Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta-Schätzchen als Wertanlage?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2009, 08:49   #1
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Tja, da bist du 2-3 Jahre zu spät.... damals hättest du kaufen sollen... Rendite teilweise 200% und darüber
Mein Reden immer...

Aber wie kann es überhaupt, daß für alten Krempel mittlerweile Preise verlangt werden, die einem herzhaftes Lachen entlocken?

Zahlt jemand die Preise? So nach dem Motto "jeden Tag steht ein Doofer auf!"?

Kann doch nicht, oder doch?

Klar, verlangen kann ich jeden Preis... nur wenn ich nix verkaufe, dann kostet das Anbieten auch Geld, und die Klamotten liegen ungekauft in Kisten...

Nee, wohl dem, der sich als Käufer ein bißchen auskennt.

Seitdem Ebay den Versandkostenwucher unterbindet, versuchen es manche halt so...

Geändert von Stempelfix (17.11.2009 um 08:52 Uhr)
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2009, 08:57   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Aber wie kann es überhaupt, daß für alten Krempel mittlerweile Preise verlangt werden, die einem herzhaftes Lachen entlocken?

Zahlt jemand die Preise? So nach dem Motto "jeden Tag steht ein Doofer auf!"?

Kann doch nicht, oder doch?
Die meisten werden sogar verkauft. Lediglich extreme Ausreisser nach oben bleiben liegen. Es ist tatsächlich so, dass die Nachfrage explodiert ist mit Erscheinen der vielen Sony Kameras, und damit die Preise zwangsläufig steil nach oben gehen. Und ja, Sony fehlt einfach noch eine ganze Menge Objektive, so lange das so ist, wird sich auch so schnell nichts ändern.

viele Grüße

aidualk

P.S.: Melanie: Ich sag dir besser nicht, für wieviel du vor 3 Jahren ein 2,8/200 Apo HS hinterher geworfen bekamst

Geändert von aidualk (17.11.2009 um 09:02 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 09:19   #3
Rapunzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Pratteln
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Die meisten werden sogar verkauft. Lediglich extreme Ausreisser nach oben bleiben liegen.
Das ist es ja, was mich so nachdenklich stimmt; die Preise werden oft auch tatsächlich bezahlt. Und genau damit werden solche Preisspiralen in Gang gesetzt.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Es ist tatsächlich so, dass die Nachfrage explodiert ist mit Erscheinen der vielen Sony Kameras, und damit die Preise zwangsläufig steil nach oben gehen. Und ja, Sony fehlt einfach noch eine ganze Menge Objektive, so lange das so ist, wird sich auch so schnell nichts ändern.
Ist Sony da nicht endlich gefordert? Klar, ich bin Kunde und hätte gern und hätte gern und hätte gern... aber das ist im Sony-System ein klares und offensichtliches Manko. Die meisten Elektronik-Hersteller verdienen ihr Geld vor allem mit dem Zubehör, das wird bei den DSLRs nicht anders sein. Und da gehören Objektive natürlich dazu. Klar, neue Linsen rechnen sich nicht von alleine, aber mittlerweile gibt es das Problem ja bereits eine ganze Weile....

Sollte Sony in naher Zukunft eine Mittelklasselinie auflegen, ich wäre sicher unter den Käufern der ein oder anderen Linse.

Mein Fazit: Wenn ich Sony treu bleiben will (ja, ich will), dann muss ich mich wohl mit der Situation abfinden, da mir Zeisse und Gs schlicht (noch) zu teuer sind.
__________________
________
ista
Rapunzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 09:48   #4
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen

aidualk

P.S.: Melanie: Ich sag dir besser nicht, für wieviel du vor 3 Jahren ein 2,8/200 Apo HS hinterher geworfen bekamst

Hallo aidualk,

würde mich jetzt aber auch mal Interessieren, empfand das halbe Kilo für meins schon als viel.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 10:17   #5
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Ich sehe darin keine Wertanlage. Meine konkreten Beobachtungen gehen dahin, dass überteuerte Objektive keinen Käufer finden, aber immer wieder zum gleichen Preis angeboten wird. Gleiches Objektiv, gleicher Verkäufer, der wartet bis jemand anbeisst. Die Ebay Gebühren müssen schon richtig ins Geld gehen.

Geändert von katz123 (17.11.2009 um 10:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2009, 14:19   #6
ek5593
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 81
...das wundert mich auch, zumal oft das Doppelte des realistischen Preises aufgerufen wird...

Nachdenkliche Grüße aus Dresden,
Thomas.
ek5593 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 14:41   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.540
Der Wert ist für jeden Manschen anders.

In meiner Branche (Immobilien), wie auch in anderen Branchen, gibt es ausgebildete Gutachter, welche genau ermitteln was ein Objekt wert ist.

NUR, der Markt gibt viele dieser WERTE nicht her, oder manchmal auch MEHR her.

Ganz einfach:

Eine Sache ist das Wert was einer dafür bereit zu bezahlen ist.

Ob es für einen anderen auch nur ansatzweise das gleiche Wert ist, sei dahingestellt.

Ich glaube nur im Automobilbereich glauben die Menschen an die "Schwacke" und zahlen das auch noch.......

Vielleicht liegt es bei den KoMi Objektiven einfach daran, dass sie gut sind und heute noch nutzbar und vergleichbares Neues fehlt oder 3 x so viel kostet.
Also wenn ein "baugleiches" Objektiv von Sony 1000 € neu kostet und der "Vorgänger" top gepflegt und ohne Mangel und Verschleißspuren 300-400€ kostet is das doch ok, oder ?
Und es gibt Menschen, die statt eines Sony Blitzes für 400 € halt nur einen KoMi für 100 € bezahlen können, die sind dann die armen Säue die teil "vergleichsweise sehr viel" für vergleichsweise sehr wenig ausgeben.
(Blöder Vergleich vielleicht: Millionen kaufen billige Tintendrucker und zahlen komplett irrwitzige Tintenpreis - immer schön in kleinen Häppchen das Geld aus der Tasche ziehen)

Allerdings scheinen einige Menschen im Wechselstrudel von DM auf Euro die Relation komplett verloren zu haben....
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 14:52   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hatten wir nicht erst gestern oder war es vorgestern einen thread, in dem jemand die sinkenden Preise in der Bucht bejammert hat?

Verlinkt waren 2 APO 100-400mm und eine A700 - verrückte Welt...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta-Schätzchen als Wertanlage?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.