SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Hochformatgriff
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2010, 08:39   #1
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Warum einen Nachbau/Ersatz kaufen, wenn das Original günstig zu bekommen ist?
Ich lasse mir für meine A850 den Vertikalgriff von meiner Tochter aus den USA mitbringen - Neupreis über amazon.com 239,90 US-Dollar = 185 EUR...

RREbi
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2010, 08:47   #2
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von RREbi Beitrag anzeigen
Ich lasse mir für meine A850 den Vertikalgriff von meiner Tochter aus den USA mitbringen...
Jetzt können aber nicht alle A900 Besitzer ihre Töchter in die USA schicken; einige haben nicht einmal eine Tochter. Du musst schon zugeben, dass du da leicht im Vorteil bist.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 11:06   #3
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Jetzt können aber nicht alle A900 Besitzer ihre Töchter in die USA schicken; einige haben nicht einmal eine Tochter. Du musst schon zugeben, dass du da leicht im Vorteil bist.
Wer Freunde oder Bekannte dort hat oder mal Urlaub macht in den USA...das kann sich immer lohnen ;-)

RREbi
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 19:21   #4
dingodog
 
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Jetzt können aber nicht alle A900 Besitzer ihre Töchter in die USA schicken; einige haben nicht einmal eine Tochter. Du musst schon zugeben, dass du da leicht im Vorteil bist.
DAS war der beste Beitrag bisher --- meine Tochter ist erst 9; ich glaub ich brauch ne andere Lösung.

im übrigen - es ist nicht nötig ein paar Tausend Bilder zu machen, da ist der Accu schon früher leer und es gibt wohl kaum was peinlicheres als während einer Familienfeier festzustellen, dass der Saft alle oder die Karte voll ist. Bei letzterem sind wir mit der in der Regel steckenden 2. Karte auf der sicheren Seite - auch sehe ich schon vorher am Zähler wieviel noch geht; die Angaben über ...infolithium...sind nicht gaaanz so genau. Wer den BG draufhat, hat sein backup immer dabei...ob das allein aber die Ausgabe rechtfertigt ist eine andere Frage, die jeder für sich selbst entscheidet.

Was jetzt aber fast alle interessiert, ist ein Praxistest der "Billigplasteteile" !!
und die, die das Protzding nie anschrauben würden, können gerne den tread wechseln...
__________________
LG Richard

want it done well - do it yourself
dingodog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 08:48   #5
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von RREbi Beitrag anzeigen
Warum einen Nachbau/Ersatz kaufen, wenn das Original günstig zu bekommen ist?
Ich lasse mir für meine A850 den Vertikalgriff von meiner Tochter aus den USA mitbringen - Neupreis über amazon.com 239,90 US-Dollar = 185 EUR...

RREbi
und steuern? Garantie ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2010, 09:19   #6
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
und steuern? Garantie ?
wenn sie drüben einen Wohnsitz hat und den Griff ein Jahr lang in Besitz hatte bevor sie nach Deutschland zurückkehrt ist kein Zoll/Einfuhrumsatzsteuer fällig.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 09:27   #7
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
wenn sie drüben einen Wohnsitz hat und den Griff ein Jahr lang in Besitz hatte bevor sie nach Deutschland zurückkehrt ist kein Zoll/Einfuhrumsatzsteuer fällig.
Hab's jetzt nicht nachgeschaut: Aber sind die Grenzen für Steuer- und Zollfrei von USA nach Europa nicht auf etwas mehr als 400€ angehoben worden?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 09:36   #8
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Hab's jetzt nicht nachgeschaut: Aber sind die Grenzen für Steuer- und Zollfrei von USA nach Europa nicht auf etwas mehr als 400€ angehoben worden?
stimmt ja, wenn die Mitbringsel insgesamt nicht mehr als 430€/Person betragen sollten sie frei sein ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 10:34   #9
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Da steht aber die Tochter bringt ihm mit, und nicht die Tochter nutzt ihn erst ein jahr, wenn Sie es im Gepäck mitbringt ohne Passende Kamera, am besten mit Orginalrechnung und Verpackung, dann zahl Sie ! Im Zweifelfall muß Sie nachweissen das der Griff nicht Neu ist ;-), So schlau wollten schon so mancher sein !

Ganz zu schweigen das das einfach Steuerbetrug ist, und das ist für mich kein Vergleich, Also wenn schon Rechnen, dann bitte Legal rechnen !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 10:40   #10
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
OT:
Wo steht denn geschrieben, dass das, was ich legal importiert habe nicht weitergeben darf? Würde ja heißen, das jedes Mitbringsel für Freunde verzollt und versteuert werden müsste!

Solange ich mich an die Grenze halte, kann ich anschliessend damit machen, was ich will, oder (gewerbsmäßigen Handel mal ausgeschlossen)?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Hochformatgriff


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.