Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Blümchen mit 500mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2008, 21:16   #21
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi Hans,
vor allem das dritte Bild (mit dem Makro) irritiert mich doch sehr. Da muss ja was schief gegangen sein... Licht? Verwackelt? (wohl eher nicht bei 1/500)
Das muss besser gehen, auch wenn es nur nen Blümchen ist.

Viele Grüße
Andreas
Schau dir mal die schwarzen Halos um die Blüte an. Was immer da gemacht wurde, da war viel zu viel EBV im spiel - ob nun in der Kamera oder am Rechner, da stimmt massiv etwas nicht, kein Wunder das die Qualität eher mässig ist.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2008, 21:21   #22
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Fürs Protokoll:

ich habe einige Beiträge aus diesem Thema abgetrennt klick weil sie völlig OT und Hans und seiner ursprünglichen Intention gegenüber inakzeptabel waren.
Schön dass es jetzt wieder on-topic weitergeht.

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 21:56   #23
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Schön, dann kann ja on topic weitergehen.

Ich finde die 500'er Blümchen ermutigend für Insektenjäger Gelegenheits-Insektenjäger, das 105'er Bild dagegen tatsächlich bescheiden. Da ich auch gelegentlich mit einem 105'er auf Makrojagd gehe und meine Bilder manchmal in meinen Augen besser sind, aber manchmal auch so wie das gezeigte, würde mich eine 'Fehleranalyse' interessieren (Licht, EBV, Kameraeinstellungen, lediglich Aufnahmewinkel/Motiv, ...).

Hans ist ein alter Hase, der sehenden Auges Bilder ins Album gestellt hat, die nicht Austellungswürdig sind, daher - so denke ich - ist eine solche Diskussion im Sinne des Threadopeners und im Sinne der Forumsregeln.

Beste Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 10:25   #24
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Ich finde es auch legitim mal was auszuprobieren
Kamelienblüten (1.Bild) haben aber auch so die Angewohnheit voll aufgeblüht sehr platt zu wirken. Gerade die komplett gefüllten Varianten. Diese Blüten sind etwas schwierig interessant in Szene zu setzen.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 11:25   #25
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo !
Es freut mich, daß mein thread soviel Diskussion ausgelöst hat, auch wenn diese teils sehr OT war.
Die Fragen, ob bei dem Bild mit 105mm Brennweite etwas daneben gegangen sei hat mich zum folgenden animiert:
Ich habe eines der Sumpfdotterblümchen abgeschnitten und auf den Schreibtisch gestellt. Dort herrscht Windstille und ein Fehlfocussieren wegen evt Bewegung ist ausgeschlossen.
Versuch:
500mm bei F=6.3 (Offenblende) an Naheinstellgrenze ca 267cm Chip bis Staubgefäße der Blüte
105mm bei F=6.3 etwa gleicher Bildausschnitt ergab sich bei ca 70cm Distanz
Stativ, SVA Fernauslöser, Tageslicht von rechts
manuell mit Lupe auf die Staubgefäße focussiert.

Bildbearbeitung:
Tonwertkorrektur, USM(100% 3, 0)
Beschnitt um beide Bilder auf eine Fläche zu bringen.

Resultat:
Für mich erstaunlich, es gibt fast keinen Unterschied zwischen diesen "Extremen".
Dies sagt mir wieder, vieles was theoretisch anders ist, ist in der Praxis nicht bemerkbar.

Anmerkung: Es geht hier nicht um "Albumwürdige Kunst" oder nicht, sondern um technische Beobachtungen.



Übrigens: Links ist die 105mm Aufnahme, rechts die 500mm

Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2008, 11:32   #26
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hans,
ein äußerst interessanter Vergleich. Ich experimentiere ja auch gerade, wenn auch am anderen Brennweiten-Ende .

Für mich haben die 500 mm für Blümchenbilder absolut ihre Berechtigung. Man sieht sehr schön, wie die lange Brennweite dem Bild jegliche Tiefe raubt (vergleicht mal den Glasrand in den den beiden Bildern). In der Natur wäre das sicher noch ausgeprägter, das es dort einen weiter entfernten HG gibt als auf dem Schreibtisch: Und mit zunehmender Brennweite verringert sich der Blickwinkel - das hilft natürlich, unerwünschte HG-Partien auszublenden.

Für meinen Geschmack werden die 500 mm-Bilder aber schon zu flach. Aber das ist eine reine Geschmacksache.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 11:47   #27
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Martin !
Die Höhe der Kamera war bei beiden Bildern gleich ,Objektivmitte etwa auf Staubgefäßebene.
Bei größerer Nähe ändert sich natürlich die Perspektive, beim 105mm "guckt" die Kamera scheinbar etwas mehr von oben, daher ist der Hinerrand des Glases anders zu sehen. Ich habe auch überlegt, die Position nochmal zu ändern, war mir dann aber doch zu mühselig.
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 11:52   #28
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Womit auch mal wieder bewiesen wäre, daß die Tiefenschärfe nicht von der Brennweite abhängt Hätte ich aber echt nicht gedacht, daß das 500mm eine so gute Qualität liefert.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 12:05   #29
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Da würden mich jetzt aber wirklich mal 100%-Crops aus dem Bereich der Kernschärfe interessieren.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 13:44   #30
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Peter !
Dein Wunsch ist mir Befehl.

105mm


500mm


Jetzt gewinnt das 105er
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke

Geändert von hansauweiler (16.04.2008 um 13:46 Uhr)
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Blümchen mit 500mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.