![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ja, das nervt mich auch.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
|
Danke für die Antworten...
der KV soll mit dem Sigma EX 2,8 / 50 - 150DC HSM II und mit dem Tamron 2,8 28 - 75 SP Asph XR - Di LD benützt werden.
Ich war auch irritiert über den Zusatz :ultra high....und wollte mich hier informieren. Ich werde also auf den neuen Kenko warten ![]() Wann kommt denn der neue Kenko auf den Markt ? In Kombination mit dem 50 - 150 wäre es eine interessante Alternative ( im Zoo etc. ) zum weißen Ofenrohr. Ist so bedeutend leichter . Ich habe für das weiße AF 2,8/ 80 - 200 High Speed APO bereits einen Kenko 1,4 teleplus pro 300 DG - aber der arbeitet anscheinend nicht mit jedem Objektiv . |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Einen 2x TK am 28-75 würde ich mir übrigens lieber sparen: 150mm bei f5,6, wenn auch ein 50-150 /2,8 vorhanden ist? Als Notlösung gedacht, schon klar, aber wirklich verwenden wird man die Kombi dennoch nicht. Ich habe mein 28-75 eben mal mit meinem 2x TK kombiniert und die Qualitätsverluste sind erwartungsgemäß deutlich: auch ein EV abgeblendet (also bei f8) ist es noch nicht wirklich zufriedenstellend. Und daran dürfte auch kein noch so toller neuer Konverter grundsätzlich etwas ändern.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (10.03.2010 um 15:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Zitat:
Gruß Michi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Verstehe ich nicht, es gibt im Forum diverse Berichte (und auch Einträge in der Datenbank), daß es funktionieren würde. Ich kann's leider mangels SSM Objektiv nicht testen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
|
stimmt es ....
daß der Kenko nur mit vollformatfähigen Objektiven funktioniert ?????
Damit würde er für mein Sigma 2,8 50 - 150 hinfällig sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Nö, auf die Schnelle getestet: Kenko Pro300 2x TK mit Tamron 17-50/2.8 Di II funktioniert (incl AF). Ob das ne sinnvolle Kombi ist sei mal dahingestellt aber warum sollte ein TK mit einem APS-C Objektiv nicht funktionieren?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Er ist für das Sigma hinfällig, weil es sich dabei um ein HSM Objektiv handelt - die funktionieren (bisher) ausschließlich mit speziellen Sigma Konvertern, alle anderen bringen den AF durcheinander. Ob das Objektiv für APS-C oder KB gerechnet ist, ist egal.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
|
Zitat:
Anscheinend schwimmt er noch.... ![]() Geändert von A.K.B. (15.03.2010 um 08:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|