![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
|
Zitat:
Mein Sohn braucht von mir nicht mehr so viel, ist eigentlich auch Alt (28) genug ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Zitat:
ich hätte mir eher den S2431er angeschaut. Kostet ab 700,- Euro neu im Laden. Der 2441er hat für mich bei original 1200,- Euro Neupreis keinen entsprechenden Mehrwert für die 500 Euro Differenz. Das mit dem Messemodell ist natürlich evtl. ein Argument, sofern man da grad rankommt und das Ding nicht doch irgendwelche Macken hat und das zumindest Ausfallzeiten und Nerven kostet. Wilma |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Zitat:
Zitat:
Und dann noch 300 Euro "sparen"... :-) Stellt sich die Frage ob die Ausleuchtung so gut ist wie beim Eizo. Mein Schnelltest im Saturn beruhte im Wesentlichen darauf den Bildschirmhintergrund auf Neutralmittelgrau einzustellen und von verschiedenen Richtungen draufzuschaun. Damit fielen alle ausser den zwei Eizos aus dem Rennen (wegen ungleichmäßiger Ausleuchtung bzw. Differenzen in der Helligkeit durch die bei 24 Zoll zu große Blickwinkelunterschiede von oben-mitte-unten. Ich glaub ein weiterer war noch dabei der o.k. gewesen wäre (Samsung?) der war aber fast gleich teuer wie der günstigere Eizo und ich hab mit Eizo bisher sehr gute Erfahrungen... Servus Wilma |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Der HD2441W hat eben Full High-Definition, HDMI- sowie DVI-D und DSub-Anschlüsse, Max. 3.000:1 Kontrast, Dynamic Motion Picture Overdrive, Bild-im-Bild-Funktion als Vorteile zu verbuchen. In unserer Multimediaorientierten Zeit sind das schon Vorteile die man nicht gleich at Akta legt, man kann HD-TV im Arbeitszimmer schauen, wenn ich meinen S2411 noch nicht hätte würde ich wohl den HD2441W dem S2431W vorziehen.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Zitat:
nachdem beide DVI-D und D-Sub (der hat übrigens keine Zukunft in Meinen Augen) sowie beide einen DHCP-Decoder und Dynamic Motion Picture Overdrive haben und ich HDMI per Adapter über die DVI-Schnittstelle reinbekommen kann... bleiben noch ein (in meinen Augen übertriebener) dynamischer Kontrast und Bild im Bild übrig, was ich auch nicht brauche. Ich möchte den Monitor primär am Rechner anschliessen und kann Bild im Bild jederzeit heut schon dort realisieren. Ich würde also für mich die wichtigen Zukunftsinvestionen in beiden Monitoren verwirklicht sehen. Ein Argument wären allenfalls noch die 10bit-Lookup-Tables. Und wenn ich die 500 Euro heute spare, bekomme ich bei einem evlt. dann früher notwendigen, aber auch früher finanzell möglichen Neukauf evtl. schon ein erschwingliches Display mit LED-Backlight. Servus Wilma |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
|
Zitat:
Du magst vielleicht recht haben, aber skepsis ist bei dem Händler welchen ich mir ausgesucht habe, eigentlich fehl am Platz. Und ich bin mit dem Tel absolut zufrieden, Null Pixelfehler absolut ausgeglichen was die Ausleuchtung angeht usw., muß mich nur erst an die größe gewöhnen. ![]() Und wie gesagt alles für 768€, wobei ich natürlich auch auf die Schnittstellen wie z. B. HDMI geschaut habe.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | ||
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Zitat:
ich hab mich bei Elektro(nik)geräten entschieden, das zu kaufen was ich zu dem jeweiligen Zeitpunkt BRAUCHE (mit nur sehr leichten Reserven: DHCP über DVI) und was zu dem jeweiligen Zeitpunkt keinen überzogenen Preis hat (ausser da kommt ein "habenmuss-Faktor" ins Spiel, daber dann ist es mir das ja auch wert http://www.sonyuserforum.de/forum/im...on_biggrin.gif ). Danach dann Finger weg von Vergleichen mit "neuen" Geräten. Die Entwicklung geht so rasend schnell, zugleich fallen die Preis teilweise so unverschämt schnell, dass man sich da IMMER ärgern würde... Und wenn irgendwann einfach das Traumgerät auf dem Markt kommt für den Traumpreis (wobei dann ja wieder irdendwas "besseres" auf dem Markt sein dürfte was finanziell nicht zum Budget passt), dann wird sich schon eine Möglichkeit finden das "Alte" in liebevolle Hände weiterzugeben und neu zu investieren. Wenn ich vorher schon zu viel Geld ausgegeben habe dann MUSS der alte bleiben (den Preis bekomme ich auch nicht annähernd wieder rein), auch wenn sich in der Zeit z.B. die Bedürfnisse an so was komplett geändert haben. Und das wäre dann der Zeitpunkt wo ICH mich ärgern würde. Aber wie schon gesagt, das muss ja jeder selber entscheiden. Falls der Lenovo einigermassen ist, wird das (auch ohne HDCP) mein neuer Monitor, da mit Abstand am preisgünstigsten für das was ich im Moment brauche. Servus Wilma |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
|
Hier noch zwei schöne und brauchbare Monitore, wenn auch mit TN-Panel.
SCALEOVIEW Q22W-1 = 309€ SCALEOVIEW L24W-2 = 319€
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
![]() Auf der LG-Seite unter Spezifikationen sind alle Details aufgelistet, unter anderem: Weitwinkeltechnologie: TN-Panel mit adaptierten CCF-Lampen....... Farbdarstellung: 100% NTSC-Farbraum / 16Mio
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|