SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2021, 23:34   #3541
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Es ging ja um die Feuerwehr.

Ich habe noch nie gehört, dass ein Wasserstofftank explodiert ist. Explosionsartige Verpuffungen außerhalb des Tanks sind etwas anderes (siehe Tankstellenunfall in Norwegen vor zweieinhalb Jahren). Was das mit den 700 bar im Tank zu tun haben soll, ist mir ein Rätsel.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2021, 00:24   #3542
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.070
Wie viele Wasserstoffautos sind in Deutschland unterwegs? Und die Dinger müssen ja nicht von selbst anfangen zu brennen, reicht, wenn es ein Auto daneben ist.
Die Gefahr bei Gasflaschen ist, dass bei Temperaturerhöhung der Druck steigt und der Behälter zerknallt. Die Gasexplosion kommt erst danach.......
In der Industrie sind die Sicherheitsanforderungen bei Verwendung von Wasserstoff enorm und die Leute, die dort arbeiten wissen (in der Regel) was sie tun.
Kleiner Spaß am Rande, wenn man früher mit dem Zug von Naumburg nach Halle fuhr, fuhr man mitten durchs Leuna- Werk. Das einzige Gebäude wo keine einzige Glasscheibe ganz war, war die Wasserstofffabrik. Es lohnte nicht, neue einzubauen......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2021, 00:29   #3543
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Die Wasserstofftanks in Autos mit Brennstoffzelle haben Ablassventile die sich bei ca 100°C Umgebungstemperatur automatisch öffnen. Da sollte kein Wasserstoff mehr vorhanden sein wenn das Fahrzeug in Vollbrand steht.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2021, 00:46   #3544
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
[...]Kleiner Spaß am Rande, wenn man früher mit dem Zug von Naumburg nach Halle fuhr, fuhr man mitten durchs Leuna- Werk. Das einzige Gebäude wo keine einzige Glasscheibe ganz war, war die Wasserstofffabrik. Es lohnte nicht, neue einzubauen......
Zumindest dafür hast Du sicherlich Belege? Sind da wöchentlich Wasserstofftanks explodiert? Und Linde investiert wohl heute dort in die Wasserstofftechnologie, weil sie keine Fenster einbauen müssen?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2021, 14:27   #3545
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.070
Das war eine alte Anlage, in der aus Braunkohlenkoks und Wasserdampf Wasserstoff gewonnen wurde. da gab es keine Druckbehälter. Die Anlage sollte schon zu DDR- Zeiten stillgelegt werden, aber Erdöl war knapp, so wurde die Anlage bis zum bitteren Ende betrieben.

Belege hab ich keine, zu DDR- Zeiten war es nicht opportun so was aus dem Zugfenster zu fotografieren.......

Abgesehen davon ist es schon seltsam, dass die Leute vor Akkus Panik schieben, sich aber freiwillig einen Druckbehälter unters Auto schnallen wollen, wo allein der Energieinhalt durch die Verdichtung des Wasserstoff rund 8 kg TNT entsprechen.....

Was den Wirkungsgrad angeht, laut dem Artikel im Handelsblatt https://www.handelsblatt.com/unterne...01.example.org
braucht die geplante Wasserstoffanlage in Leuna 24 MW el. Strom, um daraus bis zu 3200 t flüssigen Wasserstoff herzustellen. Vergleicht man diese Werte, ergibt das einen Wirkungsgrad von etwa 50%. (380 TJ Wasserstoff aus 756 TJ elektrischer Energie).
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (01.11.2021 um 15:08 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2021, 16:49   #3546
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
https://youtu.be/N88Q_gw17Hw

Interview mit dem „Motorenpapst“ Prof. Fritz Indra. Da bekommen die Wasserstoff- und E-Autos ihr Fett ab!

Ein echter „alter weis(s)er Mann“
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (01.11.2021 um 16:58 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2021, 17:08   #3547
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.952
Alter weißer Mann eben, was soll man sonst dazu sagen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2021, 17:33   #3548
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Alter weißer Mann eben
Das ist eben das Problem. Haltung ersetzt keine Argumente.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2021, 17:37   #3549
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.952
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das ist eben das Problem. Haltung ersetzt keine Argumente.
Ich gehöre ja nicht den Grünen an, und habe Sie nicht gewählt, aber ich bin auch schon ein Alter … Mann.
Amüsiere mich hier nur über das für & wieder.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2021, 12:33   #3550
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.162
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Die Wasserstofftanks in Autos mit Brennstoffzelle haben Ablassventile die sich bei ca 100°C Umgebungstemperatur automatisch öffnen. Da sollte kein Wasserstoff mehr vorhanden sein wenn das Fahrzeug in Vollbrand steht.
Hä - verstehe ich da was nicht richtig? Wenn das Auto in Brand steht und dann noch Ventile öffnen und Wasserstoff ablassen, dann befeuert das den Brand doch erst richtig -
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.