Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Warum kein Sony Entwickler ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2009, 14:26   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Ich denke dass die nicht zum Upgraden für bisher 300er-Besitzer auf den Markt gekommen sind, sondern um Einsteiger abzugreifen.
Auch wenn mir der Begriff "abgreifen" nicht gefällt.

Den Einsteigermarkt außer acht zu lassen, wäre wohl wirtschaftlicher Selbstmord.
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Nur müssen die 300er-Fotgrafen auch was zum Upgraden haben und da fehlt halt dringend die 500er oder neue 700er Serie.
Andererseits sagte Sony doch mal, dass sie sich auf die Einsteiger konzentrieren wollen, das war ja insofern klar. Naja, hat nicht mehr so viel mit dem Thema zu tun, sorry.
Daß sich Sony auf die "Einsteiger" konzentrieren will, wäre mir neu. Das habe ich noch nie gelesen.

Jetzt verstehe ich endlich, wieso Sony dieses Billigkamera à la Alpha 900 und diese ganzen Carl-Zeiss-Billigobjektive oder die G-Objektive auf den Markt bringt.

Sorry, ich kann Deine Argumentation überhaupt nicht nachvollziehen.

Man kann auch jetzt noch auf die Alpha 700 oder die Alpha 900 aufrüsten. Darauf, daß wir in Kürze mehrere Kameras oberhalb der 300-er Serie sehen werden, kann man wohl problemlos Wetten abschließen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2009, 15:30   #2
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Daß sich Sony auf die "Einsteiger" konzentrieren will, wäre mir neu. Das habe ich noch nie gelesen.

Jetzt verstehe ich endlich, wieso Sony dieses Billigkamera à la Alpha 900 und diese ganzen Carl-Zeiss-Billigobjektive oder die G-Objektive auf den Markt bringt.

Sorry, ich kann Deine Argumentation überhaupt nicht nachvollziehen.

Man kann auch jetzt noch auf die Alpha 700 oder die Alpha 900 aufrüsten. Darauf, daß wir in Kürze mehrere Kameras oberhalb der 300-er Serie sehen werden, kann man wohl problemlos Wetten abschließen.

Rainer
Ich meine damals - kurz nach der Übernahme von Minolta - ein Interview mit einem Sony-Chef gelesen zu haben, in dem es um die Strategische Ausrichtung von Sony im neuen Markt ging. Der Wortlaut war so in etwa "Wir werden uns auf den Einstiegs- und ambitionierten Markt konzentrieren". Damals wurde viel spekuliert, ob das richtig sei, viele befürchteten Sony werde als Billig-PSP-Hersteller die Wünsche der Fotografen nicht berücksichtigen etc. Es gab aber damals auch schon Gegenstimmen, die meinten, dass eine Konzentration nicht heißen muss, dass es keine hochwertigeren (=an Profis orientierten) Kameras von Sony geben würde.
Genau das ist bisher eingetreten. Mit 200, 230, 300, 350, 330, 380 und evtl. noch 100 haben wir 7 Kameras, die man im unteren bis mittleren Einstiegssegment ansiedeln kann. Mit der A700 und der A900 haben wir eine im mittleren und eine im oberen Mittelfeld. Es fehlt die absolute Top-Kamera (Canons und Nikons 1-stelligen).
Die aber meiner Meinung nach auch nicht kommen wird.

Zu der Argumentation mit den Zeissen und den Gs:
Konsequenterweise müssen die kommen, wenn man auch 700er und 900er anbietet.
Auch der ein oder andere 300er User wird sich evtl. mal ein teureres Glas leisten. Zudem sind die Gewinnmargen bei Objektiven wohl höher, einmal entwickelt verkaufen die sich über einen langen Zeitraum und werfen wohl auch viel Gewinn ab.
Zudem war/ist noch viel Minolta-Altglas auf dem Markt, mit dem Sony faktisch Geld verliert.

Ich sage nicht, dass diese gesamtstrategische Ausrichtung falsch ist (im Gegenteil), deswegen verstehe ich auch Deine etwas sehr ironische Antwort auf meinen Post nicht.
Ich stimme Dir auch voll zu, dass wir in Kürze ein schönes Line-Up mit 500er und 730 haben. Finde ich alles gut, nur den "Sprung" von 300 zu 330 habe ich dezent kritisiert bzw. erschließt er sich mir nicht.
Also was ist an meiner Argumentation nicht zu verstehen?
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 18:39   #3
CarlSagan
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Rainer!

Na, was setzt Du ... ?

Eckhard


Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
....Darauf, daß wir in Kürze mehrere Kameras oberhalb der 300-er Serie sehen werden, kann man wohl problemlos Wetten abschließen.
Rainer
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Warum kein Sony Entwickler ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.