Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2022, 20:49   #321
olli-stan
 
 
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Moers
Beiträge: 64
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Nö. Deswegen war sie bereits am 12.12.2019 in diesem Monatsthema zu sehen
, hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.
__________________
Gruß Andreas
olli-stan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2022, 20:53   #322
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.596
Musst Du ja auch nicht. Gute Türen werden gerne öfters mal gezeigt.
Und nach drei Jahren darf sich gerne auch mal was wiederholen. Dana müsste so an die
100 Türen mittlerweile haben. Die guckt sie sich bestimmt vorher nicht nochmal alle durch. Wozu auch?
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2022, 20:56   #323
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.911
Das stimmt...

Gucken, dass sich nichts doppelt, da werde ich ja irre.
Ist auch eine wirklich schöne Tür!

Damals war sie an Tag 12, habe ich gerade nachgeschaut...aber es fiel mir auch nicht auf, obwohl diese Tür ja SEHR markant ist.

Ich hab sie auch ziemlich genau gleich beschnitten, nur die Zahl woanders hingesetzt.

Es sind sogar schon bald 200 Türen...seit 2017 mach ich das mit den Usertüren und einige haben mir schon für 2023 bis 26 Türchen gespendet.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2022, 21:00   #324
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.596
Lächeln

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Es sind sogar schon bald 200 Türen...seit 2017 mach ich das mit den Usertüren und einige haben mir schon für 2023 bis 26 Türchen gespendet.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2022, 22:36   #325
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.655
Auch hier zur Diskussion:

Liebe SUF-lerinnen und SUF-ler! Heute bin ich zum zweiten Mal dran, eure Bilder zu besprechen. Und wiederum gibt es eine ganze Menge davon. Das macht zwar Arbeit, aber mehr noch Freude. Freude beim Besprechen und Freude, dass der Adventkalender so lebendig ist.

Besprechung 7.12.2022
NameBildBesprechung
WindbreakerNeuankömmlinge - Du schreibst, die drei müssen gerade aus Afrika kommen eingelangt sein und "frieren" jetzt im kalten Mai. Ja, man sieht, wie sie sich aufplustern, um ihre Körperwärme zu halten. Und hoffentlich finden sie auch bald ihr Futter, sie werden von der langen Reise erschöpft sein. Du hast sie perfekt festgebannt, jedes feine Federchen ist zu sehen. Ach, ich beneide dich um die Gelegenheit, solche "Edelsteine" unter den Vögeln beobachten und fotografieren zu können.
Hans1611Hausfassade quergelegt - Du bist mir einer! Legst die Häuser einfach mir nichts dir nichts quer. Trotzdem bleibt der blaue Himmel oben, wo er hingehört. Und wenn du nicht den Bildtitel gewählt hättest, dann hätten wir es womöglich gar nicht gemerkt. Das Bild, das mich sehr anspricht, lebt von den Komplementärfarben, dem satten Blau und dem leuchtenden Orange, und auch von seiner grafischen Anmutung.
Jumbolino67Fertig zum Sprung - Schön in Szene gesetzt, die Figur auf der Brücke! Ob sie wirklich springen möchte, in den Arno? Ich an ihrer Stelle würd's nicht tun, aber ja, es mag Wagemutige geben, die dann bis zur Ponte Vecchio crowlen und dort im Geheimgang des Vasari-Korridors verschwinden. Gäbe genug Stoff für einen Krimi. Du siehst, den Bild regt an zu neuen Gedanken.
PerserTripoli, Libanon - Die Bilder von deinen Reisen in den nahen Osten bringen uns diese Länder, in denen es die Menschen derzeit nicht leicht haben, anschaulich näher. Du zeigst uns hier Streetfotografie, wie sie sein soll. Das Bild lebt von seiner Komposition und natürlich auch von der Exotik des Dargestellten.
waldeEin Platz an der Sonne - Ja man sieht richtig, wie der Grashüpfer die wärmenden Strahlen der Maisonne auf der Blüte genießt. Er blickt fragend dich als Fotografen an und scheint zu überlegen, will dieses Wesen mit dem unheimlichen Apparat vorne dran mir was antun oder ist es ungefährlich? Er muss dich wohl nicht als Bedrohung aufgefasst haben, sonst wäre er schon längst weggesprungen und wir hätten dieses Foto nie zu Gesicht bekommen.
TafelspitzZwei Londoner - Herrlich, einen Altehrwürdigen und ein noch junges Ding hast du in einen Bild miteinander in Beziehung gebracht. Der Titel ist witzig und passt hervorragend dazu! Ein Foto, das so gar nicht das Postkartenklischee erfüllt und darum gefällt es mir!
embeAbend am Hafen - Weitgewinkelt ein Panorama mit Sternenhimmel und Lichterspiegelungen im Wasser zeigst du uns hier. Marinefregatten und U-Boote sind längst abgezogen, sonst hätte man dich dieses Bild gar nicht machen lassen. So aber freuen wir uns über bunte funkelnde Lichter. Hätte man das Bild entzerren sollen? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht; es bleibt Geschmackssache.
jhagmanMarmorstein und Eisen bricht - aber unsere Liebe nicht! Ganz versteckt sehe ich eine Kinderhand auf rosarotem Etwas. Gerade haben die Eltern den oder die Kleine hingesetzt und das grüne Monster scheint sich zu fragen: Wollen die beiden auch noch drauf? Ob das wohl gut geht? Aber gleich geht's los und dann wird man schon sehen. Irgendwie eine lustige Szene, direkt aus dem Leben.
HoStHau ab! - Ja der Futterneid! Und immer auf die Kleinen. Für solche Szenen lohnt sich das Warten und da wird man als Fotograf auch belohnt.
Sir Donnerbold DuckFrisch aus dem Nest - Man sieht's der jungen Kohlmeise an, da kleben noch einige Reste der Nestpolsterung an den Federn. Schön, so einen Augenblick zu erwischen und miterleben zu dürfen.
SchartiSegelschule - Da stehen sie, die kleinen Nußschalen mit den grellbunten Dreieckssegeln, bereit, neue Kapitäne und Kapitänninen (heißt das so?) auszubilden. Der Wind scheint mild zu sein, sodass man keine Angst haben muss, aufs offene Meer abgetrieben zu werden. Da hätt' auch ich als Landratte den Mut, loszulegen. Eine feine Urlaubserinnerung aus der Normandie!
RMBHuhu, rat' mal wer's ist? - Die Dame wird wohl wissen, wer das Männchen ist. Aber wie geht's weiter? Von der Gottesanbeterin weiss man ja, dass sie das Männchen dann frißt. Wir würden gerne wissen: Wer raubt hier wen? Jedenfalls ein beeindruckendes Makro von unserem Insektenexperten.
CrimsonRaz de Sein ... leichte Kreuzsee ... - Scheint dort eine berühmt-berüchtigte Stelle für Segler zu sein. Felsklippen und heftige Strömungen, auch bei ruhigem Wetter. Und wenn's mal stürmt, ja dann ... Ich nehme mal an, du hast das Foto sicher vom Land aus gemacht oder doch etwa vom Segelschiff? Diesfalls Hut ab!
kiwi05Immerdurst - ... ist ein anderer Name für die wilde Karde (so lehrt mich die Tante Google). Diese hier, fein im Gegenlicht fotografiert, zeigt ihr stacheliges Äußeres. Die getrockneten Köpfe wurden früher zum Kämmen der Wolle genutzt. Das Foto hier dient aber dem Augenschmaus. Auch Schwarzweiss könnte ich es mir vorstellen, Grafik pur.
RZPDer Beobachter - Hui, wie ein Wesen aus einer anderen Welt. Scheint ein Grashüpfer zu sein, der hier Ausschau hält. Wie machst du das bloß, Monika, dass du so nahe ran kommst, ohne dass die Tierchen vorher davonhüpfen?
kilosierraBei der Eiablage - Würde ich als Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) weibl. identifizieren. Die hast du schön im Flug erwischt, wie sie durch das Dickicht aus Gras- und Schilfstängeln auf der Suche nach einem geeigneten Platz kreuzt. Applaus!
DanaGanz nach vorne, Papi! - Ja das Meer, das hat seine Anziehungskraft. Und natürlich muss man dorthin, wo die Wellen den Strand belecken. Ein wunderschönes Stimmungsbild im Abendlicht! Da möchte man auch dabei sein.
catfriendPIHolz - Der Baum, der hier stand, wurde wohl schon vor längerer Zeit gefällt. Übrig blieb ein Stumpf, der die Grundlage für neues Leben bot. Baumschwamm. Viele gingen achtlos an diesem Motiv vorbei. Du hast es gesehen und zeigst uns, dass Farben und Formen, Strukturen, herzeigenswert sind.
cf1024Friends - Kennen wir die beiden Herren? Ich versuch's mal so wie in einem uralten Fernsehquiz, an das sich nur noch Opas erinnern: Gehe ich recht in der Annahme, dass diese beiden, als Kunstwerk getarnt, versucht haben, sich in die heurige documenta zu schwindeln? Ist wohl nicht gelungen, dazu ist der Bart des grimmig dreinschauenden Herrn, der vorgibt, im August geboren zu sein, zu gekünstelt und erst die roten Löckchen das anderen Jünglings, zu "aufgesetzt"! Tss, Tss! Abgesehen davon:
bruno05Teilnehmer Herkomer-Konkurrenz - Ein Oldtimer-Treffen und Chauffeur und Beifahrerin sind adäquat bekleidet. Es macht ihnen Freude, dabei zu sein, das sieht man. Chauffeur ist ja Französisch und heißt eigentlich "Heizer". Ob die beiden ihr Automobil so richtig über die Strecke "geheizt" haben? Ein Zeitvertreib, der sich im Aussterben befindet im Zeitalter der Elektrifizeirung.
Ernst-Dieter aus ApelernSommer 22 - Ein Julibild. Die Ernte schon eingefahren. Gleich wird der große Trecker kommen und die gerollten Ballen verladen, noch bevor der sich ankündigende Regen losbricht. Eine schöne Schwarzweiss-Umsetzung dieser Landschaft. Ich als Bergbewohner bewundere immer die Weite und den endlosen Horizont, und obwohl keine Berge zu sehen sind, ist das Bild beileibe nicht langweilig!
nicknameKeep on running - Ein Foxy, dein Foxy (?), der hier übers Gras auf dich zuläuft. Ein Tierchen zum Knutschen, an dem man viel Freude haben kann, ebenso an dem Foto!
MaTiHHStraßen von San Francisco - Klassisches Street, man fühlt sich mittendrin - und gleich wird der Cable Car vorbeihuschen.
zuckerbaer69Und sie können doch fliegen - Ja Hoppla! Hirschkäfer in der Natur habe ich noch nie gesehen und schon gar nicht einen, der fliegt. Beeindruckend! Hast du ihm aufgelauert oder war das ein Zufallstreffer? Jetzt würd ich mir glatt ein Video davon wünschen, mit Ton natürlich. Wie brummt er denn?
Dirk SeglKampfläufer - Wie immer bei deinen Bildern - erste Sahne! Im Abendlicht mit schönem Reflex im Auge, fein verschwimmender Hintergrund, knackscharf der Vogel, was soll man sagen, da passt alles.
olli-stanRotschenkel - Der nächste Vogel, wie er im Wasser herumstakt und sein Futter sucht. Einen Tacken mehr Schärfe hätt' ich mir hier gewünscht, aber man kann nicht alles haben. Jedenfalls sehen wir auch etwas vom Umfeld, in dem sich der Rotschenkel aufhält und das finde ich bei einem Naturfoto eines Tieres gut so.
CB450Venedig - Eine Langzeitaufnahme von der Giudecca aus auf jenen Teil, wo sich der alte (nun renovierte) Terminal für Passagierschiffe befindet. Ja, und davor wutscht ein Vaporetto vorbei. Dieser Teil Venedigs mag kunsthistorisch nicht so bedeutend sein, ist aber doch für uns Fotografen auch interessant. Schwarzweiss finde ich für Venedig sowieso angebracht und hier reduziert es die Bildaussage auf das Grafische, den schönen Kandelaber im Vordergrund.
Stechus KaktusMit der Tarnung sieht mich bestimmt niemand. - Ein neugieriges Zicklein. Was wohl in dieser grünen Schachtel drinnen ist? Essbares? Na gut, sobald sich der Mensch da umdreht, werd ich es ergründen. Derweilen verstecke ich mal hinter seinem Rucksack, da wird er meine Absicht nicht erkennen. So mögen wohl die Gedanken gewesen sein; aber nichtsda. Der Fotoapparat sieht alles! - Ein Bild mit Witz!
uschZweiradwetter - Wolkenlos und trockener Asphalt - so wünscht sich das der Biker! Wenig Verkehr, aber ein bißchen mehr Kurven könnten schon sein, für das Fahrvergügen. 1/200stel scheint mir ein wenig zu lang gewesen zu sein, wenn man das Bild kritisch betrachtet. Etwas kürzer hätte den Fahrer mehr "eingefroren", geschärft, und er ist ja das Hauptmotiv.
TobbserBG Mosaikjungfer unbeschnitten - Die blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) - für mich eine der schönsten Libellen in Europa. Mit einer 1/500stel prominent ins Bild komponiert, im Fluge wohlgemerkt! Da gehört schon was dazu - und ich weiß, wovon ich spreche - Gratulation!
schrekkAm Ende noch'n Bug - Du spielst wohl darauf an, der letzte heute zu sein. Nun ja, ganz zum Schluss komm ich noch mit einem Bild. Aber dein Bug ist beeindruckend, muss ich schon sagen. Scheint ein größeres Kaliber zu sein, das da dazugehört. Könnte allerdings einen Neuanstrich und ein bißchen Entrostung vertragen. Aber so, wie es ist, mit all diesen Flecken ist es natürlich viel fotogener! Du hättest vermutlich gar nicht abgedrückt, wenn es geschniegelt und geschleckt gewesen wäre.
haribeeMutterliebe - Rührend, wie die Blässhuhnmutter sich um den Nachwuchs kümmert.
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2022, 23:04   #326
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.426
Moin,

Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
 
Besprechung 7.12.2022
NameBildBesprechung
CrimsonRaz de Sein ... leichte Kreuzsee ... - Scheint dort eine berühmt-berüchtigte Stelle für Segler zu sein. Felsklippen und heftige Strömungen, auch bei ruhigem Wetter. Und wenn's mal stürmt, ja dann ... Ich nehme mal an, du hast das Foto sicher vom Land aus gemacht oder doch etwa vom Segelschiff? Diesfalls Hut ab!
noch einmal vielen lieben Dank Dir... nur 31s später sah es so aus...

Bild in der Galerie
...und kurz danach waren alle nass, wirklich nass. Nur dokumentarisch und bis auf Schnitt unbearbeitet... es war während der Überfahrt nach Sein (der Turm war am 5.12. schon mal zu sehen, von der Pointe du Raz aus - im Moment der Bilder waren wir genau zwischen den beiden dort zu sehenden Türmen) auf einer der Passagierfähren (mit übrigens sehr starker Motorisierung, die man dort im Zweifel braucht) zwischen Audierne und Sein. Natürlich war das provoziert und zwischen den Zeilen angekündigt (die Mannschaft stand strategisch günstig zum eventuellen Eingreifen) - trotz alledem, selbst bei dem noch seichten Wetter ging es schon ganz gut rund zwischen den beiden Strömungen... die Tide ist heftig dort und die Windströmung fast immer quer dazu. Bei mehr Wetter hätte ich die Kamera vermutlich verstaut.
Die Ecke ist sehr berüchtigt, oft neblig, oft stürmisch, bei gutem Wetter die Raz de Sein noch recht einfach gangbar, westlich von Sein gibt es kilometerlang dicke Felsen und Schiffbruch war lange wichtige Einnahmequelle...

Meine 3 Favoriten von heute:
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
 
Besprechung 7.12.2022
NameBildBesprechung
Hans1611Hausfassade quergelegt - schon wieder Hans... ja, das Bild kennen sicher einige, es bleibt desween aber schlicht grandios. Auf die Idee muss man erstmal kommen, so eine Fassade zur Pyramide zu machen - und dann diese leuchtenden Farben - Chapeau.
DanaGanz nach vorne, Papi! - eine typische Dana... eigentlich recht wenig auf dem Bild, dafür viel Tiefe, Gefühl und Aussage... da vorne... ins Licht... wo die Wellen brechen... wunderbare Stimmung *seufz*
haribeeMutterliebe - Rührend, in der Tat, diese stolzen fürsorglichen Mutterblicke sind überall gleich und schlicht herzerweichend. Ein wunderschönes intimes Portrait.
Viele Grüße,
Markus
__________________


Geändert von Crimson (14.12.2022 um 23:18 Uhr)
Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2022, 23:12   #327
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Auch hier zur Diskussion:
NameBildBesprechung
WindbreakerNeuankömmlinge - Du schreibst, die drei müssen gerade aus Afrika kommen eingelangt sein und "frieren" jetzt im kalten Mai. Ja, man sieht, wie sie sich aufplustern, um ihre Körperwärme zu halten. Und hoffentlich finden sie auch bald ihr Futter, sie werden von der langen Reise erschöpft sein. Du hast sie perfekt festgebannt, jedes feine Federchen ist zu sehen. Ach, ich beneide dich um die Gelegenheit, solche "Edelsteine" unter den Vögeln beobachten und fotografieren zu können.
Vielen Dank dafür, dass du dich schon zum zweiten Mal in die Besprechungsarena gestürzt hast. Es hat wirklich viel Spaß gemacht, deine Anmerkungen zu lesen!

Ja, wir sind in der Beziehung schon sehr verwöhnt. Die Vögel sind inzwischen auch häufiger geworden. Im letzten Jahr waren es zwar quantitativ weniger, aber es gibt immer mehr bewohnte Nistende.
Diese hier waren offensichtlich auf der <durchreise denn sie waren nur kurz zu hören und dann wieder weg. Und das, obwohl es in der Nähe auch Nistende hat, die in der Saison besetzt sind. Aber die Plätze waren erst später belegt.
Eigentlich saß ich auf Wiedehopf's an, die schon fleißig am Brüten waren. Aber als die drei rast machten, zogen sie mit ihren typischen Rufen meine Aufmerksamkeit
auf sich.
Eigentlich wäre das Bild schon gestern dran gewesen, aber ich habe es zwar eingestellt
, aber statt es zu posten, nur die Vorschau angeklickt und vergessen es dann nach Prüfung wirklich einzustellen. Deshalb heute

NameBildBesprechung
haribeeMutterliebe - Rührend, wie die Blässhuhnmutter sich um den Nachwuchs kümmert.

Wie sagt man so schön, Solche Kinder kann nur eine Mutter lieben. Die Küken der Blesshühner sind jetzt wirklich keine Schönheit bzw. sie sind so häßlich, dass sie schon wieder schön sind.
Dein Bild ist sehr detailliert und man kann die Umsichtigkeit der Mutter geradezu sehen.
Der Betrachter kann den Titel deines Bildes also gut nachvollziehen.
Sehr schön!

Geändert von Windbreaker (14.12.2022 um 23:18 Uhr)
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2022, 23:21   #328
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
...
Hans1611



Hausfassade quergelegt

Du bist mir einer! Legst die Häuser einfach mir nichts dir nichts quer. Trotzdem bleibt der blaue Himmel oben, wo er hingehört. Und wenn du nicht den Bildtitel gewählt hättest, dann hätten wir es womöglich gar nicht gemerkt. Das Bild, das mich sehr anspricht, lebt von den Komplementärfarben, dem satten Blau und dem leuchtenden Orange, und auch von seiner grafischen Anmutung.
...

Du hast Dich nahtlos in die tollen Sonyadventskalenderbildbesprecher eingereiht und wunderbare Besprechungen "abgeliefert". Vielen Dank dafür. Ich bewundere das und bedaure, dass ich das leider überhaupt nicht könnte.

Es freut mich, der ich Deine Bilder seit langem bewundere, dass Dich mein Bild anspricht.

Deines spricht mich übrigens auch sehr an. Einmal vom Motiv her, ein Motiv, dem Du den genau passenden Titel gegeben hast, dann natürlich von der Qualität der Aufnahme - die man ja ohnehin von Dir gewohnt ist.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2022, 23:38   #329
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Der Adventskalender ist jetzt genau zwei Wochen alt. Und an jedem Tag hat ein Besprecher (manch einer schon zwei Mal) einiges an Zeit aufgewendet, um die eingestellten Bilder Revue passieren zu lassen und seine Gedanken dazu zu formulieren. Jeweils im eigenen Stil, pointiert, sachlich, zugewandt, humorvoll, kritisch, … Alle in der Summe klasse.
Windbreaker, Dana, jhagman, amateur, Tobbser, HoSt, haribee, embe, kiwi05, CB450, Tafelspitz, Tobbser, ihr habt das toll gemacht!
Danke, danke, danke!


Jetzt noch meine Antworten zu den letzten Tagen (11.-13.12.):

Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen

NameBildBesprechung
nickname"Mit der besinnlichen Vorweihnachtszeit steigt auch das Brandrisiko wieder deutlich an. So kommt es in dieser Zeit in Deutschland zu rund 30'000 Bränden. Das sind 10'000 mehr als im Frühjahr oder Herbst. Am häufigsten gehen Adventskränze oder Tannenbäume in Flammen auf, aber auch marode Lichterketten und Mehrfachstecker sorgen für Brände." Diese Worte förderte eine kurze Internetrecherche zu Tage, die ich angesichts Neles Adventskranz mit Löschautomatik kurzerhand eingeleitet hatte. Ein Motiv, an dem 99.99% der Leute wohl einfach achtlos vorbeigehen, hat Neles aufmerksames Auge kurzerhand zu einem witzigen Bilderwitz komponiert. Wirklich lustig, wie die kleine Feuerwehrfrau in der Mitte die vier Kerzen um sich herum im Zaum zu halten scheint. Vermutlich helfen hin und wieder auch ein paar vierbeinige Feuerwehr-Deputies dabei, die Brandgefahr weiter einzudämmen. Prädikat: WWW (wirklich witziges Werk)
Hihi, WWW (wirklich witziges Werk), dieses lustige Kompliment kann ich dir gerne auch für deine kreativ-humorvoll-treffenden Kommentare zurückgeben. Alternativ könnte es für deine Besprechungen auch FFF (fabelhaft freundlicher Formulierkünstler) sein.
Zu den von dir erwähnten Vierbeinern: Hier Zuhause steht seit ein paar Wochen ein Mitglied der Paw Patrol jederzeit mit jugendlichem Enthusiasmus bereit, im Ernstfall einzugreifen (s. auch das heutige Bild).

Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen

Beitrag NameBildBesprechung
nicknameBesondere Begegnung am Abend - Ich hatte mich schon auf eine tiefsinnige Interpretation, abstrakt aufgenommener Gegenstände oder Örtlichkeiten eingestellt und dann das. BÄMM! Ein Dammhirschporträt im letzten Licht des Tages. Das Geweih noch von Basthaut umgeben, der Blick nach rechts und gestochen scharf die Wimpern und andere Tasthaare. Der Adamsapfel sticht hervor. 50mm Brennweite in Kleinbild... der stand keinen Apfelwurf weit entfernt. Der Farbverlauf im Hintergrund ist wunderbar und sanft. Das Auge hat noch Glanz. Die Silhouette dank kurzer Verschlusszeit knackig klar. Ich konnte es nicht lassen und habe mir in Lightroom dein Bild angeschaut und selbst im JPG steckt noch viel. Ich würde einen Hauch an den Tiefen rumschubsen, damit so ein minimaler Schein von rot im Fell auftaucht, aber auch ohne das, ist es ein tolles Bild. Aber wie ist dir es geglückt?
Ha, neben den abstrakten Motiven, bzw. abstrakt gemachten, fotografiere ich alles, was sich nicht wehrt. So auch den Damhirsch, der sich, zusammen mit seiner Verwandtschaft recht lange freiwillig zu uns gesellt hat. Der stand direkt vor mir, zeitweilig hätte ich ihn berühren können. Getrennt hat uns nur ein filigraner Drahtzaun.
Wir haben mit dem Camper eine Nacht neben einem großen Wildgehege (21 ha) mit ca. 300 Damhirschen verbracht. Saßen abends lange ruhig zwischen Wagen und Zaun. Da kam das Rudel immer näher, bis zum Zaun. Wir waren still und haben ewig geguckt. Ein paar Fotos sind dann auch noch, dank Slow-Mo-Bewegungen auch noch herausgesprungen.

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen

Beitrag - NameBildBesprechung
nicknameAuf dem Ostgipfel der Kampenwand - Auf dem Gipfel war ich noch nicht, aber bis zur Bergstation hochgewandert bin ich vor vielen Jahren einmal. Witzigerweise war das bei einem Jahrestreffen eine leider inzwischen nicht mehr existenten Fotoforums am Chiemsee. Zurück ging es damals dann mit der Seilbahn. Dein Blick vom Gipfel zeigt die Schroffheit der Natur und einen Teil des tollen Blickes ins Tal.
Wie schön, dass ich an einer Location war, die du aus alten Forumszeiten kennst. Der Gipfel war Teil eines überaus aktionsreichen Urlaubs. Die Anreise gestaltete sich abwechslungsreich: Mit dem Fahrrad vom Camper zum Bummelzug, im Radabteil nach Aschau, dort wieder mit dem Rad zum Fuß des Berges. Räder abgestellt und dann ging es hoch bis zum Gipfel mit dem größten Gipfelkreuz der Bayerischen Alpen, ordentlich viel Weg. Die Aussicht oben nach Westen sieht man auf dem Bild.
Anschließend ging alles wieder Retour. Da merkt man immer wieder, dass abwärts mehr weh tut als aufwärts.
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2022, 23:52   #330
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen

NameBildBesprechung
nicknameKeep on running - Ein Foxy, dein Foxy (?), der hier übers Gras auf dich zuläuft. Ein Tierchen zum Knutschen, an dem man viel Freude haben kann, ebenso an dem Foto!
Ein zweites Mal Dankeschön für deine schönen Besprechungen! Das braucht schon einiges an Zeit, vor allem auch, wenn man das Ganze mehrmals macht.
Der Foxy ist ein Parson Russell Terrier, also recht nah von dir getippt. Das Hundemädchen mischt seit ein paar Wochen die Eifel auf. Sie ist sehr agil, total süß, manchmal eigensinnig, aber auch gelehrig, freundlich und schmusig. Wir arbeiten und üben viel und haben großen Spaß, sowohl Menschen als auch Hundi.
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.