![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
das stimmt, aber PHP ohne eine MySQL-Datenbank ist zwar immer noch nützlich, aber fast alles an freier PHP-Software wird nicht laufen, weil zwingend eine Datenbank nötig ist. Falls du eine Datenbank findest sieht das natürlich alles ganz anders aus ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Insofern reicht das durchaus für einen halbwegs vernünftigen Passwortschutz mittels PHP. Ich hab's gerade mal kurz bei google eingegeben, da gibt's echt viel, was beim schnellen Überfliegen auch zu laufen scheint.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Das weiß ich natürlich, aber ob das so benutzerfreundlich ist? Zumal die "Galerie", Kommentare etc immer noch fehlen.
Ich würde wahrscheinlich empfehlen die Bilder mit Lightroom oder was auch immer zur Verfügung steht, die Bilder in eine statische HTML/Flash-Galerie zu exportieren, per FTP hochzuladen und dann mit htaccess zu schützen. Vielleicht gibt es ja sowas wie einen Verzeichnisschutz direkt aus der GMX-Weboberfläche heraus? Das ist sicher besser als jemand völlig PHP-fremden auf fertige Skripte zu werfen. Ist aber nur meine Meinung, und die muss nicht die richtige sein ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Michael |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|