SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Wird nicht mehr produziert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2009, 15:08   #21
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Nikon keine Filmscanner mehr

Thema "Wird nicht mehr produziert "

Auch Nikon hat die Produktion der vorzüglichen Filmscanner leider eingestellt...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2009, 16:06   #22
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Thema "Wird nicht mehr produziert "
Und meine Kodaks 14n und SLRn...gibt es seit 2005 nicht mehr
dafür habe ich mir neulich ja noch eine "neue mit 2500acts" zugelegt...

die hält locker noch ein paar Jahre...

um das Neuzeuchs wird eine zu große Hype gemacht...allen voran die Hobbyisten
kauft gebraucht...bis die Hersteler es merken

und dazu habe immer schon behauptet das der ganze digitalkram,
....schlicht zu teuer ist, wollte nur keiner glauben
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 16:45   #23
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Zitat:
Die Sigma DSLRs sind vermutlich schon längst nicht mehr wirtschaftlich tragbar und reine Prestigeprojekte um das "eigene" SA Bajonett am Leben zu lassen. Die Kameras sind de fakto unverkäuflich.
Nur warum? Liegt es an den wenigen Megapixel oder ist der veraltete Body die Ursache? Wenn man sich Bilder der SD14 anschaut, die Farben und Detailschärfe sind schon eine besondere Augenweide. An den Bildern sollte die Unverkäuflichkeit also nicht liegen.

Zitat:
Die K200D ist meiens Wissens ein aktuelles Modell von Pentax in der mittleren Preisklasse und mit Gehäusedichtungen und Bildstabilisator ausgerüstet, da stimmt es schon bedenklich, dass man das verschenken muss.
Ich denke bei der K200d ist es kein Abverkauf/Verscherbeln. Zum einen gibts das Angebot ja nur im Münchner Raum und zum Anderen handelt es sich um einen silbernen Body. Wer weiss auf welche Weise da ein Verkaufsleiter einen Deal eingefädelt hat.
__________________
Gruss Mario
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 17:50   #24
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
(...)
um das Neuzeuchs wird eine zu große Hype gemacht...allen voran die Hobbyisten
kauft gebraucht...bis die Hersteler es merken

und dazu habe immer schon behauptet das der ganze digitalkram,
....schlicht zu teuer
ist, wollte nur keiner glauben
Mfg gpo
Vorsicht, hier wird Götzen gehuldigt (siehe 70-200/2.8 SSM Thread). Du läufst durch ein Minenfeld und wirst womöglich der Gotteslästerung angeklagt.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 18:09   #25
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Das erinnert mich immer an das gute alte Werk: "Das Leben des Bryan"

....
"Er hat Jehova gesagt"
...


Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2009, 18:43   #26
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Vorsicht,....
Du läufst durch ein Minenfeld und wirst womöglich der Gotteslästerung angeklagt.
Moin
keine Sorge...ich habs immer schon so gemacht...Beispiele:

1) meine erste Sinar GF...
muste ein nicht zahlender Kunde rausrücken
damit habe ich in einem Jahr soviel Umsatz gemacht das im zweiten eine komplette neue Fachausrüstung angeschafft werden konnte

2) Blitze...
erstes gebrauchtes zeuchs von Briese(unkaputtbar)...danach wurde je nach Auftragslage neues "steuersenkend" gekauft!

3) KB...hatte alles von Minolta...frei nach dem Motto..." was du hast keine Nikon oder Leica?"...
klar doch mit anderem zeuchs läst sich auch gut arbeiten

4) MF Format...
Hasselblad kostete ein Koffer VOLL ca 30.000DM bei Mamiya RB das gleiche nur 15.000

hatte ich nicht schon mal erwähnt...das die Physik ....Fotografie erst möglich macht?
und was bitte hat sich physikalisch geändert....
seit 100+++ Jahren

ein Problem gabs aber früher nicht...
es konnte ein Chip keinen Pilzbefall bekommen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 01:39   #27
PentaxDetlev
 
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von cephalotus Beitrag anzeigen
Interessante Überlegung. Ich knipse ebenfalls mit einer DSLR aus dem Jahre 2003 herum und zwar nicht, weil mich die angesichts der aktuellen Modelle nach wie vor rundum überzeugen und zufrieden stellen würde, sondern weil es die Kamera, die mir heute uneingeschränkt taugen würde schlichtweg nicht gibt, in keinem System.

Und beim Wechsel von einem Kompromiss zum nächsten stelle ich mir regelmäßig die Frage ob es mir das Geld für die Verbesserungen wert ist und zumindest bis jetzt war da immer ein nein das Ergebnis.

Interessant wäre in diesem Zusammenhang dann die Frage, ob das Phänomen des Kamera "aufrüstens" und Objketivpark erweiterns auf eine kleine Schar "Hobbyisten" beschränkt ist oder sich doch durch weite Käuferschichten zieht.

Ich weiß es auch nicht, aber wenn u.a. auch angesichts der aktuellen Weltwirtschaftslage viele DSLR Besitzer bei ähnlichen Überlegungen zu ähnlichen Ergebnissen kommen, dann stellt sich sicherlich die Frage, wer Kameras vom Schlage einer K20D (oder 50D oder a700 oder E-3 oder D300) in Zukunft eigentlich noch kaufen soll.

Neueinsteiger? Gibt es davon noch viele, die gleich in der Preisklasse einsteigen und bis ins Jahr 2009 mit dem Kauf der ersten DSLR gewartet haben?
Aufsteiger? Siehe oben.
Leute, die DSLRs als Accessoire aus Prestigegründen kaufen (das hängt wohl davon ab, wielange große Digitalkameras noch "cool" ist. Ist eine K20D cool?)
Hallo.
Mich hat eigentlich noch nie interessiert was andere Leute cool finden, die Kamera(s) muss/müssen mir gefallen und einigermaßen meinen Vorstellungen entsprechen. Ob andere Leute das belächeln, cool finden oder in China ein Reissack umfällt, hat für mich den gleichen Effekt.
Mit meiner alten SLR habe ich 25 Jahre fotografiert, die fand auch keiner mehr cool, mir hat sie aber bis dahin gute Dienste geleistet.
Ich sehe das einfach so, wir haben alle noch zuviel Geld zum verbrennen, aber auch das wird sich in Zukunft noch ändern!

Zur K200D kann ich nur sagen, sie ist im Grunde nicht besser als eine K100Ds, nur halt mit 10MP. Für mich kam diese Kamera nie in eine engere Wahl. Die Käuferschicht dieser Kamera kauft sich auch meist kein 16-50er Pentax – Objektiv, was sollen sie dann mit einem abgedichteten Body Keines von den Kit – Objektiven ist abgedichtet, was soll das also? Die Dichtungen hätten sie sich auch noch sparen können, sie nutzen so oder so den wenigsten Anwendern etwas. Es ist nur ein weiteres (für diese Klasse) sinnloses Verkaufsargument!
__________________
Gruß
PentaxDetlev
PentaxDetlev ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Wird nicht mehr produziert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.