![]() |
Ebay - Pflicht zum kostenlosen Versand wird abgeschafft
Und ich dachte schon, die neuen, tollen Nachrichten für Verkäufer wären wieder schlimm. Aber das sind sie nicht! Ab 8.2. darf man wieder Versandkosten nehmen! Die sind allerdings auf 7 Euro gedeckelt. Das ist doch mal ein Fortschritt!
http://sellerupdate.ebay.de/april201...placement.html Weitere Neuerungen: http://news.ebay.de/globalnews/item/show/1393 |
Ich verstehe nicht was das soll? Warum in einigen Rubriken keine Versandkosten erlaubt sind.
Wenn die Händler die tatsächlichen Versandkosten z.B. 4 Euro für Hermes plus meinetwegen 1 Euro Verpackungsmaterial, bei Waren bis 500 Euro inkl. Versicherung, nehmen ist das doch vollkommen in Ordnung. Besser als wenn es dan mit dem Logo Kostenloser Versand ist, und dann im Kleingedruckten "ging nicht anders, wir erheben gennerell 7 Euro Versand!!" oder so steht. |
Jetzt sind ja wieder Versandkosten erlaubt - das ist der Fortschritt!
|
Zitat:
Damit haben viele Anbieter die Ebay-Gebühren gedrückt, was natürlich nicht im Sinne von Ebay war. Missbraucht wurde das eben in diesen Kategorien (Kleinteile als Warensendung deklarierbar), die Ebay dann ausgeschlossen hat. Wenn jeder die tatsächlichen Versandkosten veranschlagen würde, gäbe es das Problem nicht. |
Immer wieder lustig, dieses Ebay Marketing: Erst nehmen sie euch was weg, es wird gemault. Dann geben sie es euch irgendwann zurück, und ihr freut euch und nennt es Fortschritt.
Ich ziehe dir die Beine weg, verbinde dir deine Wunde, die du beim Fallen erlitten hast - und du feierst mich als dein Retter! Genial :lol: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich verstehe die allgemeine Aufregung um diese Versandkostennummer nicht. Das mit den Phantomkosten bei niedrigstem Sofortkaufpreis ist mir auch aufgefallen. Das Ebay darauf reagiert, ist doch völlig verständlich. Natürlich ist Ebay inzwischen eine Krake von horrender Größe, und gehört damit für Viele automatisch zu den "Bösen". Böse hin, Böse her: Wer (meinetwegen auch von den "Guten", wenn es die im Wirtschaftsleben überhaupt gibt) hätte sich denn von den Nutzern seiner Plattform auf so plumpe Art auf Dauer verschaukeln lassen? Deswegen sind m.E. einige in dieser Richtung geäußerte Kommentare (nicht Deiner, Kearny) nicht sonderlich durchdacht. |
Frische Mail von eBay:
Zitat:
Wäre es ein seriöser Service, wäre es wenigstens bedingt verständlich. So ist es einengend und die privaten Verkäufer werden wieder ganz hinten angestellt. Daumen hoch, eBay. :roll: |
Zitat:
Zitat:
Ansonsten kommt Eintreten auf Paypal und Ebay natürlich immer gut an. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr. |