![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#341 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Das der AF gelegentlich danebenhaut ist eigentlich bekannt bei Fremdobjektiven (kann da nur für Canon sprechen). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#342 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
An Canon oder auch Nikon kommt es wirklich recht häufig vor, dass ein Fremdherstellerobjektiv von Sigma oder Tamron gerne mal zur AF-Justage muss. Aber danach sind sie eigentlich recht pflegeleicht. Kommt daher dass Sigma und IMHO auch Tamron keine Linzensen bezahlen und somit die Protokolle des AF-Antriebes per Reverse Engeneering in Erfahrung bringen müssen. Das Problem ist dass der Fremdhersteller dabei nicht sämtliche Bodys abdecken können.
An einer 10D kann das Objektiv wurnderbar funzen, an einer 40D muss das nicht sein. Im Laufe der Zeit verändert und verbessert Canon Beispielsweise immer mal wieder etwas an den Übertragungsprotokollen oder eine neue Cam mit kleinen Änderungen kommt dazu. Darum gibts auch immer wieder solche Infos: http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?idcat=59 Nachdem ich die Kontakte des Tamron und der 1DsII gereinigt hatte, sass der AF mit dem Tamron 70-200mm auch unter schwierigen Lichtverhältnissen und sogar bei schwierigen AF-C Aufnahmen gut. LG Geändert von modena (09.08.2008 um 12:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#343 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hier habe ich zufällig noch eine Handvoll "Praxisbilder" (an Canon 450D) entdeckt.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#344 |
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
|
sieht vielversprechend aus, aber der Ausreißer bei Nr.9 gefällt mir nicht.
Offenblende bei 200mm ist doch etwas unscharf (Gründe könnten Verwackler, Dunst u.a. sein), wenn es allerdings am Tamron liegt, naja.
__________________
Gruß René |
![]() |
![]() |
![]() |
#345 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#346 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Also ich hab das SSM nun ein paar Tage hier gehabt und denke mich hat Tamron jedenfals bei dem Objektiv als Kunder verloren.
Wenn da nicht noch ein quantensprung an der alpha passiert bleibt das ssm bei mir ^^ Wenn schon viel Geld für nen Objektiv raushauen, dann auch richtig und gleich das wirklich "perfekteste" haben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#347 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Ich denke das Tamron ist gut für sein Geld, mein altes 80-200 L würde ich dagegen auch nicht tauschen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#348 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Klar dachte ich nicht das es gleichwertig zu dem ssm ist .....
nur wenn man das ssm mal da hat will mans nimmer her geben *G* Hätte es das Tamron schon gegeben würde es auch schon bei mir stehen. Aber selbst ich kann nach dieser langen Wartezeit (nun verdien ich Geld un könnte mir das Objektiv theoretisch leisten) und einem guten angebot beim ssm nicht wiederstehen *G* |
![]() |
![]() |
![]() |
#349 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
???
an den bildern ist doch garnichts auszusetzen! sehr scharf und kontrastreich. sieht allerdings so aus als hätte die cam ordentlich nachgeschärft. bild 9 ist eindeutig ein backfokus, das sieht doch sogar nen blinder.... ![]() schade aber das kein offenblendbild um die 130mm dabei ist, da soll das glas ja laut dem dp test sehr schwächeln. über fokus geschwindigkeit und genauigkeit mach ich mir erstmal keine gedanken, vorallem sollte man das nicht an dem canon test festmachen. unsere 700er hat garantiert einen besseren af motor verbaut als diesen winzigen dinger die in den gläsern untergebracht sind ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#350 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Da geht sicher einiges verloren über Stangen und Zahnräder als wenn ich die Gläser direkt ohne große Umwege verstellen kann. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|