Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie eine Homepage (teilweise) mit Kennwort versehen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2010, 17:49   #21
klauskleber
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Villingen - Schwenningen
Beiträge: 107
Hallo Sabine,

WEB.DE hat auch einen solchen Service, man verschickt links und hat auch einen Passwortschutz.
Hinweis zur Grafik-Konvertierung:
Beim Upload werden alle Fotos automatisch für eine optimale Darstellung im Internet sowie kürzere Upload-Zeiten größenoptimiert (max. 1280 x 960 Pixel).

Der Standard - Service von WEB.de iszt kostenlos.

Mit den besten Grüßen
Jürgen
klauskleber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2010, 18:45   #22
Traumtraegerin
Forendiva

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.060
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hallo Sabine,
hast du denn auch Mail domain und hosting (so heißt das glaube ich mittlerweile) gebucht? Nur das bietet dir auch echten Webspace mit PHP.

ABER, ich sehe weit und breit auf den GMX-Seiten nix von MySQL (also Datenbanken) womit du dir eigentlich alles an Software abschminken kannst.

Mein Rat: GMX gmx sein lassen und das woanders machen. Eventuell ist ein Bilderhoster wie Picasa wirklich das richtige für dich, schneller wirst du nicht ans Ziel kommen.

Grüße Andreas
Hallo Andreas, nun habe ich doch noch etwas gefunden, was darauf hinweist, dass über gmx doch noch etwas gehen müsste:

"PHP mit GMX MailDomain & Hosting

GMX MailDomain & Hosting ermöglicht den Einsatz von PHP 4 und PHP 5. Damit können Sie ab sofort eigene PHP-Skripte hochladen und so Ihre Webseiten mit dynamischen Inhalten erweitern wie zum Beispiel

Counter
Gästebuch
Feedbackformulare
Datumsfunktionen etc.
Für weiterführende Informationen zum Thema PHP empfehlen wir Ihnen die Seiten von Wikipedia und php.net.



PHP-Konfiguration anzeigen lassen

In wenigen Schritten können Sie sich eine Liste der aktuellen PHP-Konfigurationen und Module anzeigen lassen, die Ihnen GMX MailDomain & Hosting zur Verfügung stellt:

1. Speichern Sie diese Dateien auf Ihrem Rechner ab (rechte Maustaste -> Ziel speichern unter...):

phpinfo.php4 - Datei zum Anzeigen der PHP-Version 4
phpinfo.php5 - Datei zum Anzeigen der PHP-Version 5

2. Laden Sie nun die Dateien auf Ihren Webspace. Weitere Infos zur Nutzung von FTP finden Sie im Artikel Grundsätzliches zur Nutzung von HTML + FTP-Programmen.

3. Geben Sie in Ihren Browser die Adresse der jeweiligen Datei auf Ihrem Webspace ein, um sich die Konfiguration von PHP 4 bzw. PHP 5 anzeigen zu lassen (z.B. http://www.ihre-domain.de/phpinfo.php4)
"

Ich werde mal weiterstöbern und ausprobieren, wie weit ich komme.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 19:25   #23
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
das stimmt, aber PHP ohne eine MySQL-Datenbank ist zwar immer noch nützlich, aber fast alles an freier PHP-Software wird nicht laufen, weil zwingend eine Datenbank nötig ist.

Falls du eine Datenbank findest sieht das natürlich alles ganz anders aus
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 19:42   #24
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi,
das stimmt, aber PHP ohne eine MySQL-Datenbank ist zwar immer noch nützlich, aber fast alles an freier PHP-Software wird nicht laufen, weil zwingend eine Datenbank nötig ist.
Gerade für die beschriebene Anwendung (eine Passwortabfrage, höchstwahrscheinlich noch das identische Passwort für Onkel Erna und Tante Fritz (erleichtert die Kommunikation) - also keine Userkennung) braucht's bei PHP kein mySQL/Datenbank. Dazu schwirren massig fertige Skripte im Netz umher, die ausreichen. Entweder man greift direkt auf eine user.txt zu, oder benennt eine solche in eine .ht um, dann wird die auch nicht interpretiert, sondern nur per Fehlermeldung ausgeworfen.

Insofern reicht das durchaus für einen halbwegs vernünftigen Passwortschutz mittels PHP. Ich hab's gerade mal kurz bei google eingegeben, da gibt's echt viel, was beim schnellen Überfliegen auch zu laufen scheint.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 19:50   #25
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Das weiß ich natürlich, aber ob das so benutzerfreundlich ist? Zumal die "Galerie", Kommentare etc immer noch fehlen.

Ich würde wahrscheinlich empfehlen die Bilder mit Lightroom oder was auch immer zur Verfügung steht, die Bilder in eine statische HTML/Flash-Galerie zu exportieren, per FTP hochzuladen und dann mit htaccess zu schützen. Vielleicht gibt es ja sowas wie einen Verzeichnisschutz direkt aus der GMX-Weboberfläche heraus?

Das ist sicher besser als jemand völlig PHP-fremden auf fertige Skripte zu werfen. Ist aber nur meine Meinung, und die muss nicht die richtige sein
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2010, 20:00   #26
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Vielleicht gibt es ja sowas wie einen Verzeichnisschutz direkt aus der GMX-Weboberfläche heraus?
bei 1&1 gibt's das (oder besser: gab's das, momentan weiß ich das nicht mehr - und ob das dann bei gmx auch integriert ist, weiß ich nicht)

Zitat:
Das ist sicher besser als jemand völlig PHP-fremden auf fertige Skripte zu werfen.
hat natürlich was für sich...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie eine Homepage (teilweise) mit Kennwort versehen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.