Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 - Sie ist da!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2008, 08:50   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
schaut mal, was weberhj hier gemacht hat.... und seine Bewertung. Sehr interessant.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=58788&page=2
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2008, 08:55   #2
Matthias Häußler
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
Stangen AF hin oder her...

aber wie will man den sonst die alten AF-Optiken antreiben??????Die ja sicherlich zweifelsohne an die neue A900 passen...., sofern mir das net wieder ein Verkäufer einreden will, daß es net passt
Ich denke, Sony ist da einen Kompromiss eingegangen, der früher oder später gänzlich entfallen wird.
Jetzt noch ne Kamera FF mit Stangen-Af, später noch ne Kamera FF mit 12 Mpix und Stangen-AF
dann läuft das aus....
und dann nur noch SSM
Sony wird sich sicherlich gedacht haben, dass sie in der A900 auf den Stangen-AF noch net verzichten können, viele kaufen sich die Kamera und verwenden vorerst alte Optiken weiter.Es gänge ja auch ganz schön in den Geldbeutel, eine A900 plus entsprechende Zeiss-Optiken und SSM-Optiken zu kaufen, oder????????
Somit bedienen sie beide Seiten!
__________________
Heavy Metal--------
Matthias Häußler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 09:04   #3
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Laßt uns doch spekulieren, Spezifikationen vergleichen etc., es geht hier um unser Hobby.

Jede Firma hat in jedem Modell die ein oder andere Nettigkeit, die ein oder andere pfiffige Lösung bzgl. Bedienung, alles in einer Kamera wird man nie finden, alle DSLR's auf dem Makrt habe ihr individuellen Qualitäten oder Schwächen (bei manchen mag es auch nur das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Eignung vorhande Objektive zu nutzen oder der Strunz-Faktor sein). All dies zu ventilieren und auch mal ironisch böse zu kommentieren, egal ob bzgl. NieKon, Cannot oder SoNie, macht vielen hier Freude. Denen die es nervt, empfehle ich, einfach solche Threads zu ignorieren.

Mein 5-jähriger hat keinen Füherschein, kann sich vorläufig keinen Bentley leisten (auch nichtm wenn er mich eines Tages beerbt), wenn er groß ist wird er kaum über 130 auf Deutschen Autobahnen fahren könen / dürfen, aber er kann trotzdem viel Spass mit seinen Autoquartetten haben.

Eine ernste Nachfrage: Was spricht gegen einen internen Blitz? Mir fallen viele Pro-Argumente ein (Aufhellen, Steuern eines externen Blitzes), aber außer evtl. Fehleranfälligkeit bzw. unzureichender Dichtung, die dann nicht nur den Blitz, sondern die ganze Kamera u.U. ausfallen lassen, fällt mir kein Contra-Argument ein. Die D200 und D300 von Nikon scheint mit internem Blitz gedichtet und zuverlässig zu sein.

LifeView wäre für eine solche Kamera, deren Stärken ich vor allem bei Landscape sehe (Stichwort Spniat-Bäume), sicher nicht falsch gewesen (quasi Bildkomposition auf der Mattscheibe wie beim Großformat), aber man wird auch gut darauf verzichten können.

Spannend fände ich die ersten Vergleiche D700 vs. DX-Ausschnitt der D900.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 09:22   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen

Eine ernste Nachfrage: Was spricht gegen einen internen Blitz?
Wo hätte denn bei dem wuchtigen Aufbau des Pentaprismas der 900 noch Platz für ein Blitz sein sollen? Da hat sich Sony halt zuungunsten des Blitzes für einen 100%-Sucher entschieden. Das ist in meinen Augen für eine derartige Kamera praxisgerechter. Einen Blitz kann man nachträglich anbringen, einen größeren Sucher nicht.

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
LifeView wäre für eine solche Kamera, deren Stärken ich vor allem bei Landscape sehe (Stichwort Spniat-Bäume), sicher nicht falsch gewesen (quasi Bildkomposition auf der Mattscheibe wie beim Großformat), aber man wird auch gut darauf verzichten können.
Noch vor ein paar Monaten haben fast alle hier im Forum LiveView als Kinderkram abgetan. Und jetzt wird gemosert, dass die 900 keinen hat .

Ich finde den Weg von Sony konsequent und nachvollziehbar. LiveView bei den Ein- und Aufsteigerkameras "ja". Das gibt dem Verkäufer im M-Markt die richtigen Argumente zur Hand, wenn der Kunde bislang nur eine Kompaktknipse hatte. Für ein "High-Amateur-Modell" braucht's das nicht. Zumal die Lösungen der Konkurrenz auch nicht gerade überzeugen. LiveView à la Sony wäre bei der 900 wieder zu Lasten der Sucherqualität gegangen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 09:23   #5
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Laßt uns doch spekulieren, Spezifikationen vergleichen etc., es geht hier um unser Hobby.
Genau, es ist unser Hobby. Wie wäre es, ein wenig Freude über neue Möglichkeiten zu haben? Das das Sony/Minolta-System tatsächlich solide weiterbesteht? Wie wäre es, gespannt auf Berichte aus dem Fotografenalltag zu warten? Man mag auch kritisch spekulieren, ob die neue Kamera gewissen realen Anforderungen gewachsen sein mag (z.B. AF). Aber diese ständigen "Ich bin enttäuscht"-Meldungen, meiner ist größer oder es gibt aber noch was besseres vernebeln den Blick auf das, was unser Hobby soll: Freude machen und an fotografischen Aufgaben wachsen lassen.

Wenn dies von ständigem Missmut über mangelnde technische Möglichkeiten überdeckt wird, dann überdeckt das meiner Meinung die Fotografie an sich völlig.

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
aber er kann trotzdem viel Spass mit seinen Autoquartetten haben.
Wenn es ein Spiel ist und er auch Uno stattdessen spielen könnte, dann ist das ja auch fein. Wenn sich allerdings erwachsene Menschen darüber auslassen können, ob ein Ferrari besser als irgendein Bentley ist, während sie aus praktischen, ökonomischen und fahrtechnischen Gründen einen Polo fahren und daraus vielleicht noch Gefühle wie Enttäuschen generieren können, dann fehlt mir dafür auch jedes Verständnis.

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Spannend fände ich die ersten Vergleiche D700 vs. DX-Ausschnitt der D900.
Das ist doch mal was mit Praxisrelevanz. Oder ein per NoiseNinja entrauschtes auf gemeinsame Auflösung gerechnetes Bild.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!

Geändert von amateur (10.09.2008 um 09:27 Uhr)
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2008, 09:24   #6
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von AkiFazer Beitrag anzeigen
Anscheinend ist es sogar möglich mit einer A700 schöne Fotos zu machen. (Obwohl sie schlechter ist als manches Konkurrenzprodukt ist)
Da ich den Klammersatz als Ironie auffasse, vollste Zustimmung zu Deinem Beitrag!!! Was hier teilweise für ein unreflektierter, platter Käse geschrieben wird ... Langsam ähneln viele Beiträge hier dem Schwachsinn, der in markenübergreifenden Autoforen zu lesen ist: "Mercedes ist toll, weiß man doch. Bin noch nie einen gefahren, aber das ist eben ein bundesdeutsches Naturgesetz ... Wenn er umkippt oder durchrostet, "hole" ich mir einfach einen neuen. Und die Peilstäbe des W140 sind einfach unerreicht ......"


Zum StangenAF: Wäre schlimm, wenn Sony sich davon verabschieden würde. Mein Gott, nicht alle von uns sind Sportfotografen, aber viele schätzen ihre alten, guten Minoltaoptiken - und wenn sie noch so "langsam" sind. Hoffe, die Kompatibilität mit den "alten" Objektiven bleibt noch lange erhalten!
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 13:05   #7
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
Zitat:
Zitat von AkiFazer Beitrag anzeigen
Entschuldigung, wenn ich jetzt mal folgendes schreibe:

Die meisten Leute die hier rumnörgeln können sich die Kamera inklusive der neuen Objektive doch eh nicht leisten…
Und wenn ja, warum habt Ihr das System nicht schon vorher zu den ach so tollen und super Kameras von Canon und Nikon verlassen ?

Diejenigen welche nicht zufrieden sind, sollen doch mal ganz deutlich ausgedrückt das System wechseln und bei anderen glücklich werden.

Schönen Gruß

Aki
Tja. Auch Tschuldigung. Interessant das Du bewerten kannst was sich irgendwer leisten kann und/oder will. Ich habe damals von der D7D zur verhaßten Marke gewechselt. Mittlerweile einen schönen Park guter Linsen und werde wohl dieses System auch sicher erweitern. Leider kam mir eben damals die A700 zu spät. Die hätte es eher geben sollen und sie war für mich nur eben leider zu spät.

Und sicher ist die A900 ein schönes Teil. Es ist nur einfach schrecklich zu hören wenn jemand in völliger Blindheit dieses Werkzeug zum Non plus Ultra zur Rettung der Welt erhebt. Da werde ich eben schon leicht allergisch.

Jeder soll doch glücklich werden mit seinem System. Vielfalt ist gut fürs Geschäft. Aber bitte keine Bewertungen was man sich leisten kann oder will. Vergleichen wir die Objektivpreise. Da hat dann sicher der geneigte Sony User auch schon mal tiefer in die Tasche zu langen. In vielen Fällen bekomme ich für weniger Geld die Optik und da ist dann auch der Stabi (den ich jedesmal mitbezahlen muss) drin.

Gruß,
Steffen.
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 - Sie ist da!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.