Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt Gestern, 07:14   #3121
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
Ja - schön!

Ich hatte am Wochenende auch die Möglichkeit, den Kometen zu fotografieren. Wir sind aktuell in den Alpen unterwegs.
Allerdings habe ich hier keine Bearbeitungsmöglichkeit. Also kommen Bilder erst nächste Woche.
Und in der Milchstraße konnten wir auch den 'Swan' fotografieren. Allerdings habe ich den nur mit einer kürzeren Brennweite, weil die Nachführung auf Lemmon gerichtet war. Der ist aktuell der interessantere, auch wenn Swan in der viel interessanteren Umgebung unterwegs ist.
Auf über 1600m konnten wir Lemmon sogar mit bloßem Auge sehen, wenn auch nur als schwachen Lichtklumpen und auch nur, wenn man wusste, wohin man schauen muss. Überhaupt kein Vergleich zu Neowise damals.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.