SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2022, 13:46   #341
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.917
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Selten habe ich mich so auf das Öffnen eines Adventskalenders gefreut wie heute.
Denn ich darf zum Start eurer "Top Ten" durch die heutige Vernissage schlendern und öffentlich meine Gedanken dazu äußern.


Besprechung 15.12.2022
NameBildBesprechung
Scharti Darßer Ort – mit Hirsch „In Wiesen und Büschen den Hirsch zu erwischen“ – Der Darß, sicher ein Paradies besonders für Tierfotografen scheint mir. Vermutlich warst du auch wegen der Hirschbrunft dort? Hast dich auf oder bei dem Aussichtsturm am Libbertsee postiert und gewartet? Und dann stellt er sich einfach dort hin und posiert selbsbewusst. Ein aufregender Moment. Ich weiß nicht, ob du noch ein längeres Objektiv dabei hattest, aber dieser Ausschnitt der typischen Landschaft bei 200mm zeigt das Tier inmitten seiner natürlichen Umgebung, deutlich erkennbar aber doch mit gebührendem Abstand. Würde ich mir so aufhängen!
HoStAuf dem Darß … ist Hirschbrunft! Wart ihr zusammen dort, du und Scharti? Der abgebildete Herr Hirsch sieht allerdings schon etwas abgekämpft aus am Nachmittag und wirkt eher, als würde er erstmal irgendwo unbehelligt im Schatten eine Zigarette rauchen wollen. Deshalb musstest du trotz langer Brennweite auch noch etwas croppen. Aber du hast ihn erwischt! Glückwunsch!
Auch Dir zuerst ein "Herzliches Dankeschön!" für Deine Nachschicht.

Scharti und ich waren nicht zusammen dort, aber wir hätten uns treffen können... vielleicht habe wir es ja sogar und wussten es nicht. Bei den Bilder sind am 29.09. entstanden... knapp 3 Stunden und vielleicht 1km auseinander. Ich war aber auch noch einmal am 30.09. am Darßer Ort ungefähr an der Stellen, an der Schartis Bild entstanden ist... von dort kommt später auch noch eines von mir.

Tja... die Entfernungen sind trotz der Brennweite noch beachtlich - Croppen ist da leider unumgänglich. Dann noch das Flimmern der Luft, da merkt man dann am Ende einen Qualitätsverlust. Aber das Naturschauspiel ist dort einfach grandios...besonders wenn man noch die hier nicht vorhandene Tonspur mit einbezieht.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2022, 19:07   #342
schrekk
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 1.429
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Selten habe ich mich so auf das Öffnen eines Adventskalenders gefreut wie heute.
Denn ich darf zum Start eurer "Top Ten" durch die heutige Vernissage schlendern und öffentlich meine Gedanken dazu äußern.

schrekk||Naturfreund Wo, wenn nicht dort – inmitten üppigen Grüns und blühender Natur – sollte sich ein Naturfreund aufhalten und Ausschau nach Blüten und Bienen halten!? Dieser Kamerad hier wirkt zwar ein wenig steif, Ausdauer ist aber natürlich die beste Voraussetzung für gute Naturbeobachtungen. Lediglich die Kamera mit dem langen Makro fehlt, unseren Forumskollegen RMB soll die Figur also eher nicht darstellen. Warum die Figur dort aufgestellt ist und was ihre Bemalung darstellen soll, darüber kann ich als Betrachter nur spekulieren. Teil einer Skulpturenreihe oder eines Naturlehrpfads? Fotografisch hast du sie jedenfalls gut gesehen und ideal in ihrem Umfeld im Bild platziert! [/table][/table]
Freut mich sehr, dass du dem Bild etwas abgewinnen und daraus so nette Gedanken ableiten konntest! Schließlich habe ich nur das Kunstwerk eines Künstlers - Roland Darjes - fotografiert. Du hast richtig vermutet, es ist eine Skulptur. Ausgestellt war sie in Worpswede. Im Rahmen einer ganzen Serie von Spiegelskulpturen, die dort in der Landschaft sehr sehenswert platziert gewesen sind. Hier hätte ich allerdings etwas mehr Geduld haben sollen, um die Spiegelung mit besserer Perspektive und Lichteinfall schöner zur Wirkung kommen zu lassen.Bei einer anderen ist mir das besser gelungen, das war allerdings im Vorjahr...
Gruß, Ekkehard
schrekk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2022, 19:09   #343
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.086
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen

cf1024
|



De Koog ...Motiv gesehen, exakt positioniert und fotografiert, ...
Hmm... Standort 10,75 cm weiter rechts, dann wäre es perfekt gewesen.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2022, 19:28   #344
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 693
Siehtst Du das im Sucher?
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2022, 19:50   #345
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.086
Zitat:
Zitat von walde Beitrag anzeigen
Siehtst Du das im Sucher?
Natürlich nicht!
Ich hätte das nie so gut hinbekommen.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2022, 20:06   #346
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.152
Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
Hmm... Standort 10,75 cm weiter rechts, dann wäre es perfekt gewesen.
Gutes Auge Hans, aber selbst die 10,75 cm, nicht nach rechts, sondern nach links hätten nichts gebracht. Die Laterne steht einfach nicht in der Mitte der beiden Häuser.
Under das versetzen der Laterne war keine Alternative.

Wenn ich exakt mittig zu den Häusern stehe, sieht es so aus.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025

Geändert von cf1024 (16.12.2022 um 20:28 Uhr)
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2022, 22:46   #347
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Heute bin ich mal wieder dran! =) (Also nicht ich, Tobias, sondern Dana, ich bin nur der glückliche Bote und Helferlein zusammen mit Holger. Aber lest selbst.)


Dieses Jahr ist es bei mir turbolent, so dass ich nicht so viele Tage mit Besprechen verbringen kann - und ich habe schon festgestellt, andere Mitbesprecher*innen zu beneiden...interessant, welche Gefühle dann so hochkommen.

Da wir momentan jemanden im "Exil" haben, der Schwierigkeiten mit dem Laden der Bilder in der Lightbox hat, verlinke ich mal die Namen der einzelnen User*innen mit dem Galerielink. Vielleicht hilft das ja noch anderen zusätzlich.

So...nun mit Tee und der Sonne in meinem Gesicht (sie kommt gerade hinter den Dächern vor) frisch ans Werk! Vor allem schnell, bevor mein positiver Coronatest mir dazwischen grätscht. Juhu, das hat jetzt noch sein müssen.

Besprechung 16. Dezember 2022
NameBildBesprechung
TobbserIch saß da. Ok. Morbider Besuch. Ähm. Wieso?? Das Tier lebt doch! Ähm...liegt das auf nem Teppich? War das in der Wohnung? Da sind so komische Flusen...sieht irgendwie merkwürdig aus. Und alles, was hinten irgendwie ist, ist so im Bokeh, dass man nur ein paar dunklere und hellere Flecken sieht...ok, warte...ich scrolls mal klein, da ich immer nur ein Viertel sehen ka....UAAAAAH!!! Ok, ich verstehe den Titel, ich verstehe den Titel!!!! WAS ein Einstieg in einen Adventskalendertag. Aber saugut. Schon allein der Hügel mit dem Skull dahinter wäre ein Motiv...aber SO...krass. Und die kleine Echse scheint zu lächeln...als wüsste sie, wer hier wirklich die Fäden zieht. Echt ein Bild, das auf jeden Fall in Erinnerung bleibt! Alleine schon wegen seiner Skurrilität!
embeMorgen am Hafen Ein Bild, bei dem ich zuerst dachte: nuja. Etwas langweilig irgendwie. Viel ruhiges Wasser, viel Himmel...bisi dazwischen. Aber dann guckte ich mir alles mal so bisi an und mein Kopf entspann sofort Geschichten. Die völlig gleichen Häuser rechts, dann Massen (!) an Hausbooten, die Häuser hinten...alles ist so völlig gleich im architektonischen und auch örtlichen Aufbau...das ist schon wieder lustig. Sich vorzustellen, wie die Hausboot-Insassen gerade alle schlafen oder erwachen...und wie der Hafen wohl aussehen wird, wenn alle irgendwann das "Nest" verlassen? Das ist schon interessanter. Aber man muss wirklich diesen einen Streifen im leeren Bild aufspalten und genau schauen, damit das Bild in seiner Ruhe etwas mehr Info kriegt. Aber warum nicht? Dafür isses ja da.
WindbreakerIm Nachfassen Du hast einfach SO ein Glück gehabt, diese unglaublich hübschen Vögel begleiten zu können. Es ist auch total egal, wenn du eher "monothematisch" unterwegs bist, man kann sich kaum sattsehen. Und was für tolle Momente du erwischt hast! Das muss doch auch ein völliges seelisches Glück gewesen sein, neben dem fotografischen. Auch hier wieder eine super Szene. Ich kann zwar das kleine Tierchen nicht erkennen, dass der Wiedehopf gefangen hat (warte...hast du was geschrieben: aaah, ja! Maulwurfsgrille! UND Wiedehopfweibchen, krass, was du da siehst und weißt), aber die Schärfe (auch auf der Grille), das Licht von hinten, die tolle, dynamische Haltung...die ganze Stimmung ist toll UND dazu noch so eine wunderbare Aufnahme eines für mich selten gesehenen Tieres...ganz großartig. =)
perserViehhändler, Senegal Harald, deine Portraits sind einfach klasse. Du erwischst so schöne, völlig authentische Momente, die beim Ansehen wirklich Bewunderung und vor allem Freude hervorrufen. Toll, wie die beiden gerade miteinander fachsimpeln, einfach auf einem Futtersack sitzend, völlig entspannt. Ich finde vor allem die staubigen Füße und unglaublich trockene Haut der Beine und der Hände faszinierend. Und die Gestern und die Mimik der beiden erzählen Geschichten. Für die Menschen dort völlig normal, für uns etwas, an dem die Augen länger hängenbleiben. Danke dafür!
Vera aus K.Und sie dreht sich doch - weiter und weiter Da hab ich aus irgendeinem Grund das Lied von Christina Stürmer im Kopf... Du hast dieses Jahr eine Afrika-und-psychedelisch-Phase. Hier reißt für mich die Person links alles raus. Ohne die wäre mir das Bild zu wild und zu wuselig mit den ganzen verwischten Formen. Die Senkrechten unterstützen zwar, aber nur bedingt. Jedoch die Person vorne - hier geht der Blick nach dunkel, einfach, weil er Halt sucht - gibt dem Bild total viel, finde ich. Insgesamt ein gelungener Wischer, auch wenn ich auf etwas mehr Symmetrie geachtet hätte (links und rechts ungefähr gleich viel von der Turbine). Trotzdem ein Bild, das Beachtung findet.
WaldeStiller Sommermorgen Ich kann es SO nachfühlen! Diese Ruhe und Stille, die man empfindet, wenn man an einem solchen Morgen völlig allein (nicht verlassen und einsam) in so einem Städtchen unterwegs ist, ist einfach total beseelend. Ich mag das auch sehr. Man hört die eigenen Schritte, ist mit sich und der Welt im Reinen...und freut sich auf ein Brötchenfrühstück. =) Total schön. Technisch hätte ich mich ein kleines Stück weiter nach vorn bewegt, um nicht den Poller rechts so dominant und vor allem die zweite Wegmöglichkeit verdeckend zu haben, sondern den Augen diesen Weg noch etwas mehr zu eröffnen. Zwei Fliegen mit einer Klappe hättest du: die Hausmauer links wäre dann auch mit weg, die nicht viel info bietet. Ansonsten ist das Bild von der Komposition aber gut gewählt, daher würde ein Beschnitt jetzt viel nehmen. Vielleicht kommst du dort irgendwann nochmals an einem so schönen Morgen dorthin und machst zwei Schritte vor. Lohnen würde es sich! Tolles Motiv!
Hans 1611Ui, ob das gut geht? Titel anders wählen und ab in einen Wettbewerb, egal, welchen! Das ist so ein "Shot of the year", finde ich. Ein Motiv mit einem gerade fallenden Lokführer einer antiken Lok...sorry, wer bitte hat sowas noch auf der Platte? Absoluter Seltenheitswert!! Und es hat zweimal ein absolutes Reaktionsglück im Inhalt. 1. der Lokführer hat super reagiert und ist daher unverletzt. 2. DU hast super reagiert und genau den richtigen Moment abgepasst! Absolut großartiges Bild. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es in einem kontrastreichen SW mindestens genauso gut, wenn nicht besser wirkt.
TafelspitzMein kleines Reich Obwohl ich das Bild von dir schon aus "privat" kenne, erwärmt es mich doch jedes Mal wieder. So putzig...was Katzen sich für Orte aussuchen, an denen sie sich wohlig und heimelig fühlen, so dass sie sich zusammenrollen und schlafen...so rührend irgendwie. Und wie schön, dass es ROT ist und so einen netten Kontrast darurch erlaubt! Ich gehe davon aus, dass sie auf einem Kahn liegt? Die Boots-Katze? Anhand der Taue würde ich daraus fast schließen...oder irgendwo am Hafen oder am Steg was. Das weiß ich tatsächlich nicht (mehr), wo das Kätzchen lag. Insgesamt ein absolut wunderbares Bild, das mir viel gibt und eine anrührende Geschichte erzählt.
SchartiRose Ein recht pragmatischer Titel für ein so schönes Bild, das eigentlich einen anderen Fokus hat als die Blume. Wunderbar, dieser Raureif...diese kleine Eiskristalle sehen einfach unglaublich pittoresk aus und geben dem Bild einen gewissen "Glitzer-Effekt". Schön, wie die Blütenblätter gesäumt sind, noch schöner finde ich die Kristalle im Umfeld. Was mich ziemlich irritiert, ist dieser grüne freie Streifen. Ist das ein etwas von der Blume? Oder warum ist das da? Da so im Bokeh, hilft es dem Bild nicht, sondern teilt es in zwei Teile, deren Sinn sich mir nicht erschließen will. Wunderschöne Gebilde, ein tolles Motiv, lediglich ewas anders gestaltet hätte ich es. Dass du es aufgenommen hast, zeigt deinen Sinn für das Kleine, Schöne.
RMBArachnophobiedesensibilisierungstherapiefoto Ja, mit Sicherheit wird jede*r, der/die Angst vor Spinnen hat, bei diesem Bild sagen "ok, so wie DIE guckt...muss man sie lieb haben!!" Eine sehr, sehr schöne Aufnahme dieses sehr kleinen Spinnchens, das so aufmerksam in die Kamera guckt. Tolle Pose und mega wievondirgewohnte Schärfe. In gelb schreibe ich heute nicht, denn ich persönlich finde Springspinnenfotos noch viiieeeel niedlicher, aber die Aufnahme an sich ist wirklich gut gelungen!
RZPFleckige Brutwanze Das ist ja selten, dass die beiden Makro-Spezies direkt untereinander kommen! Und dann mit einem so *hust* tooooollen Motiv! Ich werde es nie verstehen, wie man sich begeistert hinschmeißen kann, um eine Wanze aufzunehmen. Wenn ich eine bei mir entdecke, fliegt die immer im hohen Bogen raus. Aber natürlich muss man dem Foto seinen Tribut zollen, es ist super von der Qualität und von der Schärfe (ich bin total erstaunt, WAS alles scharf ist!) und so ein Tier muss man auch erst mal sehen und finden! Da bin ich eh immer überrascht, wie sgut euer Blick ist für solche Kleinigkeiten. Die Makrowelt wird es lieben...und ich schmeiße das Bild immerhin nicht direkt vor die Tür. (Dafür isses einfach zu gut!)
kiwi05End of Season Oh, das ist aber hübsch! Ich mag solche morbiden Motive sehr und finde es sehr gut gelungen! Durch die Art deiner Aufnahme hat es etwas sehr grafisches, sehr symmetrisches und die Farben (braun, blau) passen super zueinander. Eine "postive Diagnoale" stimmt schon freudig auf das wiederkehrende Leben ein, während die Abwärtsdiagnoale schon im Schatten liegt... (*rumphilosophier*) Auf jeden Fall eins der besten Bilder, die ich von einem "harnlosen Blatt im Wasser" je gesehen habe. Echt toll!
catfriendPIBläuling Das Bild an sich hat einen sehr schönen Aufbau und einen tollen, farbigen Bokeh-Hintergrund! Aber kann es sein, dass irgendwas bei der Bearbeitung schiefgegangen ist? Es sind keine wirklichen Exifs im Bild, daher weiß ich nicht, ob es vielleicht eine sehr hohe ISO-Zahl war oder vielleicht hast du sehr stark gecropped? Auf jeden Fall ist es sehr matschig, sehr verrauscht und die Details sind irgendwie verloren gegangen (der Schmetterling hat nur scharfe Flügel, der Rest geht etwas unter, wie auch die Blätter und Blüten einen seltsamen Rand haben. Dass sie nicht durchgezeichnet sind, liegt sicher an der Schärfeebene.). An sich wirklich ein total gut proportioniertes Bild mit einem sehr hübschen Motiv. Vielleicht magst du mal das Original zeigen? Könnte ja sein, dass da einiges rettbar ist.
CB450Platz am Meer Witzig...das ist mal ein Bild von dir, das mir so gut wie gar nicht zusagt. Das ist MEGA selten und ich wette, kein anderes im Kalender hätte das so in mir ausgelöst. Sorry, dass du mich gerade an diesem Tag erwischst. Da haben wir Meer mit einer wohl zauberhaften Lichtstimmung...und du zeigst die dunkelste Hausecke mit vergittertem Fenster und Plastikstühlen unter einer dunklen Überdachung mit Beton-Balustrade rundum. Jo. Ja, das ist ein Platz am Meer, das stimmt. Und wenn ich dieses Haus hätte, wäre ich total begeistert, SO nah am Wasser zu wohnen. Allerdings würde ich mir diesen Platz wesentlich schöner gestalten. So finde ich ihn einfach nur potthässlich, so eingemauert und dick überdacht...da würde ich mich eher auf die Mauer setzen. Alles in mir möchte die ganzen Grenzen da wegsprengen und den ungeteilten Blick aufs Meer genießen. Die filigranen Wölkchen anschauen und die dicken Betonmauern einfach vergessen. Entschuldige. Kann aber natürlich sein, dass du das so ähnlich siehst wie ich und dein "Platz am Meer" einfach einen ironischen Touch hat. Wer weiß das schon...
bruno5Silberreiher Wow, der ist dir aber gut gelungen! Wunderbar im Flug erwischt, knackscharf und im Kontrast zu dem knallblauen Himmel auch ein super Hingucker! Die Flügel gerade voll im Licht, total ausgebreitet, jede Feder sichtbar...und der klare Blick nach vorn. Ein wirklich schönes Flugbild!
Dirk SeglSumpfohreule vor Sonnenuntergang Das ist lustig...im Bild drüber flog der Reiher nach rechts, hier das Eulchen nach links...oben ein total glasklares Blauweiß mit kühlem Lichteinfall, hier ein herbstliches Erdtonbild im güldenen Schein... Deine Eulenbilder habe ich ja im Thread schon sehr bewundert, auch, WIE sie entstanden sind! Das ist eine so tolle Passion, die du voll begeistert lebst. Und wenn dann noch solche Bilder dabei entstehen, wie gesegnet bist du. =) Schön auch, dass deine Frau das so mitmacht und dir das von ganzem Herzen gönnt. Gut ausgesucht! Meine tut das auch, auch wenn sie selbst nur manchmal die Kamera mitnimmt, das ist ein zusätzliches schönes Geschenk. Das Bild selbst ist absolut perfekt. Da stimmt einfach alles, samt perfekter Atmosphäre. Einfach wundervoll. Vor allem fliegt sie "bildpsychologisch" nach Hause...sowas mag ich immer sehr. (nach rechts = hinaus in die Ferne, nach links: zurück nach Hause, weil entgegen der Leserichtung = zum Anfang zurück). Ein sehr warmes Bild, nicht nur in den Farben, auch für die Seele.
kilosierraLa Chaise Dieu Der Stuhl Gottes...ohja, genauso sieht das aus. Diese Stimmung nimmt einem fast den Atem und hier könnte ich glatt wieder gelb schreiben! Ich LIEBE diese Nebelstimmungen, wenn die Sonne ihre Strahlen durch die Bäume so durchschiebt, dass diese Rays und diese riesigen Schatten entstehen... Zauberer auf der Bühne machen viel Action, um diese Stimmung zu erzeugen (Zzzzschhhhhhhhhhh Nebelmaschine...), die Natur kann das einfach so aus sich heraus. Hinsetzen, genießen, bis alles weg ist...und ein Foto machen, das die Nachwelt dieses Augenblicks immer wieder verzücken kann. Alles richtig gemacht!
Ernst-Dieter aus ApelernSommer 22 Cool, dass du dieses Jahr mal mitmachst! ICH hätte das Bild ja "die Ersten gehen schon..." oder sowas genannt. Total witzig, dass einer dieser kleinen Pollenstängel aus dem Kelch schon runtergegangen und die Spitze abgefallen ist. Irgendein Bienchen oder Hummelchen hat das jetzt zum Großteil an den Beinchen. Auf jeden Fall schön ins Bild komponiert und die Schärfe genau da, wo sie sein soll. Zudem unterstützt das Licht an der richtigen Stelle noch die Protagonisten.
Sir Donnerbold DuckBlick vom Chamechaude auf Grenoble und das Vercors DEN Titel hab ich mal kopiert. Ja, da simmer wieder bei einem deiner wunderbaren Bergblick-Fotos...da gehe ich jedesmal ein vor Neid, weil ich einfach weiß, dass ich für solche Aufstiege zu faul bin und mein ganzer Organismus vorher die Füße in den Boden stemmen und NEINNEINNEIN!!! brüllen würde. Danke daher, dass du mich wenigstens auf diese Art und Weise "mitnimmst". Ein traumhafter Blick...hinten immer mehr im Dunst verschwindend, die Farben von warm nach kühl drehend und dadurch Tiefe schaffend. Sehr, sehr schön. Danke auch, dass du NICHT noch den Boden zeigst, wo du stehst (so 5cm vom Abgrund entfernt!). Eine wirklich schöne Aufnahme.
HoStSonnenbad am Nachmittag oder "Tarnung ist die halbe Miete" SO getarnt habe ich das echt noch nicht gesehen! Rohrdommel? Irre, da sieht man mal, warum die diese gezackten Linien auf dem Federkleid haben...es sieht wirklich so bisi aus wie die Lücken im Schilf. Wahnsinn. Toll, dass DU sie aber gesehen hast und uns so ein Bild mitbringst! Ich finde es witzig, wie sie die Halme schief biegt mit ihrem Gewicht und so besser drauf sitzen kann. Da hast du einen tollen Moment erwischt und das dank deinem guten Blick!
haribeeDer Nektar lockt Die sind einfach SO niedlich!! Wie das Kleine da anfliegt, schon in Erwartung auf die süße Mahlzeit...herrlich! Wunderbarer Schuss, perfekt in der Schärfeebene. Der Rüssel noch eingerollt, aber das darf ja sein. Diese Tierchen trinkend sieht man ja öfter, so anfliegend nicht. Ich bin total begeistert, wie gut der Fokus sitzt und wie schön man die Bewegungsdynamik der Flügelchen sieht. Dass das Motiv etwas mittig sitzt, empfinde ich als völlig in Ordnung, weil die Blüte ja von rechts kommt. Dazu das wunderschöne Licht, das die Szenerie noch von hinten mit einem hellen Rand versorgt...großartig. Insgesamt für mich sehr stimmig. Toll einfach!
nicknameDas Fräulein stand am Meere... Das Heinegedicht als Titel-Fingerzeig zu nehmen, finde ich hier äußerst passend! Ein Sonnenuntergang ist ja immer ein kleiner Abschied...aber man darf drauf vertrauen, dass die Sonne morgens wieder aufgeht. "Es ist ein altes Stück..." Der Lieblingsteil des Bildes ist für mich der schön gefärbte Wellen-Ausläufer-Teil. Ich glaube sogar, ich hätte das komplette Bild für diese unglaublich schönen grafischen Bereiche geopfert...oder zumindest noch eine Alternative geschossen. Nur schwarz und nur dieser erste Wasserbereich...genial. Natürlich ist das Bild an sich auch von der Stimmung her schön, wenn mir auch etwas viel Schwarz beigemischt ist, aber ich glaube, das hätte Potenzial für eine starke Reduktion...auch eine, die dann durchaus bei dir malerisch umgesetzt werden könnte. Klar, völlig anderes Foto, völlig andere Bildaussage dann, sicher auch anderer Titel...aber ich bleibe immer wieder an dieser Stelle hängen und denke "was wäre, wenn genau DAS..." Vielleicht magst du dem ja nachgehen.
CrimsonWald und Flur... Ich erst mal so: ahja...ähm...weiß??? Und dann gescrollt und es kam das AHA! Supercool! Ich nehme mal an, für das letzte Monatsthema aufgenommen? Ich mag es SEHR (nur den Rahmen nicht. ) Ein wenig mehr würde ich es noch mögen, wenn der "Wald" nicht nur Spitzen zeigen würde. Oder wäre durch weiteres Vorlaufen schon anderes mit ins Bild gekommen? Auch ist es leicht matschig, was vielleicht einem gewissen Dunst geschuldet ist. Trotzdem ist die Bildidee einfach genial und diese minimalistische Ausführung einen guten und wohlwollenden Blick wert!
cf1024gestreift Wie kann man nur SO viel Glück haben??? Da läuft ne gestreifte Frau durchs Bild, mit gestreiften Socken auf gestreiftem Boden mit gestreifter Wand...und DANN ist da NOCH eine!!! Einfach ein Megaschuss. Wie lange musstest du warten? Ich glaube, ich hätte der Dame vorne den BH entfernt (ist ja dann keine sexuelle Belästigung ). Ich stelle mir immer vor, wenn ich mich mal auf nem Bild erkenne und dann diese Sachen sehe...wie ich mich dann fühlen würde. Aber auch MIT BH ist das Bild echt einfach genial gut. Ohne wäre das halt für mich empathischer.
MaThiHHUrlaubsromantik Ohja, da warst du aber wirklich exakt im richtigen Moment am richtigen Ort! Die Sonne geht gerade am Kamm unter, die kleine Yacht, die Menschen, die gerade von ihr lospaddeln...und alles durch dieses tolle Steinfenster. Da gibts echt nichts zu meckern, das gefällt mir von vorne bis hinten, von links nach rechts!
AchtungTobbserübernimmt für zwei Bilder, da unsere liebe SUFWeihnachtskalendergründerin mit Fieber darniederliegt.
zuckerbaer69Ein kleiner Gelbbauchunke ! (5cm) macht sich ganz groß. Vermutlich ein Männchen, wenn er sich schon so schön aufbläht, aber das kann man in der Paarungszeit, laut intensiver Nachforschung, nur an den schwarzen Schwielen an Unterarm und Daumen sicher erkennen. Du hast ihn mit 840mm schön nah rangeholt und man kann schön die gelbe Unterseite am Kehlsack vorne erkennen. Alles scharf, was scharf sein darf und muss, lediglich das Wasser oberhalb der Unke bis zum Rand hätte ich etwas weich getupft oder beim Schärfen außen vor gelassen. Ich habe ihn bisher nie unken gehört oder gesehen, obwohl er bis auf 700m oder sogar 1600m üNN vorkommen soll. Danke dir, für das tolle Bild, ich mache mich dann im nächsten Frühjahr auf die Suche.
jhagman Bei der Rush-Hour am Fressnapf stell ich mich locker mit an. Fressnapf zu Kunden Verhältnis 10:1, kein Problem und wie man sieht, kann man bei Bedarf weitere der Nektarspender einfach aufknappern. Oder warst du etwa eine Sekunde zu langsam, gerade noch alles belegt und huschdiwusch sind alle weg, als endlich alle Einstellungen perfekt waren? Oder sind das coronageschulte Insekten, die von Danas Infektion gehört haben und nun in einer hundert Meter langen Schlange alle mit 5cm Sicherheitsabstand um Einflugerlaubnis ins Bild bitten? Naja, wie auch immer, die zentrale Ausrichtung gefällt mir sehr gut, ebenfalls Schärfe, Farben und ebenfalls der kleine Anflieger rechts, ohne den müsstest du ja auch den Bildtitel ändern
Achtunghost übernimmt den Rest
schrekkEndlich wieder Hafenrundfahrt Eins ist mal klar... die Hafenrundfahrt fand im Sommer bei den diesjährig herrlichen Bedingungen statt. Sonnenbrillen wohin man auf dem Dampfer auch blickt. Apropos Blick - Du und die Passagiere haben wohl gerade gegensätzliche Interessen - ich frage mich, was sie in deiner Richtung so erblickt haben? Ein spannender Bildaufbau ist es allemal mit dem unscharfen Sonnendeck im Vordergrund und der Hafen - "Romantik" im Hintergrund.
uschHeute nur 26°C … ...für diesen Sommer eine fast schon kühle Aussicht - heute Abend waren es hier Im Taunus mal schlappe 34° weniger. Da wird es mir beim Betrachten Deines Bildes direkt ein wenig wärmer. Ein abgeerntetes Feld, ein kleines Wäldchen und fast verborgen ein Haus am Feldrand. Wenn sich darin eine Ferienwohnung befindet, wird sie mit Sicherheit gerne gebucht werden. Der Bildaufbau ist unklassisch mit sehr viel Himmel und recht wenig Feld - aber Regeln sind ja schließlich da um gebrochen zu werden.
Jumbolino67Staaart! Oha... das sieht nach einem sehr traditionellen Spektakel wohl in Italien aus. Heutzutage vielleicht etwas aus der Zeit gefallen, aber in solchen Orten ticken die Uhren ja gerne noch etwas anders. Mir tun bei solchen Veranstaltungen immer die Tiere leid, die da durch müssen. Du hast aber die Situation super eingefangen - ehr dynamisch und genug vom Drumherum ist auch zu sehen, damit man das Ganze einordnen kann. Wer hat gewonnen?
DanaAbends am Strand Hach.... ein Sonnenuntergang, wie man ihr nur am Meer erleben kann - da ist es dann aber auch fast egal, ob Süd-, Ost- oder Nordsee ist. Die Hektk und der Trubel des Tages ist wie weggewischt, und man kann endlich für sich alleine oder mit Freunden die Seele baumeln lassen und zusehen, wie die Sonne im Meer versinkt.
AchtungDana stellt noch ihr eigenes Bild zum Schluss vor:
DanaEs war so schön zu sehen, wie der Strand sich abends leerte, alle Abendessen gingen, um dann zurückzukehren und die abendlichen Farben zu genießen. Eine sehr einmalige Stimmung, voller Frieden und Fröhlichkeit. Das tat der Seele echt gut.

Wir haben also Dana am Ende etwas geholfen und wünschen ihr nun schnelle Genesung.

Liebe Grüße
Dana, Holger und Tobias

Geändert von Tobbser (16.12.2022 um 22:52 Uhr)
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2022, 22:53   #348
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.086
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Gutes Auge Hans, aber selbst die 10,75 cm, nicht nach rechts, sondern nach links hätten nichts gebracht. Die Laterne steht einfach nicht in der Mitte der beiden Häuser.
Under das versetzen der Laterne war keine Alternative.

Wenn ich exakt mittig zu den Häusern stehe, sieht es so aus.


Bild in der Galerie
Genau das - oder so ähnlich - habe ich es mir gedacht.
Sonst hätte ich es nicht "kritisiert".
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2022, 23:04   #349
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Walde||Stiller Sommermorgen Ich kann es SO nachfühlen! Diese Ruhe und Stille, die man empfindet, wenn man an einem solchen Morgen völlig allein (nicht verlassen und einsam) in so einem Städtchen unterwegs ist, ist einfach total beseelend. Ich mag das auch sehr. Man hört die eigenen Schritte, ist mit sich und der Welt im Reinen...und freut sich auf ein Brötchenfrühstück. =) Total schön. Technisch hätte ich mich ein kleines Stück weiter nach vorn bewegt, um nicht den Poller rechts so dominant und vor allem die zweite Wegmöglichkeit verdeckend zu haben, sondern den Augen diesen Weg noch etwas mehr zu eröffnen. Zwei Fliegen mit einer Klappe hättest du: die Hausmauer links wäre dann auch mit weg, die nicht viel info bietet. Ansonsten ist das Bild von der Komposition aber gut gewählt, daher würde ein Beschnitt jetzt viel nehmen. Vielleicht kommst du dort irgendwann nochmals an einem so schönen Morgen dorthin und machst zwei Schritte vor. Lohnen würde es sich! Tolles Motiv!
Ich musste genau diese Position einnehmen, damit mir der erste Poller ein in der rechten Straße geparktes Auto verdeckt.
Wenn ich noch weiter nach vorne gehe, geht das Besondere dieser Stelle mit der Gabelung der beiden Straßen verloren und für mich ein Stück weit die Tiefenwirkung dieses Ortes.
Eigentlich sollte ich an dieser Stelle sogar noch weiter zurück gehen, aber das wollte ich wegen des geparkten Autos nicht.
Das Bild ist in Rothenburg ob der Tauber entstanden und ich war echt froh, dass um diese Zeit noch kaum jemand unterwegs war.
Ich habe etwa eine Stunde Anfahrt und komme daher nur alle paar Jahre mal dort hin.
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2022, 23:17   #350
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
Moin,

erstmal Dana... alles Gute und schnellste Genesung... das ist keine gute Idee, sich jetzt anzustecken... gut, dass Dein Humor nicht leidet...

Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Besprechung 16. Dezember 2022
NameBildBesprechung
CrimsonWald und Flur... Ich erst mal so: ahja...ähm...weiß??? Und dann gescrollt und es kam das AHA! Supercool! Ich nehme mal an, für das letzte Monatsthema aufgenommen? Ich mag es SEHR (nur den Rahmen nicht. ) Ein wenig mehr würde ich es noch mögen, wenn der "Wald" nicht nur Spitzen zeigen würde. Oder wäre durch weiteres Vorlaufen schon anderes mit ins Bild gekommen? Auch ist es leicht matschig, was vielleicht einem gewissen Dunst geschuldet ist. Trotzdem ist die Bildidee einfach genial und diese minimalistische Ausführung einen guten und wohlwollenden Blick wert!
weiß ? Also bitte... nun gut, dem Fieber geschuldet ... es ist natürlich nicht ganz weiß natürlich bewusst so knapp... ja, der Rahmen gibbet hier bei mir nicht ohne... vielen lieben Dank für Deine so herzerfrischenden Worte... ja, das war extra für das letzte Monatsthema aufgenommen, dort habe ich dann ein etwas späteres aus anderer Perspektive genommen. Ja, es war dunstig, November eben - wenn ich dran denke, mache ich das im Frühjahr nochmal oder sogar im Winter - ist ja hier um die Ecke. Weiter ran würde tatsächlich erstens sehr matschige Füße machen, zweitens ein Gespräch mit dem bewirtschaftendem Landwirt nach sich ziehen und drittens ziemlich viel ungewollten Krempel aufs Bild bringen - das ging aber letzten Monat nun gar nicht

Meine 3 heutigen Favoriten:

Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Besprechung 16. Dezember 2022
NameBildBesprechung
Sir Donnerbold DuckBlick vom Chamechaude auf Grenoble und das Vercors was soll ich schreiben, wieder so ein Weitblickbild, wie man es nur in den Bergen kriegt... das ist ein bisschen wie bei den Wimmelbildern, in denen man sich fast stundenlang verirren kann. traumhaft, Licht, Farben, alles... und an Dana: überwinde Dich, es gibt nicht viel überwältigenderes, als selbst so zu stehen und zu sehen...
MaThiHHUrlaubsromantik das ist einfach mal wieder ein Bild zum Träumen... der richtige Moment, fantastische Stiummung, einfach und wirkungsvoll...
uschHeute nur 26°C … nochmal so schöne Farben, komplementär und hier genau richtig entgegen der üblichen Regeln den Horizont weit nach unten gesetzt... Traumlage kann man auch hier schreiben...
Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.