Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-300 SSM - bis 300 mm brauchbar?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2009, 13:23   #21
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
denn ein 2x-Konverter wird auch an die 500-600 Euro kosten.
Selbst der 2x Sony Konverter kostet neu "nur" gut 400 Euro Und natürlich ist weniger immer drin - gute Universalkonverter sind locker unter 100 Euro zu kriegen. Je nach Objektiv wird das auch nötig sein, da die Sonys nicht an alle Objektive passen. Das gleiche gilt für Sigma.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2009, 13:30   #22
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Selbst der 2x Sony Konverter kostet neu "nur" gut 400 Euro Und natürlich ist weniger immer drin - gute Universalkonverter sind locker unter 100 Euro zu kriegen. Je nach Objektiv wird das auch nötig sein, da die Sonys nicht an alle Objektive passen. Das gleiche gilt für Sigma.
Der kostet neu im qualifizierten deutschen stationären Foto-Fachhandel über 600€.
Wo kriegt man den Konverter für 400€? Vielleicht sind dort auch die anderen Objektive 30% preiswerter? Mitarbeiterverkauf Sony?
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 13:31   #23
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Der kostet neu im qualifizierten deutschen stationären Foto-Fachhandel über 600€.
Wo kriegt man den Konverter für 400€? Vielleicht sind dort auch die anderen Objektive 30% preiswerter? Mitarbeiterverkauf Sony?
http://geizhals.at/deutschland/a204902.html

In GB übrigens schon ab ca. 330 Euro plus Versand.

Wer wirklich 600 Euro für so einen Konverter ausgibt, hat entweder zu viel Geld oder sich nicht richtig informiert (oder er möchte den "qualifizierten deutschen stationären Foto-Fachhandel" unterstützen, was natürlich legitim ist). Wahlweise könnte man übrigens auch einen gebrauchten Minolta D Konverter suchen, der ist baugleich und sollte natürlich noch günstiger sein.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (08.04.2009 um 13:35 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 13:41   #24
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
http://geizhals.at/deutschland/a204902.html

In GB übrigens schon ab ca. 330 Euro plus Versand.

Wer wirklich 600 Euro für so einen Konverter ausgibt, hat entweder zu viel Geld oder sich nicht richtig informiert (oder er möchte den "qualifizierten deutschen stationären Foto-Fachhandel" unterstützen, was natürlich legitim ist). Wahlweise könnte man übrigens auch einen gebrauchten Minolta D Konverter suchen, der ist baugleich und sollte natürlich noch günstiger sein.
Die Österreicher scheinen neuen Produkte schneller zu haben (70-400G) als die Deutschen und 30% günstiger zu sein (Konverter). Beachtlich, die Alpianer.

In Deutschland gibts den hiFi shop und sogar ProMarkt hat den Konverter für knapp 500€.
Du hast Recht, bei diesen Preisdifferenzen und bestimmten Produkten, die man nicht unbedingt vor Kauf händisch begutachten muss, lässt es sich kaum mehr rechtfertigen vor Ort zu kaufen.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 14:16   #25
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Schwierige Kiste!

Entweder in den "Apfel" Gewicht beißen oder evtl. eine Alternative - wenn es leicht sein soll - mit den "Oldtimern": Minolta 100-400mm APO (eben ein wenig lichtschwach am Ende) bzw. 200mm APO 2.8 mit Konvertern anstreben.

Das 70-300mm SSM ist aber m.E. am langen Ende immer noch sehr gut und auch relativ leicht, wenn 300mm wirklich reichen. Ansonsten würde meine klare Empfehlung Richtung 70-400mm gehen, welches aber wieder deutlich schwerer ist...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2009, 14:22   #26
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich bin mir jetzt nicht sicher, wie ich das verstehen soll. Das Telemakro ist unstrittig das beste der drei Sigma 400mm /5,6 - das sage ich nicht, weil ich es möglicherweise verkaufen will (das wäre ja nun wirklich plump), das wird dir auch jeder andere bestätigen. D.h. wenn du jemanden findest, der es kennt. Da das Objektiv wirklich sehr selten ist, ist das aber nicht so einfach. Aber hier gibt's z.B. etwas Lektüre:

http://www.dyxum.com/columns/article...Sigma400mm.asp

Das Tokina macht in dem Vergleich IMO auch keine schlechte Figur, nur ist das ähnlich selten zu finden.

Ansonsten, wenn sich das mit den "Varianten" auf deine Ansprüche bezieht, so kannst du natürlich nur selber beurteilen, was für dich am besten wäre.

"Hört, hört!" meint, ich warte auf ein eventuelles Angebot und muss dann in mich gehen!

Hehe!
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 14:47   #27
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Der kostet neu im qualifizierten deutschen stationären Foto-Fachhandel über 600€.
Wo kriegt man den Konverter für 400€? Vielleicht sind dort auch die anderen Objektive 30% preiswerter? Mitarbeiterverkauf Sony?
Einfach mal aufmerksam sein. Hier im Forum habe ich auch schon einige original 2x Konverter für ca. 300 Euro gesehen. Bei ebay auch. Meinen (Sony) habe ich hier auch etwas unter Wert hier für 300 Euro verkauft (im Prinzip neu).
Ich kann mich aber von Sachen, die ich wirklich gar nicht benötige (und anderen eine Freude bereite), recht leicht trennen. Und vom 2x hatte ich persönlich wirklich gar keine Freude, im Gegenteil.
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 18:35   #28
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Wer wirklich 600 Euro für so einen Konverter ausgibt, hat entweder zu viel Geld oder sich nicht richtig informiert (oder er möchte den "qualifizierten deutschen stationären Foto-Fachhandel" unterstützen, was natürlich legitim ist). Wahlweise könnte man übrigens auch einen gebrauchten Minolta D Konverter suchen, der ist baugleich und sollte natürlich noch günstiger sein.
Hallo Jens,

nein, zuviel Geld habe ich nicht. Aber ich habe mehrfach die Erfahrung gemacht, dass 10% mehr bei "qualifizierten deutschen Foto-Fachhandel" gut investiert sind. Reklamationen sind einfacher, der Service ist besser und die Kulanz ist größer. Aber vielleicht habe ich mit 500 - 600 Euro etwas hoch gegriffen, obwohl er bei meinem Händler des Vertrauens im Online-Shop für 629,-- steht und ich ihn wohl für 550,-- erstehen könnte.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-300 SSM - bis 300 mm brauchbar?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.