Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2021
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2021, 00:59   #321
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
.… Schriftsteller werde ich in diesem Leben aber trotzdem wohl nicht mehr
Das finde ich nicht Holger, es gibt ja auch Schriftsteller, die auf Kurzgeschichten spezialisiert sind

Und das machst du äußerst gut und treffend, von daher Danke dafür und ich freue mich, dass dir mein heutiges Bild auch gefallen hat.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2021, 08:55   #322
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.444
brandyhhLiegenbleibsel So einsam und alleine im Regen liegt da ein Regenschirm. Die blaue Bespannung und der ebenfalls blaue Griff sind die einzigen Farbkleckse weit und breit. Ist er wirklich liegen gelassen worden oder doch nur kurz abgelegt? Schon mal über einen ColorKey nachgedacht?

Da ich den Schirm nicht dort abgelegt habe, weit und breit kein anderer Mensch war und es auch längere Zeit nicht geregnet hatte, gehe ich davon aus, dass er vergessen wurde, denn kaputt sah er nicht aus.
Für mich ist der Hintergrund farblos genug und ein Freund von Color Key bin ich auch nicht.


Gruß Heike
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2021, 12:31   #323
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
Vielen Dank Holger für deine Besprechungen und deinen Einsatz in diesem Adventskalender. Ich glaube, man braucht auch gar kein Schriftsteller zu sein, um Bilder einfühlsam zu besprechen.

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Besprechung 21.12.2021
NameBildBesprechung
WindbreakerTiefflug Hast du auf dem Kiesweg gelegen? Sehr starke Perspektive und Mensch, Tier und Maschine haben eine perfekten Job gemacht. Der Bartkauz(?) hat sein Ziel klar anvisiert, du scheinst es knapp nicht gewesen zu sein. Ich hatte einmal das Vergnügen einen sibirischen Uhu auf meinem Arm landen zu lassen, da merkt man dann so wirklich, wie lautlos diese Tiere sind. Bei welcher Flugschau warst du da, der Hintergrund kommt mir irgendwie bekannt vor...
Zu deinen Fragen: Nein, ich lag nicht auf dem Kiesweg oder dem Boden. Die Flugschau findet auf der Burg über Kintzheim im Elsass satt und direkt unterhalb der Ruinenmauern haben die Veranstalter ein großes Oval aus Sitzbänken aufgebaut. Auf einer davon sind wir (Freunde vom Stammtisch Südbaden) gesessen. Der Vogel ist aus etwas erhöhter Position gestartet und dann knapp über dem Boden geflogen.
Die Greifvogelwarte "La Volerie des Aigles" in Kintzheim (in der Nähe von Selesat/Schlettstadt) war dieses Jahr gleich zweimal mein Ziel. Dabei ist dieses Bild (und viele andere) entstanden.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2021, 21:46   #324
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Ich sage den Besprechern der letzten Tage wieder herzlichen Dank für euren Einsatz !

@Tafelspitz : "kein Akrobat" ich hatte die Krabbenspinne beim fotografieren auch erst später gesehen.
Ich wunderte mich zuerst über den Käfer, der quasi in der Luft hing.
Danke für dein Lob zu sahnigen Hintergründen - freut mich

@Yonnix: das frivole "Libellenrad"
zum Schleier kann ich leider nix sagen
Falls du die etwas dunklere Stelle - oben mittig - meinst: das war eine Spiegelung im Wasser.

@HoSt: "Kleiner Wollschweber" - Danke, es freut mich dass dir das fluffige Kerlchen gefällt.
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2021, 22:10   #325
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.918
Der erste Teil der heutigen Besprechungen stammt von Tom D... vielen Dank für Deine Vorarbeit!

----------------------------------------------------------------------------------------------

Heute war ich wieder dran, dieses Mal zusammen mit Holger (HoSt). Der erste Teil kommt von mir, der zweite von Holger.
So langsam neigt sich die Zeit des diesjährigen Adventskalenders dem Ende zu und auch dieses Jahr waren wieder erstklassige Bilder zu sehen. Vielen Dank an alle dafür. Ich musste mich dieses Jahr leider ausklinken, was das Bilder zeigen angeht. Zum einen hatte ich das ganze Jahr nur zwei mal Gelegenheit zu fotografieren. Zum anderen ist vor kurzem auch noch mein Notebook ausgefallen (Bildbesprechung am iPad ist nicht ganz so spaßig) und ich habe noch keinen Ersatz und somit keine Möglichkeit, meine wenigen Bilder zu bearbeiten. Ich hoffe, wie so viele, auf ein besseres Jahr 2022 - zumindest aus Sicht des Fotografen.

Aber hier nun die Tabelle mit den Besprechungen:
Besprechung 22.12.2021
NameBildBesprechung
cf1024Obi Wan - Ja, das habe ich schon einmal gesehen. Ich glaube, du hast mal auf Facebook gezeigt. Die kühle der Architektur und der Materialien ruft natürlich eine Assoziation zu einer extraterrestrischen Umgebung hervor. Dazu noch der Kapuzenmann in der passenden leicht gebückten Haltung - da drängt sich der Bildtitel geradezu auf. Beeindruckend, welche Geduld du aufweist, zu warten, bis da ein passend gekleideter Mensch durchs Bild schlendert.
kukeulkecool & chilled - ein sehr schönes Löwenporträt. Und, obwohl die Mietzekatze so cool und chilled da liegt, erkennt man doch einen wachsamen Blick. Irgendetwas da links scheint wohl sein Interesse geweckt zu haben. Die Bildaufteilung ist gut gelungen mit schön viel freiem Raum in Blickrichtung, ebenso wie die Gestaltung der Schärfeebenen mit wirklich bis aufs Tasthaar scharfem Löwenkopf sowie einem weichen Hintergrund. Eine Kleinigkeit habe ich aber doch zu meckern: Er scheint es sich auf einer Art Holzpodest gemütlich gemacht zu haben. Unterhalb seines rechten Vorderbeines sieht man eine Ecke davon. Das hätte ich noch weg gemacht, entweder durch Beschnitt oder durch Stempeln. Ich vermute, das Bild ist in einem Zoo aufgenommen worden, was keine Herabstufung sein soll. Im Gegenteil, es ist dir gelungen, den Eindruck eines Wildlife-Fotos zu erwcken - bis aud dieses kleine Detail. (Sollte es doch in der Wildnis aufgenommen worden sein und diese Holzecke gehört dazu, bitte ich um Entschuldigung für meine Fehleinschätzung)
MaTiHHBrooklyn Bridge - Ahhh, Neid. Da warst du wohl einer der wenigen, die in diesem Jahr eine Reise gemacht haben. Ein schönes Ziel hast du dir ausgesucht. Aufnahmezeit 4:57h! Frühaufsteher? Nichtsdestotrotz eine sehr gelungene Nacht (oder frühmorgen)aufnahme der beeindruckenden Skyline - wackelfrei und mit schönen Sternchenlichtern.
Jumbolino67Morgenlicht - Einen illustren Platz hat sich der Vogel da ausgesucht. Und du hast dir die Stelle gut ausgeguckt und warst entweder schnell genug oder geduldig genug, ihn dort abzulichten. Wunderschön weicher Hintergrund mit goldenem Morgenlicht.
perserEichelhäher - Oh, wie toll, genau im Landeanflug erwischt. Mit 1/2000s genau im richtigen Moment, kurz vor der Landung, eingefroren.
kilosierraDie Kirche im Dorf - Winterwonderland. Schnee - etwas, was man hierzulande immer seltener sieht. Früher war nicht nur mehr Lametta sondern auch mehr Schnee . Hier man den Eindruck, die Kirche duckt sich ins umliegende Gebüsch. Im Inneren der Kirche vermute ich eine ähnlich Kälte wie draussen, solch alte Gemäuer sind ja nicht leicht zu heizen.
Danainto the lightJa, jetzt aber hurtig. Schnell schnell aus dem Regen heraus ins Licht. Auch, wenn es nur sehr klein ist, spielt das Segelboot die Hauptrolle in dem Bild, dazu kommen die bedrohliche dunkle Wolke und die Regenstreifen. Es sieht so aus, als hätte das Boot es beinahe geschafft, nur ein kleines Stück und man ist aus dem Regen raus. (Erinnert mich an des geflügelte Wort "Da vorne wird es hell"). Sehr schöne Aufteilung mit wenig Wasser und ganz viel Wolkenhimmel.
TafelspitzRoche Towers - Wir befinden uns also in Basel. Eine stimmungsvolle abendliche Aufnahme, welche die Skyline der Stadt als Scherenschnitt darstellt. Die Hauptdarsteller, die Roche Türme, jedoch sind noch durch das restliche Sonnenlicht angestrahlt und werden, ganz ihrer Rolle würdig, hervorgehoben. Mit Ende September ist es womöglich noch warm genug, einen kleinen Spaziergang am Rhein entlang zu starten oder sich in ein Café zu setzen und den Tag ausklingen zu lassen.
CB450Kochelsee - Eisig kalt. Unwillkürlich sucht man Schutz und Wärme in einer der Hütten am gegenüberliegenden Ufer des Sees - aber kein Licht leuchtet in den Fenstern, man muss weiter durch die Kälte spazieren. Klare Luft strömt in die Lungen und ich versuche die Kälte abzustreifen und die Natur zu genießen. Hier bietet sich meinem Blick der glatte, aber wohl nicht zugefrorene See dar, im Hintergrund die bayerischen Alpen, die sich majestätisch über den See erheben. Die Sonne erhebt sich langsam und bestrahlt bereits teilweise die Berge. Ein sehr schönes Naturfoto.
RZPUmarmung - Gruselig, nicht das Foto, sondern die Szene . So möchte ich nicht umarmt werden. Sehr beeindruckender Einblick in die Insektenwelt, sehr plastisch und detailreich.
brandyhhMond in Pastell - Trotz der Windkraftanlagen ein ruhiges Foto. Die Pastellfarben haben eine beruhigende Wirkung. Wäre das mein Ausblick aus einem Fenster, würde ich mich dort hinsetzen und bei dem Blick den Stress des Tages vergessen.
SchartiTwinkle Bulli 2 - Sehr glitzernd und weihnachtlich geschmückter VW Bulli. Den jungen Mann schön mittig vor dem VW Zeichen platziert. Woran mag er wohl denken? Er schaut ein wenig melancholisch. Ein Bild, das Weihnachtsstimmung erzeugt. Passend, so kurz vor den Feiertagen.
RMBMmmh, Berberitze, leecker ! - Ob Berberithe lecker ist, weiß ich nicht - für die Hummel allen Anschein nach schon. DAs Bild ist allerdings lecker Ich sehe da schwierige Lichtverhältnisse durch das vorherrschende Grün. Dadurc ist die Hummel auch etwas dunkel geraten. Ob man die noch etwas aufhellen kann um noch etwas mehr Brillanz herauszukitzeln?
KleingärtnerDie Ruhr Auen mitten im Pott - Schön, dass man mitten im Pott die Möglichkeit hat, so viel Natur zu erleben. Der Schwan macht dort eine gute Figur. Dort kann man sicher gut und lange Verweilen und seinen Gedanken nach gehen.
Schlumpf1965renovierungsbedürftig-renoviert-schön renoviert (v.l.n.r.) ... - Ja, die Reihenfolge kommt so hin. Wobei, das linke Haus geht ja schon fast Richtung Ruine. Aber, wer weiß, vielleicht wird es ja auch irgend wann mal so schön wie die beiden anderen Häuser. Als Bewohner der renovierten Häuser würde mich das schon stören, so ein Nachbarhaus zu haben. Es sieht so aus, als käme der Schornstein aus dem linken Haus, ich nehme aber mal an, er gehört zu einem dahinter stehenden Gebäude. Ein wenig habe ich den Eindruck, als würde das rechte Haus ein wenig nach rechts (vorne) kippen, da würde ich mit der Perspektive in der EBV noch etwas versuchen zu spielen.
haribeeRohrkolbenblätter - Die drei diagonalen Blätter vor einem dunklen, fast schwarzen Hintergrund bilden ein sehr schönes Farb- und Lichterspiel. Würde sehr gut in groß an eine weiße Wand passen, vielleicht in einer Serie mit ähnlichen Bildern.
Kurt WeinmeisterTelespiel - Ähm, Moment mal. Ist das eine Hausfassade, die so angemalt ist? Genial. (Wenn nicht, was ist es dann?) Jedenfalls gut gesehen, gut abgelichtet und perfekt ausgerichtet.
HoStJunger Seeadler auf Beutezug - Ein faszinierendes Flugmanöver. Es sieht fast so aus, als hätte er in diesem Augenblick tatsächlich Beute entdeckt, alle ‚Bremsklappen‘ ausgefahren, um im nächsten Moment nach unten zu schießen und die Beute zu greifen.

Tom hat heute den ersten Teil erledigt, meine Wenigkeit hatte heute dann den dritten und letzten Einsatz im Besprechungsteam. Es hat Spaß gemacht und ich wünsche Allen schon jetzt ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest. Bleibt gesund und seid vorsichtig!
2. Teil Besprechung 22.12.2021
NameBildBesprechung
Sir Donnerbold Duck Champ de Mars, Paris Hach… was für ein Blick über Paris! Man kann trotzdem nur erahnen, WIE groß diese Stadt wirklich ist. Vor gut zwei Jahren stand ich in einer anderen Hauptstadt – Rom – in der Kuppel des Petersdomes und von dort hat man eine ähnliche Aussicht. Daran hat mich Dein Bild gerade eben erinnert.
Windbreaker Im Anflug Oha… und noch ein Wiedehopf – diesmal sogar im Flug. Ein toller Schuss, auch wenn man merkt, dass du die Technik bis an die Grenze und ein wenig darüber hinaus ausgereizt hast. ISO 5000 und APS-C Mode (wenn ich die EXIFs richtig interpretiere) hinterlassen ihre Spuren, selbst bei einer A7R IV.
jhagman Spiegelbilder Da muss man sich erst einmal ein wenig orientieren und sortieren. Das Auge wandert von rechts nach links und wieder zurück und langsam kristallisiert sich heraus was „echt“ und was Spiegelbild ist.
zuckerbaer69 Große Rohrdommel … im Flug! Wie lange muss man auf solch ein Bild warten… Wundervolle Pose und ein toller Schilfhintergrund, dem Lebensraum dieses scheuen Vogels. Chapeau!
nickname Just chill Buhnen am Meer, Sonnenschein und menschenleerer Sandstrand… wahrlich ein Kulisse zum Chillen. Wolltest du keine Blendensterne? Das würde für meinen Geschmack noch super zum Bild passen.
kiwi05 Maus im Mohn Heute ist erst der 22. - und du zeigst das Bild hier… ich bekomme Angst, was morgen und an Heiligabend bei dir auftaucht… Für mich eines der besten Wildlife Bilder die ich bisher gesehen habe. Alleine die akrobatische Pose des Mäuschens, die Mohnkapseln und -blüte. Die Bildkomposition ist sowas von passend. Ich wüsste nicht, was man hier noch anders hätte machen sollen.
Harebr Steinpilz … und noch ‘nen Korn dazu? Da hatte jemand mal die Idee zu einer etwas anderen Steinpyramide. Wenn man sich das Moos auf dem Pilzkopf anschaut, scheint es ja schon eine Weile zu stehen. Schön gesehen und in wundervoll warmen Herbstfarben abgelichtet
Dirk Segl Der Außerirdische Men in Black war meine erste Assoziation bei dem Titel und den Bild. Der Vogel hat ´ne tolle Tolle und das Auge schein einen auch nach hinten im Blick zu haben. Sehr spannende Perspektive und von beeindruckender Qualität.
usch Im Oktober schon an Weihnachten denken Eine Stechpalme… Symbol im Christentum für Leben und Blut. Warum, das wird durch die beiden satten Farbtöne grün und rot auf deinem Bild sehr anschaulich
Harry Hirsch See-Hütte-Berg … und Wolken, die den Berggipfel verdecken. In der Staffelung ein äußerst gelungenes Gebirgsbild – ein wenig zurückgenommen die Farbgebung, aber das passt wundervoll zu der Szene.
Vera aus K. Mögen sie uns erhalten bleiben Das wollen wir doch hoffen… den ohne die Bienen und viele andere Insekten sähe es schlecht um uns aus. Das Bild ist zart vom Bokeh, die Biene gerade an der Blüte beschäftigt und dazu zwei vorherrschende Farben, die schön harmonieren.
catfriendPI Seebad im Dezember Der linke Fahne nach zu urteilen, befindet sich das Seebad in Schleswig-Holstein. Und der Steg und das Meer sind ruhig, sehr ruhig. Aber auch hier – wie schon vor ein paar Tagen bei einem anderen Bild – verrät mir nur der Titel die Jahreszeit.

@all: Denkt bitte an die Deadline 21.00h
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé

Geändert von HoSt (22.12.2021 um 22:35 Uhr)
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2021, 22:22   #326
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Vielen lieben Dank, Tom, für deine schönen Besprechungen! Auch an Holger, auch wenn du mich nicht besprochen hast.

Tom: der kleine Segler war einfach herzallerliebst, weil er genau in die Sonne fuhr, obwohl drumrum Drama war. Manchmal muss man sich seine Sonnenflecken im Dunkel einfach suchen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2021, 22:30   #327
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Vielen Dank, Tom und Holger, für eure schönen und gelungenen Besprechungen!
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2021, 22:38   #328
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.234
NameBildBesprechung
kiwi05 Maus im Mohn Heute ist erst der 22. - und du zeigst das Bild hier… ich bekomme Angst, was morgen und an Heiligabend bei dir auftaucht… Für mich eines der besten Wildlife Bilder die ich bisher gesehen habe. …..

Tja Holger, da du ja bei deiner ersten Besprechung so ratlos warst, wollte ich dieses Mal sichergehen, daß du mit dem Bild etwas anfangen kannst. Daß es gleich solch ein Treffer war, ist natürlich umso schöner.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2021, 22:46   #329
kukeulke
 
 
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 348
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
 
NameBildBesprechung
kukeulkecool & chilled - ein sehr schönes Löwenporträt. Und, obwohl die Mietzekatze so cool und chilled da liegt, erkennt man doch einen wachsamen Blick. Irgendetwas da links scheint wohl sein Interesse geweckt zu haben. Die Bildaufteilung ist gut gelungen mit schön viel freiem Raum in Blickrichtung, ebenso wie die Gestaltung der Schärfeebenen mit wirklich bis aufs Tasthaar scharfem Löwenkopf sowie einem weichen Hintergrund. Eine Kleinigkeit habe ich aber doch zu meckern: Er scheint es sich auf einer Art Holzpodest gemütlich gemacht zu haben. Unterhalb seines rechten Vorderbeines sieht man eine Ecke davon. Das hätte ich noch weg gemacht, entweder durch Beschnitt oder durch Stempeln. Ich vermute, das Bild ist in einem Zoo aufgenommen worden, was keine Herabstufung sein soll. Im Gegenteil, es ist dir gelungen, den Eindruck eines Wildlife-Fotos zu erwcken - bis aud dieses kleine Detail. (Sollte es doch in der Wildnis aufgenommen worden sein und diese Holzecke gehört dazu, bitte ich um Entschuldigung für meine Fehleinschätzung)
Vielen Dank für Deine detaillierte Besprechung! Das Bild ist tatsächlich in einem Zoo entstanden und zwar in der Wilhema in Stuttgart. Die Ecke des Holzpodestes ist mir wirklich entgangen - vielen Dank für Deinen Tipp, ich habe Deine Idee gleich einmal umgesetzt:


Bild in der Galerie

Ein GOSSES Dankeschön an das gesamte Besprechungsteam - ihr macht einen tollen Job!
__________________
Vielfalt statt Einfalt
LG Kurt
kukeulke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2021, 22:59   #330
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Da sind wieder 5 Euro ans Forenschweinderl fällig.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2021


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.