![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Bereits bekannte / ermittelte Nodal-Punkte
Da bekanntermaßen bei Panoramas MIT VORDERGRUND der Nodal-Punkt (Dreh-Punkt, Knoten-Punkt – die korrekte Bezeichnung ist Eintrittspupille, oder no parallax point) nicht ohne Belang ist, wäre es doch interessant zu wissen, für welche Kamera u. welche Brennweite dieser bereits ermittelt, oder bekannt ist.
[Ich habe (glaube ich wenigstens) das kpl. Forum durchstöbert, jedoch nix gefunden.] So stelle ich mir Eure Infos vor: Ermittelter Nodal Point Kameramodell: Nodal Point* bei Weitwinkel-Einstellung: Nodal Point* bei Tele-Einstellung: * von der Mitte des Stativgewindes aus gemessen PS Ich bitte darum, hier keine Hinweise oder Tipps zur Ermittlung des NP zu posten. Diese finden sich massenweise im Netz und würden diesen Beitrag m.E. unnötig „aufblähen“. Und das Gute liegt, wie so oft, ganz nah: Wiki -> http://www.sonyuserforum.de/wiki/Panorama-Workshop
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|