![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
|
Metz 58 AF-1 piept bei High-Iso (ab 1600) im A-Mode
Hallo,
mein Metz 58-AF1 piept im High-Iso Modus (ab ISO 1600) auf eine komische Art und Weise. Sehr hochfrequent und schnell - warum auch immer. Konnte dazu nichts im Handbuch finden. Das ganze tritt auch nur im A-Modus auf (in dem ich ueberwiegend fotografiere). Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke! P.S: Kamera = Alpha 700 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 308
|
Das ist die Ladeelektronik, sprich der Kondensator der auflädt, da in dem Gerät aber auch Spulen & Elko's geschaltet sind geben die je nach Einsatzart einen sehr hochfrequenten Piepton ab, des dürfte aber kein Funktionsfehler sein ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
|
Hm. Aber mal rein vom Sinn her: Fotografiere ich auf ISO100 gibt der Blitz doch viel mehr Leistung ab als wenn ich auf ISO3200 fotografiere!? Sprich: Wenn ich umschalte und genug Power fuer einen Blitz bei ISO100 habe, was muss da noch großartig geladen werden wenn ich auf HighIso umschalte?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
|
Ich habe mal ein Video davon gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=zKRH6m7fk14 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
|
Gleiche Kombi aus Alpha 700 und dem 58er Metz, aber kein piepen. Hast du den Blitz irgendwie verstellt?
olli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
gleiches verhalten haben die 28ger Komi blitze beim einschalten.
Villeicht drosselt der Blitz bei hohen Isos die Kondensatorspannung weil da ja sonst zuviel power drin wäre und überbelichtet wäre? Versuch doch mal Iso 1600 und dann die blende so weit wie möglich zu schließen! Villeicht hört das piepsen da auf ..... ich bin zu Faul das zu testen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
|
Okay, das habe ich mal ausprobiert:
Schliesse ich die Blende hoert das piepen so ab Blende 6.3 auf. Ich schließe die Blende bis f32 - öffne sie dann wieder. Ab blende 13 fängt es dann wieder an zu piepen. Ich hab echt das Gefühl ich bin im Irrenhaus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() Der endläd den Kondensator das er nicht so viel Power hat ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
|
Trotzdem nervt das. Abgesehen davon ist das Piepen ja weg wenn ich "Beep" im Sel Menü deaktiviere. Ich bin elektrotechnisch nicht bewandert, welchen Sinn hat das piepen? Und wenn es unumgänglich wäre - warum hört es auch wenn ich im Menü "Beep" deaktiviere?!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|