SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Problem mit dauernden Konsistenzüberprüfungen nach Fotodraufladen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2010, 12:10   #21
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich hab nen Kartenleser für SD-Karten
Da müsste der Rest auch reinpassen, denn reine SD-Leser werden schon länger nicht mehr verbaut. Kannst ja mal in die Anleitung schauen - oder den Typ des Thinkpads verraten, dann schau ich mal.

Dann würde zwar das Geburtstagsgeschenk wegfallen, aber du hättest einen relativ flotten Kartenleser - und das sofort & gratis.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2010, 22:06   #22
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
Ich hab das Lenovo-Thinkpad W700...und die Öffnung für den SD-Kartenleser ist so groß...da fällt der Memorystick doch duuurch...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 22:32   #23
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Laut Lenovo ist der Kartenleser ein 7in1-Gerät. Kann aber durchaus sein, dass man den Memory Stick dort "auf dem Kopf" einschieben muss - je nachdem, wo der Leser die Kontakte hat. Leider finde ich kein Handbuch zum Gerät.
Müsste also funktionieren, aber ohne Blick in die Anleitung würde ich die Karte nicht einfach einschieben.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 22:34   #24
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich hab das Lenovo-Thinkpad W700...und die Öffnung für den SD-Kartenleser ist so groß...da fällt der Memorystick doch duuurch...
Das ist der ExpressCard-Slot. Es gibt Adapter von ExpressCard auf alle möglichen Speicherkarten (CF,SD, MS).
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 23:08   #25
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
Ah, vielen Dank!

Shooty, dann wohl lieber nen Adapter als ein Lesedingensgerät?
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2010, 23:11   #26
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ah, vielen Dank!

Shooty, dann wohl lieber nen Adapter als ein Lesedingensgerät?
Da muss ich gucken ob ich das wieder umtauschen kann.
Und was für ein Adapter ist das dann? und woher bekommt man den ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 23:15   #27
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
Ach lass, ich freu mich auch über den Reader. =)

Die doofen Schlitze in meinem Schleppi sind doch wurscht.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 05:28   #28
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Ich halte die Verwendung eines Kartenlesers für kontraproduktiv. Ich habe in den vergangenen jahren sicherlich an die 70.000 Bilder über USB-Kabel auf den Rechner geladen und dabei gab es nie Probleme. Die Verwendung eines Kartenlesers birgt hingegen 2 Risiken:

1. Verbogene Pins im CF-Slot der Kamera (von solchen Fällen habe ich schon öfter gelesen)

2. Mechanische Belastung der Speicherkarte. Das sollte zwar eigentlich kein Problem sein, ich würde es aber trotzdem vermeiden. Das gilt besonders für Memorystick oder SD.

Seit der A700 sind die Kameraschnittstellen auch schnell genug (bei der Dynax 5 D war das herunterladen grauenhaft)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 08:50   #29
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Das gilt aber nur wenn man nur mit einer Karte Fotografiert. Sobald man mehrere Karten hat sinkt die Belastung für die Kamera durch die verwendung eines Kartenleseres.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 08:57   #30
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Eigentlich sollte rechts vorne neben den Kopfhörer/Mikrofonstöpseln ein Kartenleser sein:


Quelle: http://www.notebookreview.com

Gruß, eiq

Geändert von eiq (03.08.2010 um 09:00 Uhr)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Problem mit dauernden Konsistenzüberprüfungen nach Fotodraufladen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.