SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Warum kein Sony Entwickler ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2009, 13:19   #21
CarlSagan
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Jameek!

Das sie ihn haben sollen, wird schon etwas länger "geglaskugelt".
Was und in welcher Größe er in einer Axxx bewirken soll, ist "hauptamtlich" noch nicht bekannt gegeben worden. Oder gibt es ein offizielles Sony Technikstatement für den Praxiseinsatz?
Denn was nutzt das den potentiellen Käufern, wenn nichts passiert?
Und "anklagen" will keiner irgendwen.
Viele nehmen das hier scheinbar persönlich, aus welchen Gründen auch immer.

Aber das Bessere ist nun mal der Feind des Guten. Und ich möchte das Bessere bekommen. Ohne meine Objektive verkaufen zu müssen und eine andere Marke zu hoffieren!

Eckhard


Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
......
Diesen hat Sony exklusiv entwickelt und bringt (wenn er dann kommt) ähnliche Vorteile wie der SuperCCD von Fuji.
Insofern verstehe ich die Forderung bzw. Anklage warum kein Sony-Ingenieur sowas schafft im Kern nicht.

Geändert von CarlSagan (23.07.2009 um 13:27 Uhr)
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2009, 13:26   #22
CarlSagan
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Brazoragh!

Dein Wort in Gottes Gehörgang.
Wie wäre es dann, das die A350 Nutzer auch daran partizipieren durch ein Update?!
Nur so als Kundenzufriedenheitsargument!
Und zum Thema Rauschen.
Davon habe ich (mag ja was überlesen haben) nicht gelesen.

Nun auch wenn die A350 günstiger ist als zu "meiner" Zeit, nutzt es mir nichts mehr Ich habe ja eine.

Eckhard

Zitat:
Zitat von Brazoragh Beitrag anzeigen
..... bin ich sicher, dass bei A380 neben der besseren Bedienbarkeit (bezogen auf die Zielgruppe) auch die Bildverarbeitung (z.B. Rauschverhalten) optimiert wurde.
Sie doch lieber froh darüber, dass die A350 jetzt so billig ist.
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 13:27   #23
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Nein, persönlich nehme ich das nicht. Keine Sorge
Die Forderung nach technischer Innovation und Bemühen um eine wirklich einzigartige Erfindung finde ich auch richtig (wie dieser kurze Hinweis auf die Mondlandung).
Man muss immer das Große wollen...

Aber: Wie gesagt verstehe ich gerade in dem Zusammenhang des hochempfindlichen Sensors die Frage "Warum kein Sony Entwickler" nicht, da Sony wie bereits erwähnt schon daran gedacht hat und dabei ist das zu entwickeln (bzw. in Handycam schon drin hat).
Insofern bestünde an anderen Dingen mehr Handlungsbedarf (AF etc.), dann würde ich die Frage auch verstehen, zB "Seit 20 Jahren hat sich am Prinzip des Minolta-AF nicht viel verändert, warum kommt kein Sony-Ingenieur mal auf ne ganz neue Idee?".

(Auch das kurz eingeschobene Argument 'Preis' sehe ich nicht als gerechtfertigt an, für mich überraschend sind die Sony-Kameras realtiv günstig im Vergleich zum Wettbewerb.)

Also sieh es doch so: Es gibt noch viele Möglichkeiten bestehende Technik weiterzupushen, freuen wir uns darauf bald wieder Geld dafür ausgeben zu können.
BTW: Dass der Nachfolger der A700 so lange auf sich warten lässt, lässt mich hoffen, dass da auch die ein oder andere Innovation drin sein wird, die einen Neukauf 'rechtfertigt'...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 13:42   #24
CarlSagan
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Stephan!

Kleiner und leichter, heißt ggf. weniger Materialeinsatz.

Es ist ja kein "neues" Produkt, sondern "alte" Technik in kleinerer Verpackung.
Die Softwareschickimickis hätten als Update auch in der A350 Platz gefunden.
Ein etwas hinkender Vergleich.
Das ist wir Renault und Dacia. Damit es verkauft wird, baut Renault seine Teile ein und macht es sicher nicht teurer!

Wenn die A380 irgendeine signifikante, technische Verbesserung hätte, würden die 700Teuros ggf. real sein.
Aber vielleicht erbarmt sich Sony ja und spendiert den unwichtigen A350 Nutzern mal ein Softwareupdate für die INNERE Technik!
Nicht blos so ein XYZ-Objektiv-Verträglichkeits Update.

Eckhard


Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
....Sie ist allemal kleiner und leichter, was in Ihrer Zielgruppe evtl. geschätzt wird. Aber es ist doch ganz normal, dass der Preis sich bei Neueinführung eines technischen Geräts nicht mit den Marktpreisen am Ende eines Lebenszyklus verglichen werden kann. In ein paar Monaten wird das ganz anders aussehen. Ich empfinde aber auch 700 EUR als Straßenpreis nicht als abenteuerlich.
Viele Grüße
Stephan
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 13:48   #25
CarlSagan
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo christophe!

Dann bin ich ja schon etwas beruhigter. Ich dachte schon daran, dass in den nächsten Tagen eine Horde Sonyfotografen unser Haus belagert und ich durch den Kellergang entweichen müsste ...

Naja und meine für den Fall schon prophylaktisch offene Geldbörse, wartet ja schon auf die 12-14 MP VF Sony ...

Eckhard


Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Nein, persönlich nehme ich das nicht. Keine Sorge ......
BTW: Dass der Nachfolger der A700 so lange auf sich warten lässt, lässt mich hoffen, dass da auch die ein oder andere Innovation drin sein wird, die einen Neukauf 'rechtfertigt'...
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2009, 13:54   #26
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
...
Wenn die A380 irgendeine signifikante, technische Verbesserung hätte, würden die 700Teuros ggf. real sein
...
Sicher, daß es keine technischen Verbesserungen gibt? Zugegebenermaßen ohne mich allzu sehr mit der Materie beschäftigt zu haben, habe ich doch schon mehrfach gelesen, daß sowohl der AF merklich gewonnen haben soll, als auch das neue Kitobjektiv - das sicherlich für viele der anvisierten Kunden das Immerdrauf-Objektiv sein wird - deutlich besser als das alte Kit sein soll. Letztere "Verbesserung" könnten dann auch die Käufer der "alten" 300er Serie für einen geringen Preis "nachrüsten".

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 14:01   #27
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Ich muss zugeben, dass der 300/350 - 330/380 Schritt mich auch sehr überrascht hat und der Sinn mir verborgen geblieben ist.
Allerdings finde ich die neuen 330/380er Kameras gut für den Einstieg, hübsches Menü und nettes (optisch) Gehäuse, das etwas differenziert.
Nur weiß ich halt nicht, warum sie das nicht direkt so auf den Markt gebracht haben, sondern erst noch die 300er vorgeschoben haben.
Naja.
Was ich eigentlich sagen wollte:
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Letztere "Verbesserung" könnten dann auch die Käufer der "alten" 300er Serie für einen geringen Preis "nachrüsten".
Rainer
Ich denke dass die nicht zum Upgraden für bisher 300er-Besitzer auf den Markt gekommen sind, sondern um Einsteiger abzugreifen.
Nur müssen die 300er-Fotgrafen auch was zum Upgraden haben und da fehlt halt dringend die 500er oder neue 700er Serie.
Andererseits sagte Sony doch mal, dass sie sich auf die Einsteiger konzentrieren wollen, das war ja insofern klar. Naja, hat nicht mehr so viel mit dem Thema zu tun, sorry.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 14:17   #28
Sonnfred
 
 
Registriert seit: 04.04.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Hallo!

Warum schafft sowas kein Sonyingenieur .....?

Eckhard
da muß ich dich doch mal direkt angreifen...
Hack doch nicht auf den Ingenieuren rum, mit Sicherheit können die das. Aber garantiert sitzt auch bei Sony mindestens ein dämlicher Kaufmann, der meint, das sich das nicht rechnet und das laut seiner bunten Powerpointbilder dafür kein Markt da ist.....

Mit anderen Worten: nicht Ingenieure sind in den allermeisten Fällen schuld, wenn etwas nicht entwickelt oder verbessert wird, sondern die kaufmännische Abteilung die ein Projekt mit "zu teuer" oder "das gibt der Markt nicht her" schlließen.
Der Ing. kann als Angestellter ja (leider) nicht einfach drauflosentwickeln
In den meisten Firmen sitzen die Kaufleute mindestens eine Hirarchiestufe über der Technik. Klar, sind ja auch viel wichtiger die Jungs....

Da ich selber Ing. bin, mußte ich jetzt einfach mal mit diesem (nicht ganz ernst gemeinten) Statement unseren Berufsstand verteidigen
__________________
So long,
Andi
___________________
beim Fotografieren ist es wie beim Schwimmen: Geht der Schwimmer unter, ist die Badehose schuld
Sonnfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 14:26   #29
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Ich denke dass die nicht zum Upgraden für bisher 300er-Besitzer auf den Markt gekommen sind, sondern um Einsteiger abzugreifen.
Auch wenn mir der Begriff "abgreifen" nicht gefällt.

Den Einsteigermarkt außer acht zu lassen, wäre wohl wirtschaftlicher Selbstmord.
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Nur müssen die 300er-Fotgrafen auch was zum Upgraden haben und da fehlt halt dringend die 500er oder neue 700er Serie.
Andererseits sagte Sony doch mal, dass sie sich auf die Einsteiger konzentrieren wollen, das war ja insofern klar. Naja, hat nicht mehr so viel mit dem Thema zu tun, sorry.
Daß sich Sony auf die "Einsteiger" konzentrieren will, wäre mir neu. Das habe ich noch nie gelesen.

Jetzt verstehe ich endlich, wieso Sony dieses Billigkamera à la Alpha 900 und diese ganzen Carl-Zeiss-Billigobjektive oder die G-Objektive auf den Markt bringt.

Sorry, ich kann Deine Argumentation überhaupt nicht nachvollziehen.

Man kann auch jetzt noch auf die Alpha 700 oder die Alpha 900 aufrüsten. Darauf, daß wir in Kürze mehrere Kameras oberhalb der 300-er Serie sehen werden, kann man wohl problemlos Wetten abschließen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 15:30   #30
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Daß sich Sony auf die "Einsteiger" konzentrieren will, wäre mir neu. Das habe ich noch nie gelesen.

Jetzt verstehe ich endlich, wieso Sony dieses Billigkamera à la Alpha 900 und diese ganzen Carl-Zeiss-Billigobjektive oder die G-Objektive auf den Markt bringt.

Sorry, ich kann Deine Argumentation überhaupt nicht nachvollziehen.

Man kann auch jetzt noch auf die Alpha 700 oder die Alpha 900 aufrüsten. Darauf, daß wir in Kürze mehrere Kameras oberhalb der 300-er Serie sehen werden, kann man wohl problemlos Wetten abschließen.

Rainer
Ich meine damals - kurz nach der Übernahme von Minolta - ein Interview mit einem Sony-Chef gelesen zu haben, in dem es um die Strategische Ausrichtung von Sony im neuen Markt ging. Der Wortlaut war so in etwa "Wir werden uns auf den Einstiegs- und ambitionierten Markt konzentrieren". Damals wurde viel spekuliert, ob das richtig sei, viele befürchteten Sony werde als Billig-PSP-Hersteller die Wünsche der Fotografen nicht berücksichtigen etc. Es gab aber damals auch schon Gegenstimmen, die meinten, dass eine Konzentration nicht heißen muss, dass es keine hochwertigeren (=an Profis orientierten) Kameras von Sony geben würde.
Genau das ist bisher eingetreten. Mit 200, 230, 300, 350, 330, 380 und evtl. noch 100 haben wir 7 Kameras, die man im unteren bis mittleren Einstiegssegment ansiedeln kann. Mit der A700 und der A900 haben wir eine im mittleren und eine im oberen Mittelfeld. Es fehlt die absolute Top-Kamera (Canons und Nikons 1-stelligen).
Die aber meiner Meinung nach auch nicht kommen wird.

Zu der Argumentation mit den Zeissen und den Gs:
Konsequenterweise müssen die kommen, wenn man auch 700er und 900er anbietet.
Auch der ein oder andere 300er User wird sich evtl. mal ein teureres Glas leisten. Zudem sind die Gewinnmargen bei Objektiven wohl höher, einmal entwickelt verkaufen die sich über einen langen Zeitraum und werfen wohl auch viel Gewinn ab.
Zudem war/ist noch viel Minolta-Altglas auf dem Markt, mit dem Sony faktisch Geld verliert.

Ich sage nicht, dass diese gesamtstrategische Ausrichtung falsch ist (im Gegenteil), deswegen verstehe ich auch Deine etwas sehr ironische Antwort auf meinen Post nicht.
Ich stimme Dir auch voll zu, dass wir in Kürze ein schönes Line-Up mit 500er und 730 haben. Finde ich alles gut, nur den "Sprung" von 300 zu 330 habe ich dezent kritisiert bzw. erschließt er sich mir nicht.
Also was ist an meiner Argumentation nicht zu verstehen?
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Warum kein Sony Entwickler ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.