Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Scharfes Zoom für A700 wanted, Hilfe erbeten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2010, 08:45   #21
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Hallo!
Ich habe mich heute für ein 16-80 entschieden, zwar nicht billig und für ev. Vollformat geeignet, aber für die A700 wohl ein gscheides Glas im Bereich von 28-35mm.
LG
Robert
Ich hänge mich mal ´ran:
Auch ich habe mich nun für das CZ 16-80 entschieden.

Zwar habe ich bereits seit längerem das KoMi 28-75 in Gebrauch und bin damit sehr zufrieden; bin aber hoffnungsfroh, dass das 16-80 evtl. mithalten kann (wenn auch nicht in der Lichtstärke) und ich dadurch des öfteren zu mehr spontanen WW-Aufnahmen komme, ohne Objektive wechseln zu müssen...
Meins kommt wohl morgen
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2010, 10:38   #22
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Hallo!
Ich habe mich heute für ein 16-80 entschieden, zwar nicht billig und für ev. Vollformat geeignet, aber für die A700 wohl ein gscheides Glas im Bereich von 28-35mm.
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
Ich hänge mich mal ´ran:
Auch ich habe mich nun für das CZ 16-80 entschieden.
[...]
Meins kommt wohl morgen

Ihr werdet es nicht bereuen!!

Ich hatte mein Sigma 18-50 2.8 (was dem Tammi 17-50 ebenbürtig ist) gegen das 16-80 getauscht, weil ich mit dem Zoom vornehmlich auf Reisen fotografiere und mehr Brennweite wünschenswert war. Was soll ich sagen, die subjektive Bildanmutung geht klar zu Gunsten des CZ, ohne, dass ich es richtig beschreiben kann. Die Bilder sehen irgendwie lebendiger und plastischer aus. Sehr scharf schon bei Offenblende (vor allem zwischen 24-55mm), außer der Verzeichnung und der gelegentlich sichtbaren Vignettierung bei 16mm ein nahezu perfektes Teil für meine Bedürfnisse. (seither ist das 50 1.4 nur noch bei wenig Licht drauf)
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 11:03   #23
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 558
Ich habe mein CZ1680 seit über zwei Jahren. Seit dem verstauben meine anderen Objektive. Das CZ hat einen idealen Brenweitenbereich, ist leicht und vor allen Dingen besitzt es überragende Abbildugsleistungen, knackscharf, Farben und Kontrast sind spitzenklasse. Wer es hat, gibt es nicht wieder her.

Geändert von KHD46 (03.08.2010 um 11:05 Uhr)
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 18:38   #24
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo!

Ich bin auch schon gespannt und werde darüber berichten, mal sehen wann meines eintrifft.

Auf alle Fälle ein Dankeschön für die Tipps und Anregungen

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 23:28   #25
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Sodele; mein CZ 16-80 ist nun angekommen!
(bitte sagen, wenn ich diesen Thread nicht weiter "benutzen" soll, um nun über das Obj. zu sprechen)

Zunächst bin ich sehr angetan, die mittige Schärfe ist beeindruckend - und man kann tatsächlich von der beliebten Knackschärfe reden, das fällt sofort auf. Auch der Autofokus trifft stets schnell und - passt...!!

Da ich ja mit diesem Objektiv zwei andere ersetzen möchte (KoMi 2,8/28-75 u. Sigma 4-5,6/10-20) , immerhin ein gewagter Schritt, habe ich vorhin ein wenig im Gelände verglichen; tatsächlich ist das CZ 16-80 dem KoMi 28-75 in der zentralen Schärfe ebenbürtig, auch bei fast offener Blende. Bei bestimmten Entfernungen und Brennweiten (habe noch nicht eruiert, bei welchen), fällt allerdings auf, dass sehr bald zu den Rändern hin Abschied von der Knackschärfe genommen wird; teilweise ist jedenfalls das KoMi 28-75 dort erheblich schärfer, trotz gleichen Motivs, gleicher Blende, Zeit und gleicher Fokussierung!
Hat jemand ebenso diese Erfahrung gemacht? Vielleicht ist es aber auch sowas wie ein anderer Charakter der Gläser? Ich will nicht gleich an Dezentrierung oder dergleichen denken...
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2010, 07:18   #26
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo Jörg!

Danke für die ersten Erfahrungen, ich hab meins noch nicht bekommen, scheint wohl daran zu liegen, dass Überweisungen ins Ausland länger brauchen.

Zum Schärfevergleich mit dem 28-75, vielleicht liegt es daran, dass es ein Vollformatglas ist und man mit den APS-C Sensoren nicht in die Problemzonen der Randbereiche gelangt.

Ich denke, man sollte in diesem Thread ruhig weitermachen, passt doch, finde ich.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 07:46   #27
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Hallo Jörg!
.../...
Ich denke, man sollte in diesem Thread ruhig weitermachen, passt doch, finde ich.
LG
Robert
Danke

Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Hallo Jörg!
Danke für die ersten Erfahrungen, ich hab meins noch nicht bekommen, scheint wohl daran zu liegen, dass Überweisungen ins Ausland länger brauchen.
Zum Schärfevergleich mit dem 28-75, vielleicht liegt es daran, dass es ein Vollformatglas ist und man mit den APS-C Sensoren nicht in die Problemzonen der Randbereiche gelangt.
.../...
LG
Robert
Das kann durchaus sein. Und natürlich: es handelt sich bei dem CZ 16-80 immerhin um ein 5-fach Zoom, beim KoMi 28-75 um ein gerade mal 3-fach-Zoom (daher kann es ja auch so gut sein).
Für mich ist letztlich wichtig, ob es sich um einen einzugehenden Kompromiss handelt und ich eben höhere Randunschärfen zugunsten der tatsächlich teilweisen höheren mittigen Schärfe akzeptiere und dafür auch flexibler wegen der Brennweite nach unten bin.
Oder ist das CZ 16-80 durchaus noch optimierbar und evtl. nicht richtig justiert (immerhin denkbar). Wegen des für mich hohen Preises dieses Teils ist diese Frage besonders wichtig; ich denke für den Preis sollte man etwas richtig Gutes erwarten können, sonst könnte ich auch das Sigma 2,8-4,5 (ggf.4) /17-70 nehmen...(für fast die Hälfte).
Ich sollte vielleicht 1-2 Vergleichsfotos präsentieren, auf denen die von mir erwähnte Randunschärfe deutlich sichtbar ist. Die Unschärfe tritt wohl übrigens nicht nur auf der einen oder anderen Seite auf, sondern generell zum Rand hin.
Aber ich gebe zu, vielleicht sollte man gar nicht vergleichen, aber ehe ich mich vom KoMi 28-75 trenne...war das für mich Pflicht - beide kann u. will ich nicht behalten.
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 10:22   #28
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
... Bei bestimmten Entfernungen und Brennweiten (habe noch nicht eruiert, bei welchen), fällt allerdings auf, dass sehr bald zu den Rändern hin Abschied von der Knackschärfe genommen wird; teilweise ist jedenfalls das KoMi 28-75 dort erheblich schärfer, trotz gleichen Motivs, gleicher Blende, Zeit und gleicher Fokussierung...
Ich kann da nur das "originale" Tamron hernehmen: und das zeigte sich genau das gleiche Bild, weil ja das 28-75 ein Vollformatobjektiv ist, bei dem an einer Cropkamera nur der "sweet point" genommen wird, also das Zentrum.

Ich würde das 28-75 nicht hergeben, weil es in bestimmten Situationen sicher besser geeignet ist aufgrund der höheren Lichtstärke gerade bei 75 (äqu. 110).

Das Vario Sonnar ist erst bei 8 bis zum Rand scharf im Weitwinkelbereich, was aber in Anbetracht des doch sehr großen Zoombereichs in Ordnung geht. Es ist immerhin ein Fünfachzoom, und so nebenbei das optisch beste Standardzoom mit einem ordentlichen WW Bereich für Crop Kameras.

Viel Freude mit dem Zeiss
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 11:01   #29
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo!

Wie das Leben so spielt; Heute hat mir der Händler mitgeteilt, dass das bestellte 16-80 derzeit entgegen vorherigen Angaben bezüglich Verfügbarkeit doch nicht vorrätig ist und es mir daher freisteht, die Bestellung zu widerrufen. Nachdem was ich heute von Jörg gelesen habe, wurde davon gleich Gebrauch gemacht.

Schade, dass kein Händler vor Ort das 16-80 vorrätig hat, dann könnten gleich vergleichende Aufnahmen durchgeführt werden. Ich würde hier auch einen höheren Kaufpreis akzeptieren, wichtig ist, dass es passt.

@Wolfgang: Aber gerade das 28-75 hat im Telebereich (70mm) seine Schwächen, ich habe da übereinstimmende Ergebnisse von diversen Tests gefunden.


LG
Robert

Geändert von RRibitsch (06.08.2010 um 11:03 Uhr)
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 23:57   #30
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo!

Irgendwie stehe ich jetzt wieder am Anfang meiner Frage

Wenn jetzt das 28-75 nun erheblich schärfer als das 16-80 sein soll, dann weiß ich nicht mehr recht weiter. Jetzt wäre wohl das Tamron 28-75 Preis/Leistungsgmäßig erste Wahl

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Scharfes Zoom für A700 wanted, Hilfe erbeten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.