![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Pratteln
Beiträge: 27
|
Minolta-Schätzchen als Wertanlage?
Moin Leute
Pfeift auf Aktien, legt euer Geld in Minolta-Gläsern an! ![]() Bin erst vor kurzem in die Welt der Fotografie eingetaucht und interessiere mich deshalb finanzbedingt für die "günstigen" Objektive von Minolta. Doch was preislich allein in den letzten Wochen abgegangen ist, scheint mir nahezu atemberaubend. Habe in den letzten Monaten für 1 x Minolta 70-210/3.5-4.5 1 x Minolta 24-85/3.5-4.5 insgesamt 250 CHF bezahlt, ca. 160 EUR. Beide Gläser in absolut perfektem Zustand, mit vollständigem Original-Zubehör, nicht den kleinsten Abnutzungserscheinungen und technisch einwandfrei. Mittlerweile wird auf ebay allein für das 24-85 mehr als das Doppelte dafür verlangt, was ich bezahlt habe. Vom Klassiker Ofenrohr und anderen Mittelklasseobjektiven gar nicht erst zu reden. Und hier noch ein Beispiel, gerade gefunden: http://cgi.ebay.ch/Minolta-AF-24-85m...item3a4a45b1e7 (ob das wirklich jemand kauft?) ![]() ![]() Woran liegt das? Verkauft good old Sony plötzlich massiv mehr DSLRs, so das die Nachfrage explodiert? Sind die alten Linsen plötzlich beliebter geworden? Fehlt Sony eine vergleichbare und vor allem bezahlbare Mittelklasseserie? Wird das so weitergehen? Was denkt ihr? Geändert von Rapunzel (17.11.2009 um 01:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hi,
wenn die Nachfrage steigt, steigen auch die Preise. So einfach ist das ![]() Die größere Nachfrage hängt meiner Meinung nach auch mit mehr verkauften kleinen Alphas zusammen, aber nicht nur... Genau kann ich dir den Grund auch nicht erklären, aber interessieren würde es mich auch. Zum Thema Geldanlage: Zumindest meine Linsen sind sehr wertstabil. Wenn ich meine Käufe/Verkäufe aufsummiere, habe ich auf jeden Fall keinen Verlust gemacht. ![]() ![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
In Ebay explodiert zur Zeit scheinbar alles...
Schau Dir mal Preise von gebrauchten analogen ![]() Und ja, die Leute (vor allem die Verkäufer) haben den Schuss nicht gehört. Ich glaube nicht, daß dort viel verkauft wird. Auch an alten Minoltagläsern zu Fantasiepreisen nicht. ![]() Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.415
|
Bei den Gebrauchtblitzen beobachte ich die Preisspirale schon seit einem halben Jahr. Da wird für alte Möhren wie den 5200i plötzlich ein Einstiegspreis von 80€ verlangt, völlig überzogen für die Teile. Aber auch die alten Nikonblitze ziehen deutlich an, es gibt Clowns die zahlen für einen SB28 über 100€.......
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 03.06.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.029
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Aber wie kann es überhaupt, daß für alten Krempel mittlerweile Preise verlangt werden, die einem herzhaftes Lachen entlocken? Zahlt jemand die Preise? So nach dem Motto "jeden Tag steht ein Doofer auf!"? Kann doch nicht, oder doch? Klar, verlangen kann ich jeden Preis... nur wenn ich nix verkaufe, dann kostet das Anbieten auch Geld, und die Klamotten liegen ungekauft in Kisten... Nee, wohl dem, der sich als Käufer ein bißchen auskennt. ![]() Seitdem Ebay den Versandkostenwucher unterbindet, versuchen es manche halt so... ![]() Geändert von Stempelfix (17.11.2009 um 07:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.029
|
Zitat:
viele Grüße aidualk P.S.: Melanie: Ich sag dir besser nicht, für wieviel du vor 3 Jahren ein 2,8/200 Apo HS hinterher geworfen bekamst ![]() Geändert von aidualk (17.11.2009 um 08:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Pratteln
Beiträge: 27
|
Zitat:
Zitat:
Sollte Sony in naher Zukunft eine Mittelklasselinie auflegen, ich wäre sicher unter den Käufern der ein oder anderen Linse. Mein Fazit: Wenn ich Sony treu bleiben will (ja, ich will), dann muss ich mich wohl mit der Situation abfinden, da mir Zeisse und Gs schlicht (noch) zu teuer sind.
__________________
________ ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.958
|
Zitat:
Hallo aidualk, würde mich jetzt aber auch mal Interessieren, empfand das halbe Kilo für meins schon als viel. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Ich sehe darin keine Wertanlage. Meine konkreten Beobachtungen gehen dahin, dass überteuerte Objektive keinen Käufer finden, aber immer wieder zum gleichen Preis angeboten wird. Gleiches Objektiv, gleicher Verkäufer, der wartet bis jemand anbeisst. Die Ebay Gebühren müssen schon richtig ins Geld gehen.
Geändert von katz123 (17.11.2009 um 09:24 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|