![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Woher kommt die Meinung, dass beim 50/1,4 die Qualität streut? Hast du mehrere Objektive getestet? Die Infos, die man im Netz findet, sind ja durchwegs positiv - und auch mein Exemplar ist sehr gut!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Ich habe vor längerer Zeit zwei 50/1,4 von Sigma ausprobiert, mit AF fokussiert waren sie grausam, manuell waren sie toll. Beim ebenfalls groß geratenen 85/1,4 erwarte ich ähnliches, aber zu noch höheren Preisen. Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
|
Beim Zeiss 16-80 gab es auch Probleme obwohl sie mit Sony kooperieren, für einen Strassenpreis von ca 400,- Eur. wird wohl kein Hersteller ein 85/1,4 auf den Markt werfen können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Aber trotzdem gebe ich lieber 800-1000 Euronen für ein neues Objektiv mit Garantie aus als 600-700 Euro für ein gebrauchtes Objektiv ohne Garantie und Service wo es eventuell nicht einmal mehr Ersatzteile dafür gibt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
![]() Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich habe ein altes Minolta 85mm 1.4 und mache mir - da ich diese Linse sehr sorgsam behandle und nicht wildlife nutze - keinerlei Gedanken über ein vorzeitiges Ableben.
Wenn das Sigma jwirklich git ist, soll es mir trotzdem recht sein, denn im Makro-Bereich zeigen sie ja, dass sie gute Linsen bauen können und das 100-300mm 4 ist ebenfalls ein tolles Teil!
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Auf jedem Fall interessant, 2 Linsen die direkt Interessieren könnten. Das 85er und das stabilisierte 70-200. Mangelnde Qualitätskontrolle und Service sprechen für mich aber auch gleich wieder gegen den Kauf. Und die DP1 ist auch schon wieder erneuert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
So weit ich weiß ich seitens Sony ja nichts für einen optischen Stabi vorgesehen, dH die Kamera weiß nicht dass das Objektiv stabilisiert ist und das Objektiv weiß nichts von SSS. Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|