![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Da würde mich interessieren, was dir konkret an den Bildern nicht gefällt, bzw. was du meinst, das das 16-80 besser könnte? Ich finde die Bildqualität eigentlich überraschend gut muß ich sagen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
Dann sind mir auch die Farben zu flau. Ein Sportrasen um diese Jahreszeit ist garantiert im Original frischer grün als auf den gezeigten Bildern. Ist natürlich Geschmackssache. Ich muss dazu anfügen, dass meine Kombi aus CZ und Alpha 100 eine sehr starke Farbfülle liefert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Wie auch immer: aus den gezeigten Bildern Schwächen über das verwendete Objektiv ableiten zu wollen, halte ich für etwas gewagt. Im Gegenteil: ich bin eigentlich ziemlich positiv überrascht, mir fallen da keine besonderen Schwächen auf. Das mag hier aber möglicherweise an den verwendeten Blenden liegen - ich hab's nicht nachgeschaut, aber anhand der Schärfentiefe würde ich annehmen, daß rel. stark abgeblendet wurde. Das erklärt wohl auch z.B. die guten Ränder, nicht jedoch unbedingt die kaum vorhanden (und von mir z.B. stärker erwarteten) Farbsäume. Farben ... na ja, total subjektiv, IMO kaum eine greifbare Eigenschaft um etwas über die Güte eines Objektivs auszusagen. Zumal ich denke, daß sich kein modernes Zoom mehr wirkliche Schwächen bei Farben und Kontrasten erlaubt. Trotzdem werden "die Farben" immer wieder gerne dazu missbraucht, ein Objektiv zu loben oder halt nicht, eben weil das so eine schwammige Angelegenheit ist. Notfalls regelt man Farbsättigung/Farbbalance/Farbtemperatur/Kontraste halt nachträglich, das muß man bei RAW eh tun. Die Schärfe scheint mir über die Bildfläche sehr homogen und auch ordentlich, nachschärfen/überschärfen (wer's mag) kann man die Bilder immer noch - auch alles eine Frage der EBV, speziell bei RAW.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (29.05.2008 um 13:36 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Kommando zurück - ich behaupte (fast) das Gegenteil.
Offenbar ist mein Büromonitor doch dem Pendant zu Hause etwas unterlegen. Hier am privaten PC sieht das schon recht gut aus, zumindest betreffend die Schärfe bin ich jetzt zufrieden. Die Farben, wie schon erwähnt - eine subjektive Sache.
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Sorry, aber ich wollte keinen Streit entfachen. Vielleicht noch kurz zum Hintergrund, um warum mich dasTeil so begeistert hat.
Ich habe die Kamera am Vortag gekauft. Vorher hatte ich in ähnlicher Situation mit der Minolta A2 fotografiert und im nachhinein betrachtet sind die alten Bilder fast Müll. Ich suche noch nach einer vernüftigen Grundeinstellung z.B. Schärfe in der Kamera. Ich fand für direkt aus der Kamera, das Ergebnis für mich, sehr zufriedenstellend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
|
Zitat:
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Wobei: Man sollte die A2, solange die Belichtungssituation nicht zu kritisch ist (sehr hohe Kontraste, Gegenlicht o.ä.), nicht unterschätzen. Ich behaupte mal, dass die A2 immer noch vielen aktuellen Kompaktknipsen überlegen ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Das mag sein, aber rückblickend war ich gerade im Bereich Kind fotografieren, nie richtig zufrieden. Um so mehr erfreut mich die neue jetzige Situation. Ich muss mich ja nicht nur bei der Kamera umstellen, auch meine gewohnte Software (habe ich im Bildbearbeitungsteil beschrieben) geht noch nicht wieder, da die meisten das A300 Format noch nicht können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 161
|
Zitat:
die Bilder sind zwischen 12:30 und 13:40 im grellen Sonnenlicht entstanden. Der Rasen hat in diesen Bildern deshalb genau die Farbe, die er bei korrekter Belichtung und Farbtemperatur haben muss! Da die Bilder bis auf die überstrahlten Himmel ansonsten gute Histogramme aufweisen, ist die Belichtung also ziemlich gelungen. Wenn Deine CZ-Wundertüte da ein frischeres Grün produziert, möchte ich nicht wissen wie die Farben bei Sonnenaufgang oder zur blauen Stunde aussehen - Disney-Comic oder Warhol-Druck? ![]() ![]() Außerdem haben die Bilder ein eingebettetes AdobeRGB-Profil. Da die meisten Browser nur sRGB darstellen können, erscheinen Bilder mit AdobeRGB flauer. Hier kommen also 2 Faktoren zusammen, die das Grün flau erscheinen lassen: - Lichtverhältnisse zum Zeitpunkt der Aufnahme, - Farbprofil mit größerem Farbumfang als vom Browser dargestellt werden kann. Der erste Faktor war vom Fotografen nicht beeinflussbar, der zweite allerdings schon. Passiert mir allerdings auch recht häufig, dass ich vergesse das AdobeRGB-Profil zu entfernen bevor ich Bilder im Web veröffentliche. Beide Faktoren haben aber in diesem Fall nichts mit dem verwendeten Objektiv zu tun.
__________________
Gruß David ________________________________________________ „Wohlstand für alle“ und „Wohlstand durch Wettbewerb“ gehören untrennbar zusammen - Ludwig Erhard |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|