![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#291 | ||||||||
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.872
|
Vielen Dank für die tollen Besprechungen und die schönen Bilder. Das ist jeden Tag eine Freude!
![]()
Viele Grüße Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#292 | ||||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Moin,
Zitat:
Meine 3 Favoriten vom 12.12.: Zitat:
Markus
__________________
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#293 | ||||||||
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.086
|
Danke Tobias für deine/eure wunderbare, witzige Besprechung mit Herz und Lupe.
![]() [QUOTE=Tobbser;2261109]
Bei mir bist du ja in diesem Jahr der Spezialist für Regenfotos. ![]() ![]() Der von deinem Adlerauge bemerkte Fehler, er war mir bisher nie aufgefallen ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (13.12.2022 um 11:50 Uhr) |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#294 | |||||||||||||||||||
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Zitat:
Mal kommt 30 Minuten gar keine, dann wieder drei hintereinander. DA man Mitzieher immer üben muss, habe ich den Rollerfahrer ins Visier genommen. Den gibt's zwar auch in Farbe, aber in Schwarz/Weiß hat er mir einfach besser gefallen. Zitat:
Vielleicht trifft man sich mal in der Petite Camargue! Würde mich freuen.
Ja, da war doch was! Halte es ruhig im Hinterkopf! Ich habe dieses Jahr eine reiche Wiedehopf-Beute erzielen können. Gleich drei verschiedene Brutstätten konnte ich ausmachen und an einer haben die Vögel sogar zweimal bebrütet. Ich war oft draußen und habe viele verschiedene Szenen beobachtet und oft auch erwischt. Das eine oder andere kommt auch noch. Den Störer unten links hast du gut ausgemacht. Mich hatte er bisher gar nicht gestört aber ich denke, ich setze mich gelegentlich mal dran. Der Vogel (ein Hahn) hat da übrigens eine Pause von den ständigen Futterflügen gemacht und sich mal gepflegt. Allerdings kam die Henne bald und forderte ihn deutlich auf, weiter zu füttern. Vielen Dank auch Dir, lieber Peter für deine Mühe beim Besprechen! MAn kann ja mit Fug und recht behaupten, Du hast dir doppelt Mühe gegeben! Nein, das war jetzt keine Schadenfreude sondern eher eine dankbare Anerkennung für deine zweifache Mühe!
Ja die Mitzieher. Immer eine Gratwanderung zwischen Belichtungszeit und Schärfe des Objekts. Ich habe genügend beispiel auf der Platte, die nicht so optimal waren. Aber hier hat's ganz gut geklappt. Der Workshop war tatsächlich sehr interessant, wenn auch sehr teuer. Aber mit lieben Fotokollegen hat man ja nicht nur vom Workshop selbst was sondern auch noch vom Austausch und der Begegnung. Außerdem haben wir weitere, nette menschen kennengelernt bzw. wiedergetroffen. Zusätzlich konnte man dank Hr. Mayr, der die Sonyseite vertrat, das eine oder andere Equipment ausprobieren und testen. So durfte ich auch eine zeit mit dem 400 2,8 fotografieren. Das hat schon zusätzlich Spaß gemacht. Und Kursleiter Christian Fürnholzer ist auch ein sympathischer, kompetenter Mensch. Danke auch Dir für deine Besprechungen, in die du viel Herzblut reingelegt hast, Jürgen. By the way: Dein eingestelltes Türchen kommt mir sehr bekannt vor! Das habe ich erst dieses Woche im Vorbeigehen auch fotografiert. Glücklicherweise habe ich es nicht gleich an Dana geschickt.......
__________________
Geändert von Windbreaker (13.12.2022 um 11:03 Uhr) |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#295 | |
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
|
@Tobias
Zitat:
Ich habe mich halt soo an mein 1200x900 Format gewöhnt ![]() Nöö, im Ernst. Mein 1200er Standardformat liegt hauptsächlich daran, dass ich meine Funde zwecks einfacherer Auswertungen mit Bild(ern) in eine Datenbank eintrage. Damit die nicht ausufernd Platz beansprucht, beschränke ich mich auf dieses Format. Wenn ich's größer brauche, greife ich auf's Archiv zurück. Dazu kommt dass ich auf einem Lappi arbeite der nur Full-HD kann und scrollen, wie bei 1600x1200 erforderlich, mag ich nicht so gerne. Klar ginge beim Prachti noch was, doppelte Größe 2400x1600 ist kein Problem. Dann könnte man auch den kleinen Zahn vor der Kralle des Mittelbeines das sich auf den Stein stützt erkennen und sieht, dass einige Glieder des rechten Fühlers am Ende jeweils eine nach unten abstehende, helle Borste besitzen. ![]() ![]() Ich stacke nur sehr selten, vielleicht 2-3 mal pro Saison, wenn es sich zufällig ergibt. Und dann gebe ich das auch an. Da ich vorwiegend am frühen Nachmittag auf Tour bin sind "meine" Viecherl zumeist so agil, oder ich manchmal zu wackelig ![]() ![]() Die hellen Säume unter dem rechten Fühler und unter der unteren Nadel kommen vom Verkleinern mit leichtem Nachschärfen (IrfanView), die sind auf dem 2400er Bild, das ich probeweise machte, nicht zu sehen. Ich hoffe dieser kleine Einblick in meine Arbeitsweise beantwortet Deine Fragen, falls nicht einfach nachhaken. Und natürlich ein dickes Dankeschön für Deine lobenden Worte. Ja, der Bupri (= Buprestide = Prachtkäfer) hatte da wohl seinen neckischen Tag ![]() Beste Grüße Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#296 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Moin nochmal,
zur Halbzeit will ich mal ein großes dickes Dankeschön an die Adventskalenderbesprecher loswerden, es ist echt ein Highlight des Jahres... wie ihr die Worte zu den Bildern findet, ist bewundernswert, da würde ich wie in der Schule vor einem weißen Blatt Papier sitzen und das dann am Ende abgeben... ![]() Und die Bilder... die Mischung macht es, da sind schon einige echte Highlights dabei... und so geballt macht es ordentlich Laune, abends auf dem Sofa durchzuklicken... Ich freue mich schon auf die 2. Halbzeit... Viele Grüße, Markus
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#297 | ||||||||
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Vielen Dank für eure zahlreichen erfolgten und noch kommenden Rückmeldungen auf meine Besprechung, deswegen mache ich es so gerne!!
Zitat:
![]() Zitat:
@jhagman: Danke, für die ausführlichen Erläuterungen. Zitat:
![]() Vieleicht viiiel aber nicht viiiiiiiel! ![]() Zitat:
![]() ![]() Ich habe es mir einfach langwieriger vorgestellt, bis du abgedrückt hast, aber du bist halt schon eine a...., ähhh, ![]() Bitte. Zitat:
![]() ![]() Zitat:
gern geschehen und danke für das doppelte Lob mit der Aufnahme in die Top 3. 16 Grad sind für viele schon mehr als sportlich. Zitat:
Zitat:
Tolle Fotos dürfen gelobt werden. Liebe Grüße Tobias |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#298 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.942
|
Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#299 | |
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 1.428
|
Zitat:
![]() Ok, mein Fehler (Nachlässigkeit). Der Titel "Badezeit für die mir liebste Badenixe" war mir einfach zu lang. Die Dame kennt die Tücken der Nordsee seit Kindesbeinen an und ich als alter Rheinländer bleibe da gelegentlich auch gerne mal im Trockenen (und mache höchsten sein paar nasse Fotos von ihr). Die Flagge war so hoch angebracht, dass wir sie von unserem Quartier in den Dünen sehen konnten. Sie war durchaus nicht immer unrot, aber wenn gelb, dann war halt Badezeit ![]() Gruß, Ekkehard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#300 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
@Dana: Ich habe versucht mich geschickt aus der Affäre zu ziehen, jedes weitere Wort reißt mich sicher in den Abgrund
![]() @Ekkehard: Das war kein Fehler oder Nachlässigkeit, sondern ein guter Einstieg für mich in die Bildbesprechung. Andersherum hätte ich es sicher als solchen empfunden und mich über die fehlende Badenixe beschwert, um dir anschließend genauso zu antworten. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|