SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2014, 11:20   #3031
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Bevor ich dir das glaube, müsstest du mir nachweisen, wie du motorlose Stangen-A-Mount-Objektive spiegellos zum Fokussieren bewegst Wenn dir dieser Nachweis nicht gelingt, könntest du auch M42-Objektive ans A-Mount adaptieren. Da funktioniert der AF ja auch nicht
Das war auch nicht meine Aussage! Es ging um noch nicht erfüllte FE Objektiv-Wünsche und das (immer noch) kritische Marktvolumen rund um E-Mount und meine Aussage, dass sich derzeit z.B. für Sigma eher "neue" Objektivkonstruktionen für ein Auflagemaß analog A-Mount eher rechnen, da sie damit für einen Marktvolumen von Canon/Nikon/SonyA/Pentax planen können.
Falls Du auch zukünftig auf Stangen-AF setzen solltest, nimm E-Mount und die LA-EA2/4 Adapter!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Sponsored Links
Alt 25.09.2014, 11:55   #3032
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Einen weiteren Beitrag meinerseits zum Kernthema "Zukunftsaussichten..."
Meine jetzige Wunschkamera ist zweifelsfrei eine ..... D 810, aber mit A-Mountbajonett,
Gehäuseintegrierter Stabi von Olympus, dem Sucherbild meiner A 900 und der Bedienungsanordnung einer A 99.
Und weil die Zukunftsaussichten im Sony Alphasystem ausschließlich auf E-Mount strategisch ausgerichtet ist, wäre es aus undogmatischer Sichtweise von uns Konsumenten keinesfalls nachteilig, wenn das Sony-Managemen das A-Mountsystem wie bereits mit anderen Sparten an ein anderes, ebenso innovatives Unternehmen veräußern würde. Damit würde dem A-Mount ein neuer Lebenszyklus eingehaucht werden, von dem wir alle insofern Besitzer von diesbezüglichen Ausrüstungsgegenständen nachhaltig profitieren könnten!
Klaus
goethe ist offline  
Alt 25.09.2014, 12:16   #3033
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich würde das nicht ins lächerliche ziehen. Was dem Herrn herausgerutscht ist, wäre eine veritable "Exit-Strategie" aus dem A-Mount.
das ist doch die typische Innenstrategie eines großen Konzerns, das Kostenprobleme und Gewinnprobleme hat.

Nach Innen gerichtet will er die Systeme vereinheitlichen um gegenüber dem Top Management (Vorstand) einer differenzierten Darstellungsnotwendigkeit zu entgehen (welches System kann gestoppt werden) und mehr Freiheit bei der Budgetverteilung zu bekommen. Der Bereich kann doch nun reporten, wie er es benötigt und muß nicht diskutieren, welches System eingestellt werden muß.

Nach Außen gerichtet kann er sich die Wahlfreiheit offenhalten, wie er mit den Systemen weiterverfährt ohne seiner Innenstrategie zu verteidigen.

Kostenseitig muß sich Sony verschlanken. Die Konzernzahlen hängen schief und Alles ist auf dem Prüfstand. Das heißt auch die Fotosparte. Aus meiner Sicht wird die Sparte das dadurch erreichen, indem sie sich reduzieren auf das "Wesentliche". Ich bin der Überzeugung auf Bodies und das Linsen erstellen einstellen. Dafür werden sie Partner aufbauen.

E-Mount zeigt dies doch eindrücklich und dass sich bei A-Mount kaum etwas bewegt untermauert das. Hier ist man sich noch nicht klar oder schon klar, nur fehlt der ROI für die Fertigungskapazität.

Die E-Mount Bodies sind doch auch schon kräftig reduziert (Von Nex-3, Nex-5, Nex-6 und 7 auf 5100 und 6000, neben den drei A7). Der Trend ziehlt nach VFs, sinnvoll oder nicht. Ich bin mal gespannt, wie Sony im A-Mount VF reagiert. Lassen wir uns mal überraschen.

Bei der Darstellung gegenüber dem Vorstand zählt aus meiner Sicht nur Kurzfristigkeit. Ob und wie das Alpha-System in 5 Jahren darsteht, ist für das Top Management unrelevant.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline  
Alt 25.09.2014, 12:33   #3034
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.901
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Die E-Mount Bodies sind doch auch schon kräftig reduziert (Von Nex-3, Nex-5, Nex-6 und 7 auf 5100 und 6000, neben den drei A7).
Du hast die α3000 und α3500 erfolgreich verdrängt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 25.09.2014, 12:40   #3035
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Einen weiteren Beitrag meinerseits zum Kernthema "Zukunftsaussichten..."
Meine jetzige Wunschkamera ist zweifelsfrei eine ..... D 810, aber mit A-Mountbajonett,
Gehäuseintegrierter Stabi von Olympus, dem Sucherbild meiner A 900 und der Bedienungsanordnung einer A 99.
Und weil die Zukunftsaussichten im Sony Alphasystem ausschließlich auf E-Mount strategisch ausgerichtet ist, wäre es aus undogmatischer Sichtweise von uns Konsumenten keinesfalls nachteilig, wenn das Sony-Managemen das A-Mountsystem wie bereits mit anderen Sparten an ein anderes, ebenso innovatives Unternehmen veräußern würde. Damit würde dem A-Mount ein neuer Lebenszyklus eingehaucht werden, von dem wir alle insofern Besitzer von diesbezüglichen Ausrüstungsgegenständen nachhaltig profitieren könnten!
Klaus
Schade, Deine Rosinen sind schon ausgepickt! Da bei Deinen Wünschen Sony dominiert, kann ich Deiner A-Mount-Analyse irgendwie gar nicht folgen!
Mich würde es zudem auch nicht stören, wenn Sony keine A99 II a la A77 II in 2015 brächte und noch sein CSC-Baby E-Mount weiter fördert. A-Mount bietet mir aktuell mehr als ich mir leisten kann und ist bezüglich Innovation und Produktqualität bei Sony in sehr guten Händen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Sponsored Links
Alt 25.09.2014, 13:42   #3036
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
nachdem sich in diesen Thread so viele miteinbringen: Wir müssten uns selber mal eine Kamera für A-Mount designen und Sony vorschlagen.

Andere machen das doch auch.

https://localmotors.com/
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline  
Alt 25.09.2014, 13:53   #3037
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.454
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Wir müssten uns selber mal eine Kamera für A-Mount designen und Sony vorschlagen.
Könnte ich in einem Satz machen:
Chassis, Haptik und Sucher der A900 mit dem Sensor der A7R, kombiniert mit einem Hauptsensor basierendem Live-view über den schwenkbaren Monitor. Fertig wäre meine A-Mount Kamera.
aidualk ist offline  
Alt 25.09.2014, 14:08   #3038
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.901
Ich möchte bitte eine A99 mit den Einstellrädern und dem Modus-Wahlrad der A900. Und mit dem Sensor der α7S.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 25.09.2014, 14:15   #3039
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.403
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich möchte bitte eine A99 mit den Einstellrädern und dem Modus-Wahlrad der A900. Und mit dem Sensor der α7S.
+1
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline  
Alt 25.09.2014, 15:06   #3040
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Könnte ich in einem Satz machen:
Chassis, Haptik und Sucher der A900 mit dem Sensor der A7R, kombiniert mit einem Hauptsensor basierendem Live-view über den schwenkbaren Monitor. Fertig wäre meine A-Mount Kamera.
D750 ? Ok, - nicht so ganz. Durch den Sucher einer A900 hab ich nie geschaut.

Falls eine 99II kommt, hoffe ich auf ein wertigeres Gehäuse. Eine D750 fühlt sich für mich besser an.
swivel ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.