023, 14:09   #359
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.296
Vielen Dank für`s zeigen.

Klasse Aufnahmen - danke dass DU so lange ausgeharrt hast.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2023, 09:09   #360
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.175
Das Warten bei den Adlern hat sich definitiv gelohnt. Wenn man das immer vorher wüsste. Aber irgendwann mussten die Eltern ja mal zurückkommen.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.