![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
11-18er,Tamron 10-24er,18-55er, 55-200er,16-80, 16-105, 50mm f1,8, 30mm f2,8, Tamron 60mm f2, Sony 18-200/250, also bis das alles in die Tonne geht vergehen noch ein paar jahre. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Vergleich zur 700
Also für mich steht fest, dass die beiden nichts für mich wären. War heute auf der IFA und hab an der 550 ein bisschen rumgefingert. Ergebnis:
1. Ist das Look & Feel Einsteiger Niveau 2. Gefällt mir an dem Schwenkdisplay nicht, dass es vorsteht. Behindert mich doch leicht, wenn man den Sucher benutzt (Brillenträger). 4. Die Menüstruktur und der Schnellzugriff (über FN) ist wesentlich schneller und komfortabler bei der A700. 5. Bin ich echt froh die A700 gekauft zu haben. Ist definitiv von Bedienkomfort, Anfassgefühl (A550 hat einen mir zu kleiner Griff und die Materialanamutung ansich ist eher billig) und Durchschauerlebnis die deutlich bessere Kamera. Die Bilder mit der A550 sind sicherlich gut (was man auf den Minidisplays so sehen konnte), speziell die automatische HDR Funktion ist ein reizvolles und interessantes Feature, aber dafür sich mit der für mich deutlich schlechteren Bedienung rumplagen? Nee danke! Mein Geld steck ich erstmal in Objektive ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Na, Karsten... jemanden der die Alpha 700 hat werden die beiden neuen 500/550 sicher nicht locken können, da gebe ich Dir wohl Recht...
![]() Für Spätumsteiger von einer Alpha 100 oder D5D können sie dennoch eine Alternative sein. Ich will auch mal eine befingern... das wird ja nicht mehr lange auf sich warten lassen! ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
|
Wenn ich nun Eure Antworten so deute, ist wohl klar das wir Alpha700 Gänger weiter geduldig auf einen gebürdigen Nachfolger warten müssen....ich denke es kommt was und was das mächtig rumst...ihr werdet sehen, für das ist Sony ja inzwischen bekannt, das die Modelle einfach so kurz um auf den Markt kommen ohne das man genau weiss was Sache ist...(es sei denn im Internet finden sich wieder Informationslecks)...
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
DAs kann ich unterschreiben. Genauso geht es mir. Gebrauchte a700 ohne Garantie oder werksneue a550 als Ablösung meiner a100... preislich ja fast gleichauf.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Wenn es die A550 gegeben hätte, als ich meine D5D ablösen wollte, hätte ich mir warscheinlich keine A700 gekauft, sondern die A550. Jetzt, nach der A700, würde ich aber wohl sicher in der 7er Reihe bleiben wollen. Einmal versaut, immer versaut
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|