![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Beim 50/1,4 könnte ich die Kritik verstehen, das hat ein ziemliches Hackfleischbokeh. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
deine beispielbilder sind auch recht gutmütig was das bokeh angeht, geut freigestellt und kaum highlights. bei den ästen auf dem rotkehöchen bild sieht man zb schon die doppelkontouren.
hier mal ein bild von pixelpeeper: http://www.flickr.com/photos/fraserspeirs/417927571/ hab kein bock mehr zu suchen, bei den meisten bilder kommt ne meldung das man sich bei yahoo anmelden soll. das gabs früher net... |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Natürlich geht es immer noch ein Stück besser, aber wenn man sich die Tests und Bewertungen im Netz anschaut, wird das Objektiv eigentlich immer für sein gutes Bokeh gelobt.
Wenn man die Bilder, wo das Bokeh nicht 100% perfekt ausschaut, stundenlang im Netz zusammensuchen muss, kann es so schlimm nicht sein. ![]() Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Zwei schlechte Exemplare nacheinander? Das würd auch nicht gerade für das Zeiss sprechen. Ich würde eher meinen das ist normal. Das EF 85mm F1.8 hat sicher kein schlechtes Bokeh: http://www.wlcastleman.com/equip/rev...background.htm LG |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|