![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Zitat:
Somit sind wir uns ja einig. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Eiq, versuch einfach, anderer Leute Meinung neben deiner gelten zu lassen. Ich hab mit einer 7D intensive SLR-Fotografie begonnen und nimm es einfach hin: als ich auf dem Taubertalfestival auf den fehlenden Griff angesprochen wurde und diesen das Wochenende drauf bereits auf dem Summerbreeze nutzte, verstand ich selber nicht mehr, wie ich vorher nur vernünftig hochkant fotografieren konnte.
Seit jenem Tag gehört für mich der Hochformatgriff zu einer Kamera wie der 2. Akku oder weitere Speicherkarten. Und das schöne daran: der Griff der 700er bot fast schon alle Funktionen des Kamerarückens und der der 900er ist in dieser Hinsicht noch einen Tacken geschickter ausgelegt. Und das hat alles seine Wurzel nicht im Protzgehabe, sondern in seiner Zweckmäßigkeit. Vielleicht sehen das andere so, für mich dagegen zählt nur die vereinfachte Bedienung im Hochformat. Lg, Rainer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
In dem Punkt definitiv. Aber sobald man z.B. die Belichtungsmessmethode, den ISO-Wert oder die Serienbildmodus ändern möchte, wird man ins Leere greifen bzw. umgreifen müssen. Wären die Bodys bzw. Griffe so konzipiert, dass man die Kamera immer gleich bedienen könnte, wäre es schon ein sehr großer Fortschritt.
Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
|
Guten Tag,
Seit langem bin ich an einem Batteriegriff für meine A700 interesiert. Leider war er und ist er mir zu teuer. Brauche ich ihn denn? Nein. Brauche ich eigentlich die Kamera? Nein. Bin ich ein guter Fotograf? Nein. Macht es mir trotzdem Spaß? Ja Kameras (Fotografie) ist mein Hobby. Wenn sich jemand, wie hier disskutiert, so einen Griff zulegt um professioneller auszusehen - ei warum nicht. Wenn sich jemand den Griff zulegt um die Bedienbarkeit der Kamera zu erhöhen - warum nicht? Ich hatte im Forum mal nachgefragt, obe es ein Monopod gibt den man auch als Spazierstock nehemen kann. Über einige der Antworten die ich auf meine Anfrage bekam war ich erstaunt. Was ich vielleicht anregen will ist, daß wenn eine Frage gestellt wird, warum kann man denn nicht einfach sagen: ich kenne das Teil, es ist gut (nicht gut) und überläßt die Beweggründe denen die eine Entscheidung, kaufen oder nicht, treffen. Gruß, Eberhard PS Vielleicht kennt ja jemand ein Geschäft bei dem man den Griff für die A700 günstig bekommt. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Sie ist auf den weg ( Batteriegriff v Maike ), wenn er da ist, werde ich was dazu schreiben.
Da ich meistens die kamera auf einen einbein habe, kann man die kamera ja bei den 70-400 oder dem 80-200 in der Stativschelle drehen, und wenn ich es für mich betrachte, ist die hauptfunktion das Auslösen, alle anderen Schalter benutze ich relativ selten, die einzige Ausnahme ist bei bestimmten Sportarten die umschaltung zwischen Breit und Spot af feld. das kann zum Problemm werden, muß ich Ausprobieren! Mit Stativ schelle ist auch die stabilität nicht so wichtig, wie wenn ich den Body auf dem Stativ befestige ( direkt ). Also ist es offen ob ich ihn behalte oder wieder zurück sende. mal schauen !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
|
Warum einen Nachbau/Ersatz kaufen, wenn das Original günstig zu bekommen ist?
Ich lasse mir für meine A850 den Vertikalgriff von meiner Tochter aus den USA mitbringen - Neupreis über amazon.com 239,90 US-Dollar = 185 EUR... RREbi |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
![]()
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
und steuern? Garantie ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
wenn sie drüben einen Wohnsitz hat und den Griff ein Jahr lang in Besitz hatte bevor sie nach Deutschland zurückkehrt ist kein Zoll/Einfuhrumsatzsteuer fällig.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|