Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 58 AF-1 piept bei High-Iso (ab 1600) im A-Mode
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2010, 22:59   #21
PeKron

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
A-Modus: Das ist der entscheidende Punkt, es ist ein Warnsignal bei Bereichsüberschreitung der blitzinternen Automatik. Siehe Bedienungsanleitung S. 12:

Wobei "kurzes Beep-Signal" wohl eher "leises Beep-Dauersignal" heißen müsste.
Also durchaus nützlich, wenn man richtig belichtete Fotos haben möchte und weiß, was dann zu tun ist.
Es piept übrigens nicht nur an der A 700.

Wahrscheinlich, weil sie 1. keinen A-Modus und 2. kein ein- und ausschaltbares Beep-Signal haben?
Danke, das hört sich ziemlich plausibel an.
Zitat:
es ist ein Warnsignal bei Bereichsüberschreitung der blitzinternen Automatik.
Was heisst das denn in der Praxis? Misst die Fotozelle einfach die ganze Zeit irgendwelche Belichtungen und sagt dann bei z.B ISO1600 mir durch das Piepen "Halt! Das brauchst du nicht, ich kann noch genug Licht abgeben damit du auch auf ISO800 ein gut ausgeleuchtetes Bild hast!" - oder wie darf ich das verstehen? Der Satz in der Bedienungsanleitung ist mir schon zu kompliziert um das nun auch Praxisnah umzusetzen

Gibt´s ne Faustregel?
PeKron ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2010, 10:21   #22
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von PeKron Beitrag anzeigen
...Was heisst das denn in der Praxis? Misst die Fotozelle einfach die ganze Zeit irgendwelche Belichtungen und sagt dann bei z.B ISO1600 mir durch das Piepen "Halt! Das brauchst du nicht, ich kann noch genug Licht abgeben damit du auch auf ISO800 ein gut ausgeleuchtetes Bild hast!" - oder wie darf ich das verstehen? Der Satz in der Bedienungsanleitung ist mir schon zu kompliziert um das nun auch Praxisnah umzusetzen

Gibt´s ne Faustregel?
Die Fotozelle muss nicht die ganze Zeit messen, damit der Blitz erkennt, dass seine Steuerungsgrenzen überschritten werden. Er erhält ja auch im A-Modus die Daten der Kamera, also vorgewählte Blende und ISO-Wert. Da er aber nur bis zu einer Minimal-Lichtleistung (1/256 ?) absteuern kann, erkennt er die Grenzwerte aus diesen Werten und meldet dies akustisch. In diesem Fall also ISO oder Blende verkleinern.

Übrigens meldet er akustisch auch die Bereichüberschreitung in umgekehrte Richtung, also wenn die verfügbare Leistung nicht mehr ausreicht. Kleinsten ISO-Wert und kleinste Blende einstellen und evt. noch eine Blitzkorrektur in Richtung plus, irgendwann piept er dann auch.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 10:48   #23
PeKron

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
Okay, hoert sich sinnig an.
Kurze Nachfrage: Habe das Gestern mal im TTL-Modus ausprobiert.
Blende 2.8 und ISO6400 - es wird korrekt belichtet. Kann der Blitz im A-Modus die Blitzleistung nicht so stark reduzieren wie im TTL Modus?

Die ganze Story andersherum (kleine ISO, kleine Blendenöffnung) probiere ich gleich mal aus...

Grueße
PeKron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 14:05   #24
PeKron

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
Okay, nach ein wenig Testerei folgende Beobachtung:

Bereichsüberschreitung in umgekehrte Richtung: Bei mir nicht. ISO auf 100, Blende auf 32, A-Modus, EV +3, Verschlusszeit auf 1/250 - nix piept.

Was mir auch aufgefallen ist: Fängt der Blitz an wie wild rumzuzirzen ist die Bedienung des Blitzes äusserst Träge. Irgendwelche Einstellungen ändern oder in den TTL Modus wechseln dauert mehrere Sekunden, falls das Menü überhaupt anspricht.
PeKron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 17:01   #25
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von PeKron Beitrag anzeigen
...Bereichsüberschreitung in umgekehrte Richtung: Bei mir nicht. ISO auf 100, Blende auf 32, A-Modus, EV +3, Verschlusszeit auf 1/250 - nix piept.
Das wundert mich jetzt, bei mir piept es schon bei ISO 100, 1/125 s, Blende 32 und +2 EV. Die Korrektur +3 EV an der Kamera war auch die Blitzbelichtungskorrektur und nicht die normale Belichtungskorrektur?
Zitat:
Zitat von PeKron Beitrag anzeigen
Was mir auch aufgefallen ist: Fängt der Blitz an wie wild rumzuzirzen ist die Bedienung des Blitzes äusserst Träge. Irgendwelche Einstellungen ändern oder in den TTL Modus wechseln dauert mehrere Sekunden, falls das Menü überhaupt anspricht.
Das kann ich so bestätigen, es scheint so, als wäre der "Blitzcomputer" vollauf damit beschäftigt, seine akustischen Warnsignale zu produzieren. Sobald am Blitz "Beep" deaktiviert ist, ist das Menü bei den selben Einstellungen sofort erreichbar.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2010, 17:59   #26
PeKron

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Das wundert mich jetzt, bei mir piept es schon bei ISO 100, 1/125 s, Blende 32 und +2 EV. Die Korrektur +3 EV an der Kamera war auch die Blitzbelichtungskorrektur und nicht die normale Belichtungskorrektur?

Das kann ich so bestätigen, es scheint so, als wäre der "Blitzcomputer" vollauf damit beschäftigt, seine akustischen Warnsignale zu produzieren. Sobald am Blitz "Beep" deaktiviert ist, ist das Menü bei den selben Einstellungen sofort erreichbar.
Wir nähern uns dem ganzen an habe ich das Gefühl
Zumindest scheint das gefiepe sowie die Trägheit des Menü´s also nicht nur bei mir so zu sein. Wegen der Einstellungen: Ich habe die Blitzbelichtungskorrektur genutzt.
Keine Fieperei dann!
PeKron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 58 AF-1 piept bei High-Iso (ab 1600) im A-Mode


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.