![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Blümchen mit 500mm
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Klar lassen sich mit 500mm auch Blumen fotografieren. Aber die Detailgenauigkeit ist bei kürzerer Distanz größer.
Hier fehlt es letzendlich am Auflösungsvermögen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Frank !
Wenn ich die Blümchen ernsthaft ablichten will, nehme ich natürlich mein 105mm Makro und Stativ. Ich wollte nur zeigen, was mit diesem Tele bei Offenblende geht unter schlechten Bedingungen. Im Forum wird ja häufig über solche Themen diskutiert. Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Hans,
Frank hat es ja schon deutlich gemacht. Klar kann man auch mit einem Tele..... Aber: die Plastizität gegenüber einem Makro oder auch nur einem Standardzoom geht eindeutig verloren und das ist schade, denn die Bilder wirken dann irgendwie "flach". |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
|
"Nur mal zeigen"???
Für das gibt es die Kiste. Wer will schon Blümchen mit einem 500er-Tele fotografiert hier im Album sehen... ![]() Gruss Sascha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Sascha,
im Album stellt man Bilder ein, zu denen man eine Kritik haben möchte. Das steht eindeutig in der Kategoriebeschreibung. Sofern ein Verschieben erforderlich ist, werden wir das sicherlich tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
Hallo Hans,
laß dich nicht entmutigen. Du hast für dich etwas probiert und das Ergebnis zeigt, dass es machbar aber nicht optimal ist. Nur so kann die Grenzen austesten. Und wenn du es ins Album stellst, weißt du ja auch, das es Kritiken hageln kann. Aber damit muß du leben. Ich finde deine Versuche gut und richtig. Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Zitat:
![]() Hallo Sascha ! Deinen Komentar finde ich so gar nicht in Ordnung. Da werden sicherlich viele so denken wie ich ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
|
Ich weiss, ich mache mir nicht so viele Freunde in diesem "wir haben und alle so lieb"-Forum. Ich denke, deutliche Worte kann... - ja MUSS man ab und zu wählen, denn wir sind uns ja alle (ausser vielleicht einer handvoll alteingessener Blümchen- und Tierchenknippser, welche gegenseitig ihre Bildchen hochjubeln) gottlob einig, dass das Album stark an Qualität abgenommen hat und die Quantität Einzug hält. Man hätte die Instrumente, diese Entwicklung erfolgreich zu unterbinden, man zieht es allerdings vor sich auf seinen "Lorbeeren" auszuruhen, welche vielleicht vor 2-3 Jahren noch geniessbar waren...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 186
|
Zitat:
Wenn ich teilweise sehe, was hier mit welchem Equipment gezeigt wird, muss ich mich nur noch wundern. Gruß Olaf
__________________
Im Schatten des Maroden: www.marodistan.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|