![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Zitat:
Ich habe übrigens nicht den Eindruck, daß Preise für Objektive prinzipiell steigen. Einige ja, einige fallen. Einige pendeln auch. Mit etwas Geduld kann man - von absoluten Krachern einmal abgesehen - immer noch Schnäppchen machen. Auf die Idee, Photokram als Wertanlage zu kaufen, wäre ich allerdings nie gekommen. Eher als Spaßanlage, die dann mit Glück nicht allzu viel an Wert verliert.
__________________
Gruß, clintup |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 187
|
Mache ich auch
![]() Vorn paar Tagen ist erst wieder nen 35/2 für 460 weggegangen ![]() Aber diese Linse is mir persönlich zu Perfekt zum Verkaufen ![]()
__________________
Nennt mich: FiB ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Für Ebay
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Ich habe aber auch schon unrealistische Käufer erlebt. Meine Erfahrung ist, dass es immer irgendwann eine Möglichkeit für einen günstigen Kauf gibt. Das muss gar nicht ebay sein. Aber viele Käufer glauben, dass es funktioniert, Donnerstag abend um 22:10 auf den Gedanken zu verfallen, JETZT unbedingt das XY Objektiv erstehen zu wollen, um Samstag bei ebay das Schnäppchen schlechthin zu machen. Geduld ist da oft ein Fremdwort.
Ich habe für mein 50er 1.7 beim Fotoflohmarkt in Lichtensteig knapp 60 Euro bezahlt. Aber das hat von der Idee "ich hätte gern ein 50er" bis zur Realisierung deutlich mehr als ein halbes Jahr gedauert. Günstige Gelegenheiten sind selten, sonst würde es ja auch gar keinen Spass machen. Viele Grüsse vom Bodensee, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Auch ein Aspekt, oder?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Pratteln
Beiträge: 27
|
Zitat:
![]() Tatsächlich scheint es so zu sein, das vor allem die Mittelklasseobjektive eine Preisrally hinlegen, sie sind finanziell auch einer grösseren Zielgruppe zugänglich = grössere Nachfrage. Top-Objektive waren und sind sowieso ziemlich wertbeständig, für einen grossen Teil von Hobbyfotografen preislich aber jenseits von Gut und Böse. Forumsdiskussionen und Datenbankeinträge scheinen ebenfalls einen guten Teil des Preiseinflusses auszumachen. Ich schlage vor, jedes Minolta-Objektiv und jede Kamera von Sony einem generellen Forumbashing preiszugeben. Wenn keine Kameras mehr verkauft werden, steigt auch die Nachfrage nicht und wer will denn eigentlich noch so schrottige Minolta-Linsen? Ob G oder nicht, sind ja doch alles nur Scherben.... ![]() ![]() Gutes Licht! Rapunzel
__________________
________ ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Zitat:
Es gab da z.B. einen Rentner, der permanent alles interessante Minolta Zeugs bei Ricardo (Schweiz) gnadenlos aufgekauft und dann in Ebay Deutschland inseriert hat. Die Preise waren beim Ebay-Konkurrenten Ricardo vor wenigen Jahren noch deutlich niedriger. Es wäre mir nie aufgefallen, wenn ich nicht in beiden Auktionshäusern Monate lang eine ganz spezielle Linse gesucht hätte, mit einem knappen Budget. Zum Frust wurde ich immer nur von dem selben User überboten. Er hatte auch bei allen anderen Sachen regelmäßig Wahnsinns-Schnäppchen (möchte ich hier gar nicht aufzählen) gemacht. Selbst mit Zollgebühren hätten sich die anderen Linsen gelohnt, aber mein Budget reichte dafür leider nicht aus weil ich nur für eine bestimmte Linse gespart hatte. Dem geneigten Beobachter fiel jedenfalls auf, dass *die selben* Artikel später geputzt und mit besseren Artikelfotos bei Ebay auftauchten (manchmal war die Seriennummer erkennbar und somit vergleichbar!). Als Privatverkäufer, versteht sich. Noch dämlicher war, dass sein Ricardo Käufer-Nickname mit dem Ebay Verkäufer-Nickname identisch war! Da ich kein Glück hatte, habe ich ihn einmal selbst gefragt, ob er eventuell das von mir gesuchte Objektiv da hätte, da er doch so viele, zum Teil sehr spezielle Minolta Objektive anbietet. Die Anfrage wurde ziemlich pampig verneint. Aber es hieß dass "ein Freund von ihm aus der Schweiz eine große Kamerasammlung nach und nach auflöst" und ich sollte regelmäßig bei ihm gucken, vielleicht kommt das auch mal zur Auktion. Sehr witzig. Dabei kamen die ganzen Sachen von Ricardo. Pi mal Daumen muss er pro Monat mehrere Hundert Euro Gewinn erwirtschaftet haben. Was soll ich sagen, irgendwann waren alle seine Auktionen plötzlich gelöscht und sein Ebay-Account als gesperrt angezeigt. Was war passiert? Ich schätze der Zoll oder die Steuerfahndung haben ihm aufgelauert... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Pratteln
Beiträge: 27
|
Mir ist dieser spezifische Käufer / Verkäufer nicht aufgefallen, aber auch ich habe bemerkt, dass die Preise in der Schweiz (ricardo.ch) zum Teil deutlich günstiger sind. Gerade Dauerbrenner wie das Ofenrohr gehen in Deutschland oft zum gleichen Betrag oder noch höher weg (in EUR), wie die Teile bei uns zu CHF gehandelt werden... und ein Rentner mit viel Zeit, könnte sich damit schon ein Zubrot verdienen.
Ich habe kürzlich für meinen alten Herrn (Alpha 200) ein Minolta 70-210/3.5-4.5 für einen Spottpreis bei ricardo.ch ersteigert. Ein Berufsfotograf (Nikonianer) hatte das Teil online gestellt, bei Abholung habe ich ihn gefragt, ob er damit wirklich noch ein Geschäft machen würde. Er meinte ja, sein Sohn wäre ständig in ganz Europa unterwegs und würde noch Restposten oder grosse Mengen an gebrauchten Linsen zu absoluten Spottpreisen kaufen können. Irgendwo müssen da also noch Quellen sein, die für Normalos nicht einfach erschliessbar sind.
__________________
________ ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|