SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Möglicherweise neue Firmware 5.1 im Anmarsch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2009, 10:24   #21
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Das Rauschverhalten der A900 über ISO 400 ist leider schlichtweg saumäßig.
Einspruch Euer Ehren : Die A900 rauscht weniger als die A700. Dass andere Hersteller das Rauschen bei ihren VF-Kameras besser im Griff haben, mag aber zutreffen. Als "saumäßig" würde ich das Rauschen der 900er dennoch nicht bezeichnen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2009, 10:31   #22
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
Ich habe mittlerweile auch eine A900 und am WE mit ISO1600 fotografiert, ich konnte aber kein wirkliches Rauschen in meinen Bildern feststellen. Zur A700 habe ich leider keinen Vergleich, aber gegenüber meiner D7D und A100 sind das wirklich Welten.
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 10:33   #23
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Einspruch Euer Ehren : Die A900 rauscht weniger als die A700.
Du traust dich aber was!

Die Aussage daß die A900 weniger rauscht als die A700 kann ich nicht nachvollziehen. Bei der A700 waren ISO800-1600 durchaus nutzbar. Bei der A900 hast du in dem ISO-Bereich Farbrauschen pur.......
Hier besteht deutlich Handlungsbedarf!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 10:50   #24
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Und es geht meiner Meinung nicht nur ums Rauschen. (wenn ich auch davon nicht sehr begeistert bin)
Meiner Ansicht nach ist auch die Qualität der JPG Engine sehr diskussionswürdig, zusätzlich die Farbwiedergabe in den JPG. Da hätt ich gern die Farbwiedergabe der D7D, wenn auch nur als Option.
Und wenn ich dann sowas hier lese was die A700 bekommen soll: a new creative style called "Classic". Was meiner Vermutung nach genau in die gewünschte Richtung geht, könnt ich leicht Schübe bekommen!
Weiterhin die Speichermedien getrennt mit JPG und Raw zu beschreiben.
Einstellbare Kompressionsmöglichkeiten für JPG+RAW.
Einstellbare Optionen der Rauschunterdrückung (Farb und Helligkeitsrauschen getrennt zu regeln) denn die A900 ist IMHO eher zuviel auf das Unterdrücken des Helligkeitsrauschen getrimmt und vernachlässigt das Farbrauschen sträflich.
etcpp.

Die Firmware der 900er ist mehr als überfällig!

LG

Geändert von modena (22.07.2009 um 10:54 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 11:15   #25
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Einspruch Euer Ehren : Die A900 rauscht weniger als die A700.
Da wird jetzt ein Einspruch den anderen durch das Forum jagen. Ich arbeite ausgiebig mit beiden Kameras und wenn ich über ISO400 gehen muss, dann nutze ich die Auto-A700-in-die-Hand-nehm-Funktion. Firmware für die A700 hin oder her, das ist die Konzentration auf die falsche Kamera! Mit der Firmware für die A900 hat Sony im Punkt Rauschen (insbesondere Farbrauschen) einen schlechten Job gemacht. Wem nützt es, dieses Thema nicht klar zum Ausdruck zu bringen und ja, es gibt Tools zum Entrauschen, wissen wir, die sind aber kein Ersatz für eine anständige Firmware.

Selbstverständlich begrüße ich es wenn eine Firmware 5.x für die A700 kommen sollte; die Nachricht wird aber wohl nur Grundrauschen im Internet sein und sich leise in lauter Nullen auflösen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2009, 11:53   #26
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
A900 hast du in dem ISO-Bereich Farbrauschen pur.......
Farbrauschen... Klick und weg...fertig ohne Weichspüler, dauert ein paar Sekunden...
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 12:18   #27
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Eine Beta der V5 rauscht ja als rar-file im Netz. Wer sich traut, mag sie ja suchen und probehalber installieren, mir ist meine A700 zu schade dafür. Ich kann die offizielle Version, die schon auf der Sony-Seite ganz kurz war, abwarten.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 12:23   #28
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
bzgl. wiso noch keine firmware für die 900er:

bei mir ist schon bei der v4 für die 700er der verdacht aufgekommen das das update künstlich herausgezögert wurde.

wiso sollte es so aufwändig sein eine funktion zu deaktivieren?
angeblich ist die neue firmware ja bei der entwicklung der 900er fw "abgefallen". nur komisch das die 900er jetzt wieder das gleiche problem hat, und die firmware lässt auf sich warten...


gibt es da vllt absprachen zwischen sony und nikon? sie zahlen mehr für die chips, bekommen dafür anfags keine konkurenz in den ganzen testes weil die sonys künstlich beschnitten werden.
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 12:25   #29
cbethge
 
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 77
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Eine Beta der V5 rauscht ja als rar-file im Netz. Wer sich traut, mag sie ja suchen und probehalber installieren, mir ist meine A700 zu schade dafür. Ich kann die offizielle Version, die schon auf der Sony-Seite ganz kurz war, abwarten.
Hast Du einen Screenshot gesehen, wo diese Datei zum Download angeboten wurde? Ich noch nicht. Würde mich ja freuen, aber ich glaube es erstmal nicht.
Du kannst ja am Sony Link mal die Endung ...A700_V6_win eingeben: Gleiche Fehlermeldung: diese Datei ist jetzt auch nicht mehr zum Download da.

Christian
cbethge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 12:27   #30
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen


gibt es da vllt absprachen zwischen sony und nikon? sie zahlen mehr für die chips, bekommen dafür anfags keine konkurenz in den ganzen testes weil die sonys künstlich beschnitten werden.
Soviel ich weiß bearbeitet Nikon die Chips auf gewisse weise weiter und übernimmt die nicht pur von Sony.
Das bessere Rauschen soll nicht nur an der Software von den Nikons liegen.
Daher würde mich deine Theorie eher wundern.

Gruß,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Möglicherweise neue Firmware 5.1 im Anmarsch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.