![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.152
|
Zitat:
viele Grüße aidualk Geändert von aidualk (24.11.2009 um 13:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
|
Zitat:
![]() Gruß Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
|
...hatte ich auch nicht so aufgefasst
![]() ...brauche ich eigentlich nicht, da wir nicht soweit auseinanderliegen (siehe Dein Hinweis mit der Energie)...vielleicht ja die anderen Leser hier... Zitat:
Zitat:
Nebenefffekt (???) evtl. noch die Belichtungssprüfung und der Verzicht auf die Bracketingfunktion... ...die ich aber bei bewegten Motiven bestimmt immer noch einsetzen werde... Grüße Stefan Geändert von esszimmer (24.11.2009 um 15:22 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 33
|
Gibt viele Beispiele:
Nikon D90 -> Grundempfindlichkeit ISO 200 Pentax K100D -> Grundempfindlichkeit ISO 200 Blickt man mal weiter zurück fällt einem die EOS 5D Mark I ins Auge... ISO 50 wählbar, das war aber nur ein per Software gedrücktes ISO 100 Die Dynax5D hat doch auch so ein Lo-ISO... ISO 80? Auch kein echter ISO-Wert, sondern künstlich gedrückt. Und immer wenn etwas künstlich generiert wird, fällt irgendwo was weg - in diesem Fall eben Dynamik. Die Regel sollte also lauten: ISO 200 verwenden, so lange es möglich ist. Stoße ich da an Verschlusszeiten und möchte nicht abblenden, ziehe ich eben die ISO künstlich auf 100 runter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|