Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2022, 09:17   #291
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.872
Vielen Dank für die tollen Besprechungen und die schönen Bilder. Das ist jeden Tag eine Freude!
Besprechung 7.12.2022
Beitrag NameBildBesprechung
392 - Sir Donnerbold DuckDas Haus am Meer - Der nächste Strand, diesmal aber ziemlich sicher in südlichen Gefilden, dafür sprechen, Vegetation, Strand, Sand sowie Himmel- und Meerfarbe. Eine angenehmer Bildaufbau, der uns hineinführt, hin zum Ha... zur wunderhässlichen Sichtbetonschutzmauer vor dem Haus, aber vielleicht ist dieses dafür drinnen ums schöner. Ich habe das marginale Gefühl wir kippen etwas nach rechts aber die Bäume halten dagegen. Ich sehe auch du brauchtest mal etwas Abwechslung zu deinen sonst kühlen, nördlichen Höhenausflügen und auf die passende Welle hast du auch gewartet.
Ja, du hast recht, das ist der Süden, der Süden Frankreichs, um genau zu sein. Aber dein Adlerauge irrt, wenn es eine Betonmauer zu erkennen meint. Das ist schlicht ein Wind- und Sichtschutz aus Schilf(?)rohr, der dort in den Zaun gewirkt wurde. Also alles sehr organisch.

Viele Grüße
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2022, 09:39   #292
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Moin,

Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
 
Besprechung 12.12.2022
Beitrag NameBildBesprechung
388 - CrimsonDer perfekte Strand - Scheint menschenleer zu sein, joahh, das kann schon mal perfekt sein. Dazu sehe ich noch diverse Tierspuren im Sand und Seetang, hier lässt es sich aushalten und sicher das ein oder andere entdecken. Blauer Himmel über uns, die Wolken szenisch passend am Rand platziert. Unten noch eine kleine Kante Gras und Gestein, die Küste macht einen Bogen zur Bildmitte und verschwindet im ersten Drittel, so muss das sein. Aber wo sind wir denn hier? So richtig sommer- und sonniglich will es mir nicht erscheinen, na gut, im September aufgenommen. Ist es eine raue Atlantik oder Nordseeküste? Den Rahmen finde ich ein wenig düster, aber ich bin auch immer rahmenlos unterwegs. Der Horizont ist wiederhin perfekt horizontal und für mich ist das Bild dann auch perfekt, wenn ich weiß, wo es aufgenommen wurde.
nochmal Dir vielen lieben Dank... Plage de Mesperleuc ist es... Biskaya, sagen wir mal spätsommerlich... auf jeden Fall wärmer, als es den Anschein hat, es reichte für kurze Hose... und baden ging auch... bei 16 Grad. Tja, die Rahmendiskussion... so alt, wie das Forum selbst...

Meine 3 Favoriten vom 12.12.:
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
 
Besprechung 12.12.2022
Beitrag NameBildBesprechung
375 - TobbserSommerlinde im Winter 2 - mir gefällt die rechte Linde besser, als die Linke und zwar genau wegen der Krone... aber im Grunde musst Du da wohl noch mal ran und ohne Wolke und ohne Matsch irgendwie ist der Baum ja inzwischen ein Klassiker hier und das hat gute Gründe... eine hohe Latte hast Du da gelegt.
392 - Sir Donnerbold DuckDas Haus am Meer - die perfekte Lage... vielleicht etwas gefährdet so nah am Meer (bin da ein gebranntes Kind). irgendeinen Sinn hat die Mauer aber schon - edit: es ist gar keine Mauer, wobei ich den Sichtschutz da nicht unbedingt verstehe.... aber einfach nur schön... und so alleine... vielleicht etwas morbide, wobei genau das für mich den südlichen Charme ausmacht... draußen ist das Leben. Es kippt? Schwer zu sagen, das Meer jedenfalls nicht...
405 - Hans1611Burg Gleiberg im Herbstnebel - mein Favorit vom 12.12.... ja, Sensorfleck, ja, vielleicht kippt es minimal... aber... die Stimmung macht es und die ist einfach wunderschön - ich hätte es womöglich enger beschnitten.
Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2022, 09:59   #293
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.086
Danke Tobias für deine/eure wunderbare, witzige Besprechung mit Herz und Lupe.

[QUOTE=Tobbser;2261109]

Besprechung 12.12.2022
Beitrag NameBildBesprechung
376 - kiwi05Schietwetter - .....Einziger Makel ist der rechte Ringfinger, bzw. die Hand als Ganzes........... Aber ansonsten, nicht zu hell und zu farbig, wunderbar eingefangen.

Bei mir bist du ja in diesem Jahr der Spezialist für Regenfotos. Danke für die ausführliche und treffende Besprechung.
Der von deinem Adlerauge bemerkte Fehler, er war mir bisher nie aufgefallen , ist nach dem Aufhellen des Gesamtbildes entstanden. Ja sieht blöd aus....da muss ich nochmal ran.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (13.12.2022 um 11:50 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2022, 11:00   #294
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Beitrag NameBildBesprechung
399 - WindbreakerCityroller - Kurz dachte ich, wieso hat er das Gerät in den Vordergrund/Titel gestellt und dann, naja, man kann ja auch den Nutzer als solchen bezeichnen. Eine schnelle Sache so ein Teil, wenn es bei ledglich 1/30sec Belichtungszeit so lange Streifen zieht. Wunderbar platziert und die SW-Variante ist wohl der späten Stunde und dem besseren Hervorheben vom Hintergrund geschuldet/zu verdanken. Mir scheint das Ganze ein wenig gefährlich, schmale Reifen neben Straßenbahnschienen auf Kopfsteinpflaster, vor einem offiziell wirkenden Gebäude der Stadt und die Hose rutscht ihm auch gleich noch ins Hinterrad, dieesseee JUUCHHEND! Naja, früher war ich auch nicht viel besser, man wir halt nur älter.
Vielen Dank für deine sehr fundierte Besprechung! Der Cityroller war quasi ein Beifang zu meinem Bild von der Lissabonner Straßenbahn. Die kommt nämlich nicht so regelmäßig. Es gibt zwar Fahrpläne aber die haben eher Empfehlungscharakter.
Mal kommt 30 Minuten gar keine, dann wieder drei hintereinander.
DA man Mitzieher immer üben muss, habe ich den Rollerfahrer ins Visier genommen. Den gibt's zwar auch in Farbe, aber in Schwarz/Weiß hat er mir einfach besser gefallen.

Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Beitrag NameBildBesprechung
WindbreakerDer Mann mit der Windjacke war auf Vogel-Safari in der Petite Camargue. Das ist bei uns hier eigentlich gleich um die Ecke und so waren wir auch neulich mal wieder dort (mein Türchen Nr. 1 ist dort entstanden). Ein so spektakuläres Wildlife-Bild wie deines ist mir aber nicht gelungen. Für den stattlichen Silberreiher (vielen Dank für die Zusatz-Informationen in der Bildbeschreibung, ohne die ich komplett verloren wäre!) heisst es erst einmal Mittagspause und Häppchen zurechtlegen. Auch wenn die Aufnahme etwas mit den harten Mittagslicht-Verhältnissen zu kämpfen hat, ist dir hier eine eindrückliche und dynamische Wildlife-Futterszene gelungen, die sehr viel Freude macht. Ausser vielleicht dem Hecht, muss man ehrlicherweise dazu sagen. Aber das ist nunmal der Circle of Life, womit wir nun auch ganz nebenbei den Kreis zu Veras Bild geschlossen hätten
Auch dir vielen Dank für deine Mühe, die du dir mit unseren Bildern gegeben hast. Es gibt am Kanal einen schönen Hide, von dem aus man prima und recht bequem beobachten und fotografieren kann. Leider liegt dieser Ansitz vom Licht her etwas ungünstig. Ab11 Uhr kommt einem die Sonne seitlich in die Quere und man hat mit zunehmenden Gegenlichtbedingungen zu kämpfen. Leider ist das aber auch die Zeit, in der die Vögel aktiver werden. Dieser Reiher hat tatsächlich zwei Mal hintereinander einen Hecht herausgefischt. Ich hab die Vögel schon oft bei Fang beobachtet. Aber meistens waren es eher kleine Friedfische, die sie erwischen., aber Hechte, und dann gleich zwei? Diesen hier hatte er mit seinem spitzen Schnabel regelrecht erstochen und musste ihn dann drehen, um ihn zu fressen. Diesen Moment konnte ich erwischen.

Vielleicht trifft man sich mal in der Petite Camargue! Würde mich freuen.


NameBildBesprechung
304 WindbreakerMich juckt's - Den einen juckts im Schritt den anderen am Hopf. Lustig sitzt er da, der Vogel mit dem ulkigen lateinischen Namen Upupa epops. "Upup" ist ja fast so wie sein Ruf. Der Wiedehopf ist wohl der Vogel mit dem höchsten Wiedererkennungswert in Deutschland. Deiner hier sitzt schön freigestellt auf einem Weidepfahl. Vielleicht hätte ich ihn etwas außermittig rechts platziert und gleich noch dieses Unscharfe unten links gekillt. In jedem Fall ein Bild, das mir dein Glück Bienenfressern und Wiedehopfen so nahe zu kommen, nochmal vor Augen führt. Und ja, da war noch etwas unerledigtes auf der Todo-Liste. Ich habe es nicht vergessen, Jens.

Ja, da war doch was! Halte es ruhig im Hinterkopf! Ich habe dieses Jahr eine reiche Wiedehopf-Beute erzielen können. Gleich drei verschiedene Brutstätten konnte ich ausmachen und an einer haben die Vögel sogar zweimal bebrütet.
Ich war oft draußen und habe viele verschiedene Szenen beobachtet und oft auch erwischt. Das eine oder andere kommt auch noch.
Den Störer unten links hast du gut ausgemacht. Mich hatte er bisher gar nicht gestört aber ich denke, ich setze mich gelegentlich mal dran.
Der Vogel (ein Hahn) hat da übrigens eine Pause von den ständigen Futterflügen gemacht und sich mal gepflegt. Allerdings kam die Henne bald und forderte ihn deutlich auf, weiter zu füttern.

Vielen Dank auch Dir, lieber Peter für deine Mühe beim Besprechen! MAn kann ja mit Fug und recht behaupten, Du hast dir doppelt Mühe gegeben! Nein, das war jetzt keine Schadenfreude sondern eher eine dankbare Anerkennung für deine zweifache Mühe!


NameBildBesprechung
WindbreakerMotorsport-Workshop am Red Bull Ring Speed Speed und nochmal Speed. Der Workshop hat Wirkung gezeigt. Affengeil lag mir auf der Zunge .Aber sowas schreibt man ja nicht. Hammer. Der Mopedfahrer knackescharf und mit Details en masse zu entdecken. Konzentrierter Blick nach vorne um nicht an der nächsten Kurve zu zerschellen. Die Kampfspuren am Motorrad sprechen ja ihre Sprache das der Fahrer hier schon den einen oder anderen ungewünschten Bodenkontakt hatte. Der Hintergrund verschwimmt wunderbar zu einem Band aus Rot Weiss und Grün.Passend zur Kriegsbemalung vom Fahrer und seinem Stahlross.Zuerst wollte ich noch meckern weil die Blauen Flecken am oberen Rand nicht passen wollten.Aber im ganzen Betrachtet finden sich Blaue Schnipsel auch am Moped wieder. Und so ist es eine Affeng... Saustarke Aufnahme geworden. Und ich kann bestätigen.Der Workshop war nicht umsonst :-)

Ja die Mitzieher. Immer eine Gratwanderung zwischen Belichtungszeit und Schärfe des Objekts. Ich habe genügend beispiel auf der Platte, die nicht so optimal waren. Aber hier hat's ganz gut geklappt.

Der Workshop war tatsächlich sehr interessant, wenn auch sehr teuer. Aber mit lieben Fotokollegen hat man ja nicht nur vom Workshop selbst was sondern auch noch vom Austausch und der Begegnung. Außerdem haben wir weitere, nette menschen kennengelernt bzw. wiedergetroffen. Zusätzlich konnte man dank Hr. Mayr, der die Sonyseite vertrat, das eine oder andere Equipment ausprobieren und testen. So durfte ich auch eine zeit mit dem 400 2,8 fotografieren. Das hat schon zusätzlich Spaß gemacht. Und Kursleiter Christian Fürnholzer ist auch ein sympathischer, kompetenter Mensch.

Danke auch Dir für deine Besprechungen, in die du viel Herzblut reingelegt hast, Jürgen.
By the way: Dein eingestelltes Türchen kommt mir sehr bekannt vor! Das habe ich erst dieses Woche im Vorbeigehen auch fotografiert. Glücklicherweise habe ich es nicht gleich an Dana geschickt.......

Geändert von Windbreaker (13.12.2022 um 11:03 Uhr)
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2022, 11:47   #295
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
@Tobias
Zitat:
..... Ah, aber es sind nur 1200x900 Pixel, geht da noch was oder ist das soweit beschnitten? Hast du das Bild zufällig gestackt? Unten gibt es so einen kleinen Rand und auch an der unteren Nadel ist eine Doppellinie unten. Ich freue mich auf deine Erläuterungen zum Top-Bild.
Gerne.
Ich habe mich halt soo an mein 1200x900 Format gewöhnt .
Nöö, im Ernst. Mein 1200er Standardformat liegt hauptsächlich daran, dass ich meine Funde zwecks einfacherer Auswertungen mit Bild(ern) in eine Datenbank eintrage. Damit die nicht ausufernd Platz beansprucht, beschränke ich mich auf dieses Format. Wenn ich's größer brauche, greife ich auf's Archiv zurück. Dazu kommt dass ich auf einem Lappi arbeite der nur Full-HD kann und scrollen, wie bei 1600x1200 erforderlich, mag ich nicht so gerne.

Klar ginge beim Prachti noch was, doppelte Größe 2400x1600 ist kein Problem. Dann könnte man auch den kleinen Zahn vor der Kralle des Mittelbeines das sich auf den Stein stützt erkennen und sieht, dass einige Glieder des rechten Fühlers am Ende jeweils eine nach unten abstehende, helle Borste besitzen.

Ich stacke nur sehr selten, vielleicht 2-3 mal pro Saison, wenn es sich zufällig ergibt. Und dann gebe ich das auch an. Da ich vorwiegend am frühen Nachmittag auf Tour bin sind "meine" Viecherl zumeist so agil, oder ich manchmal zu wackelig , dass beim Stacken evtl. Doppelfühler o.ä. auftauchen würden. Ich weiß, dass meine "Arbeitszeit" eher ungewöhnlich ist, früh am Morgen oder spät am Nachmittag werden von Profis bevorzugt. Aber ich bin ja keiner und um diese Zeit sind am meisten tagaktive Viecherl unterwegs, leider manchmal auch zu aktiv .
Die hellen Säume unter dem rechten Fühler und unter der unteren Nadel kommen vom Verkleinern mit leichtem Nachschärfen (IrfanView), die sind auf dem 2400er Bild, das ich probeweise machte, nicht zu sehen.

Ich hoffe dieser kleine Einblick in meine Arbeitsweise beantwortet Deine Fragen, falls nicht einfach nachhaken.

Und natürlich ein dickes Dankeschön für Deine lobenden Worte. Ja, der Bupri (= Buprestide = Prachtkäfer) hatte da wohl seinen neckischen Tag

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2022, 12:21   #296
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Moin nochmal,
zur Halbzeit will ich mal ein großes dickes Dankeschön an die Adventskalenderbesprecher loswerden, es ist echt ein Highlight des Jahres... wie ihr die Worte zu den Bildern findet, ist bewundernswert, da würde ich wie in der Schule vor einem weißen Blatt Papier sitzen und das dann am Ende abgeben...

Und die Bilder... die Mischung macht es, da sind schon einige echte Highlights dabei... und so geballt macht es ordentlich Laune, abends auf dem Sofa durchzuklicken...

Ich freue mich schon auf die 2. Halbzeit...

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2022, 13:02   #297
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Vielen Dank für eure zahlreichen erfolgten und noch kommenden Rückmeldungen auf meine Besprechung, deswegen mache ich es so gerne!!

Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
!
Okay, okay, ich habe verstanden. Ich hör ja schon auf mit den Drehern.

Daher hier noch mal ein ganz besonderer Dank an Dominik, der sich ebenfalls wohlwollend und charmant damit abgemüht hat - und an deine Jungs, Tobias, deren Vater sie offensichtlich händeringend um Hilfe ersucht hat!
Da hast du mich ertappt, ich hatte eine schwache Minute bei deinem Bild und die Jungs haben mich gerettet. Ihre letzte Frage habe ich nur frech an die weitergegeben. Ich lese ihnen heute deine Antwort mit Flüsterstimme (mehr habe ich gerade nicht) vor.

Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
Ach, Sensorflecken ... das ist ein Ufo!
P.S.: Hat Spaß gemacht, Deine Ergüsse zu lesen! :-)
Danke und klar, dass das ein Ufo ist! Den Trick merke ich mir.

@jhagman: Danke, für die ausführlichen Erläuterungen.

Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Moinsens Tobias und einen fetten Dank an dich und deine Kids für eure Besprechungsrunde (*vorsichtig auf das falsche Datum im Tabellenkopf deut* )
...
Und zu deinem Baum: siehste. "Rechts" hat zwar auch etwas, aber "Links" ist einfach viiiiiiiel besser
Bitte, bitte und danke für das Kompliment und die Erläuterungen zur Sortierung. Ich habe dieses Jahr keine Zeit für eine ausführliche Sichtung gehabt/mir genommen und schaue nun spontan. Als ich dein heutiges Bild sah, musste ich kurz lachen, weil ich eigentlich noch schreiben wollte, dass die Brücke ja das schönste Gebäude am anderen Ufer durch sich selbst verdeckt und heute: Tadaaa!

Vieleicht viiiel aber nicht viiiiiiiel!

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung vom 7.12 also? Du konntest aber sehr präzise in die Zukunft gucken, was so dran kam!

Vielen lieben Dank für deine so differenzierte und humorvolle Besprechung!

Übrigens: ich weiß nicht, ob du das "überhaupt nicht konstruiert" leicht ironisch gemeint hast: es IST nicht konstruiert. Ich saß da oben in einer windgeschützten Ecke, hatte meine Cola auf dem Geländer stehen und genoss die Pause. Stellte fest, es ist ein nettes Motiv, holte das Handy und drückte ab. Mehr wars nicht...

Danke!
Ich schrieb ja, dass ich schon früher angefangen habe und danke für den Hinweis, das Lob und deine Erläuterungen.

Ich habe es mir einfach langwieriger vorgestellt, bis du abgedrückt hast, aber du bist halt schon eine a...., ähhh, ausgesucht versierte Fotografin, da geht das alles schneller.

Bitte.

Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die tollen Besprechungen und die schönen Bilder. Das ist jeden Tag eine Freude!

Ja, du hast recht, das ist der Süden, der Süden Frankreichs, um genau zu sein. Aber dein Adlerauge irrt, wenn es eine Betonmauer zu erkennen meint. Das ist schlicht ein Wind- und Sichtschutz aus Schilf(?)rohr, der dort in den Zaun gewirkt wurde. Also alles sehr organisch.
Ah, stimmt, Schilfrohr nimmt auch irgendwann so einen ausgesucht schönen Farbton an. Als Sohn eines Geotechnikers hätte ich dem Erbauer auch gleich die Statik um die Ohrenn gehauen, so aber steht das sicher genug

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Moin,
nochmal Dir vielen lieben Dank... Plage de Mesperleuc ist es... Biskaya, sagen wir mal spätsommerlich... auf jeden Fall wärmer, als es den Anschein hat, es reichte für kurze Hose... und baden ging auch... bei 16 Grad. Tja, die Rahmendiskussion... so alt, wie das Forum selbst...
Viele Grüße,
Markus
Moin Markus,
gern geschehen und danke für das doppelte Lob mit der Aufnahme in die Top 3. 16 Grad sind für viele schon mehr als sportlich.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Danke Tobias für deine/eure wunderbare, witzige Besprechung mit Herz und Lupe.

Bei mir bist du ja in diesem Jahr der Spezialist für Regenfotos. Danke für die ausführliche und treffende Besprechung.
Der von deinem Adlerauge bemerkte Fehler, er war mir bisher nie aufgefallen , ist nach dem Aufhellen des Gesamtbildes entstanden. Ja sieht blöd aus....da muss ich nochmal ran.
Meinen Dank auch an dich (wie an Dana) für die Datumshilfe und es freut mich, dass ich dir auch helfen konnte.

Zitat:
Zitat von RMB Beitrag anzeigen
@Tobias
Gerne.
Ich habe mich halt soo an mein 1200x900 Format gewöhnt .
Nöö, im Ernst. Mein 1200er Standardformat liegt hauptsächlich daran, dass ich meine Funde zwecks einfacherer Auswertungen mit Bild(ern) in eine Datenbank eintrage. Damit die nicht ausufernd Platz beansprucht, beschränke ich mich auf dieses Format. Wenn ich's größer brauche, greife ich auf's Archiv zurück. Dazu kommt dass ich auf einem Lappi arbeite der nur Full-HD kann und scrollen, wie bei 1600x1200 erforderlich, mag ich nicht so gerne
....
Ich hoffe dieser kleine Einblick in meine Arbeitsweise beantwortet Deine Fragen, falls nicht einfach nachhaken.

Und natürlich ein dickes Dankeschön für Deine lobenden Worte. Ja, der Bupri (= Buprestide = Prachtkäfer) hatte da wohl seinen neckischen Tag
Beste Grüße
Rainer
Danke für deine ausführliche Antwort und ich habe auch die kleine Auflösung vorgezogen, solange ich hauptsächlich am 15Zoll Laptop gearbeitet habe. Sehr spannend, dass diese ganzen Linien durch das Nachschärfen entstehen, gibt es da noch eine schwächere Stufe?

Tolle Fotos dürfen gelobt werden.

Liebe Grüße

Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2022, 13:36   #298
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.942
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
aber du bist halt schon eine a...., ähhh, ausgesucht versierte Fotografin, da geht das alles schneller.
Ist das wie bei a... bis z...-Promis?
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2022, 14:17   #299
schrekk
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 1.428
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
403 - schrekk||Badezeit - Schreck lass nach, willst du unsere Sozialsysteme entlasten? Badezeit bei gelber Flagge? Da gehen uns doch die Alten, Unfitten und ganz Jungen verloren! Oder heißt es hier auf knall rot-weiß-rotem Turm etwas anderes? Wie auch immer, drei schöne Farbakzente hast du gesetzt und die Wolken passen auch sehr gut dazu. Oben noch ein wenig Platz? Nein, außer man wöllte es rahmen, da verschwindet häufig noch ein wenig. Alles sehr gut geputzt und keine Sensorflecken, eine saubere Sache. Gefällt mir sehr gut.


Vielen Dank für deine Besprechungen und deine Würdigung meines Bildes...

Ok, mein Fehler (Nachlässigkeit). Der Titel "Badezeit für die mir liebste Badenixe" war mir einfach zu lang. Die Dame kennt die Tücken der Nordsee seit Kindesbeinen an und ich als alter Rheinländer bleibe da gelegentlich auch gerne mal im Trockenen (und mache höchsten sein paar nasse Fotos von ihr). Die Flagge war so hoch angebracht, dass wir sie von unserem Quartier in den Dünen sehen konnten. Sie war durchaus nicht immer unrot, aber wenn gelb, dann war halt Badezeit
Gruß, Ekkehard
schrekk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2022, 14:30   #300
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
@Dana: Ich habe versucht mich geschickt aus der Affäre zu ziehen, jedes weitere Wort reißt mich sicher in den Abgrund

@Ekkehard:
Das war kein Fehler oder Nachlässigkeit, sondern ein guter Einstieg für mich in die Bildbesprechung. Andersherum hätte ich es sicher als solchen empfunden und mich über die fehlende Badenixe beschwert, um dir anschließend genauso zu antworten.
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.