![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
|
Ebay - Pflicht zum kostenlosen Versand wird abgeschafft
Und ich dachte schon, die neuen, tollen Nachrichten für Verkäufer wären wieder schlimm. Aber das sind sie nicht! Ab 8.2. darf man wieder Versandkosten nehmen! Die sind allerdings auf 7 Euro gedeckelt. Das ist doch mal ein Fortschritt!
http://sellerupdate.ebay.de/april201...placement.html Weitere Neuerungen: http://news.ebay.de/globalnews/item/show/1393 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 273
|
Ich verstehe nicht was das soll? Warum in einigen Rubriken keine Versandkosten erlaubt sind.
Wenn die Händler die tatsächlichen Versandkosten z.B. 4 Euro für Hermes plus meinetwegen 1 Euro Verpackungsmaterial, bei Waren bis 500 Euro inkl. Versicherung, nehmen ist das doch vollkommen in Ordnung. Besser als wenn es dan mit dem Logo Kostenloser Versand ist, und dann im Kleingedruckten "ging nicht anders, wir erheben gennerell 7 Euro Versand!!" oder so steht.
__________________
MfG tomdus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
|
Jetzt sind ja wieder Versandkosten erlaubt - das ist der Fortschritt!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Immer wieder lustig, dieses Ebay Marketing: Erst nehmen sie euch was weg, es wird gemault. Dann geben sie es euch irgendwann zurück, und ihr freut euch und nennt es Fortschritt.
Ich ziehe dir die Beine weg, verbinde dir deine Wunde, die du beim Fallen erlitten hast - und du feierst mich als dein Retter! Genial ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 273
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
MfG tomdus |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
Ansonsten ist es üblich und imo auch nicht unfair. Der Verkäufer fungiert quasi als Versicherung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Zitat:
Damit haben viele Anbieter die Ebay-Gebühren gedrückt, was natürlich nicht im Sinne von Ebay war. Missbraucht wurde das eben in diesen Kategorien (Kleinteile als Warensendung deklarierbar), die Ebay dann ausgeschlossen hat. Wenn jeder die tatsächlichen Versandkosten veranschlagen würde, gäbe es das Problem nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo tomdus!
Nun einige der Gesellen nehmen bis zu 18 Euro Versand für ein Paket. Wir haben gerade eine Motorsäge ersteigert und der Kaufpreis (fürwahr ein Schnäppchen zu später Stunde) war nur 8 Euro höher als der Versandkostenpreis von 18 Euro. Gesendet wurde das Paket dann für ca. 7 Euro per DHL ... ![]() Eckhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Was bei den Versandkosten ja auch gern mal von den Käufern übersehen wird, das Paket an sich kostet Geld, der Transport zum Paketdienst kostet Geld und Zeit. Klar, 18€ für ein Paket ist schon heftig zuviel, wird aber wohl auch in der Artikelbeschreibung gestanden haben, oder?
Der Computerteileversende Alternate z.b. verlangt für jedes Produkt im Warenkorb Versandkosten, ganz egal, wieviel Teile man kauft und wie hoch der Bestellwert ist. Da wären mir für meine PC-Teile für über 1500€ doch tatsächlich 30€ Versand dazugekommen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|