Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bildbearbeitung von der Speicherkarte schneller als von der Festplatte?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2008, 13:00   #21
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Wie alt ist die Kiste (Dein Rechner )?
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2008, 13:05   #22
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Du hast nicht etwa die 250GB-Platte als externe über USB laufen?

Bis vor wenigen Jahren waren eingebaute Festplatten mit Breitkabel und IDE-Anschluss normal. Heute gibt es fast nur noch S-ATA-Platten, die haben ein rundes Kabel und einen anderen Stecker.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 13:13   #23
A2Freak
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
@der Knippser:

Nein, die Festplatte ist intern.

@A1-Chris:

Die 40 GB-Platte ist ca. 5 Jahre alt, die größere Festplatte ca. 2 Jahre. Das Motherboard, Arbeitsspeicher etc. wurden vor einem Jahr getauscht. Wie gesagt, bei 5,5 MB okay, bei 9,5 MB langsam. Das Kabel ist breit.

Das Toll habe ich drüber laufen lassen, was nun?

PS: Schon mal Danke an alle!
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 13:23   #24
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Wie groß ist Dein Arbeitsspeicher?

Kann es sein, dass bei größeren Bildern bereits die Auslagerungsdatei verwendet wird? Das bedeutet zusätzlichen Datentransfer zur Festplatte, und kostet natürlich Zeit.

Erste Abhilfe in dem Fall: nur möglichst wenige Programme gleichzeitig starten, und Bilder, die gerade nicht bearbeitet werden, vorher schließen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 13:24   #25
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo Chris.

Du schreibst, dass die 40GB-Platte schon knapp 5 Jahre alt ist. Eigentlich geht man von einer wesentlich kürzeren Halbwertzeit bei Festplatten aus. Diese können natürlich wesentlich älter werden, muss aber nicht.

Es kann also auch gut sein, das du folgendem Effekt aufgesessen bist. Im Laufe der Zeit sterben auf der Platte einzelne Sektoren. Diese kann die Platte selbstständig erkennen und durch sogenannte Sparse-Sektoren ersetzen. Diese Sektoren liegen - je nach Hersteller - am Anfang oder am Ende der Festplatte (untechnisch formuliert, aber so versteht man es ). Der User merkt davon eigentlich nichts. Nur wenn sich diese defekten Sektoren häufen, ist deine Platte gezwungen, während des einlesens immer den Schreib/Lese-Kopf hin und her zu fahren. Da diese Kopfbewegungen Zeit kosten, kann so eine Platte bei ungünstiger Verteilung der defekten Sektoren, zur regelrechten Schnecke verkümmern.

Dies liese sich aber auch mit Hilfe diverser S.M.A.R.T.-Tools auslesen. (Unter Linux ist zum Beispiel immer smartctl schon vorinstalliert.)

See ya, Maic.

P.S: Bei den Plattenpreisen würde ich über eine neue HDD nachdenken. Selbst IDE-Platten gibt es bis 750GB zu recht günstigen Preisen.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2008, 13:31   #26
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Zitat:
Zitat von A2Freak Beitrag anzeigen
.

Das Toll habe ich drüber laufen lassen, was nun?

PS: Schon mal Danke an alle!
Wie sind die Geschwindigkeiten der Platten und der Karte?
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 13:38   #27
A2Freak
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Hallo Chris.

Du schreibst, dass die 40GB-Platte schon knapp 5 Jahre alt ist. Eigentlich geht man von einer wesentlich kürzeren Halbwertzeit bei Festplatten aus. Diese können natürlich wesentlich älter werden, muss aber nicht.
Das war nicht Chris, ich war es...

Die alte Platte war nicht das Problem, sondern die jüngere. Ich glaube, ich habe das Problem gelöst. Ich habe die Platte aufgeteilt und auf der Partion (heißt das so?) neben den zu bearbeitenden Bildern auch meine Musik gehabt. Die Musik habe ich jetzt auf eine externe Platte verlagert und 13,7 GB damit verschoben. Ich werde jede jetzt die Platte defragmentieren und melde mich dann wieder.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 14:18   #28
A2Freak
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
So, Platte ist defragmentiert. Das Problem war also wirklich die Musik, sie hat halt mehr als die Hälfte der Partion gebremst. Jetzt macht auch CaptureNX wieder Spaß!

Nochmals Danke für die Tipps.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 15:07   #29
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hiho,
ich würde mal sagen, du "möchtest" eine neue Festplatte

Im Ernst, die Teile sind viel schneller als "früher" und wenn dein board erst ein Jahr alt ist dürften auch aktuelle SATA-Platten ranpassen.
Vor allem das System nimmt diesen Geschwindigkeitsschub dankend an

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bildbearbeitung von der Speicherkarte schneller als von der Festplatte?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.