SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 350
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2008, 20:21   #21
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von wandermund Beitrag anzeigen
hier nochmal so'n beispiel...sieht man jetzt nicht so gut mal wieder aufgrund der größe...aber das is recht unscharf in vollster auflösung wie ich finde...habe die exif wieder bei beschreibung...

liegt das dann nun an dem kit-objektiv, weil ich da jetzt als laie keine große fehleinstellung sehe...?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8&mode=search&

liebe grüße wandermund

p.s. was bedeutet eigentlich kompression 8,0:1? bei manchen bildern in den galerien steht oft 4,0:1

leider kann man bei einem so kleinen Bild die Schärfe nicht beurteilen

Das was ich sehe sieht gut aus und die EXIF-Daten sagen mir, daß es weder verwackelt noch falsch fokusiert sein sollte, da bei 18mm Brennweite und Blende F10 die Schärfentiefe nahezu das ganze Bild erfassen sollte.

Ich tippe mal darauf, daß du zu hohe Erwartungen hast, was eine Kit-Linse an einer 14 Mpix Dslr betrifft.
Schick mir doch mal das gleiche Bild per E-Mail in Originalgröße an Gerhard-G@gmx.de dann speicher ich ein 100% Crop daraus

wie ich es hier mit meiner Heuschrecke gemacht hab


und stelle es hier ein, dann macht eine Diskussion der Schärfe evtl. mehr Sinn.

Durch die Geringe Schäfentiefe bei der Dslr ist eine Fokusierung auf eine falsche Stelle im Bild oft fatal. Aber wie gesagt, bei obigem Bild sollte trotzdem noch was brauchbares rauskommen. Aber erhoff dir keine 100% Scharfen Bilder beim Reinzoomen am PC, denn das dürfte mit einer Kitoptik und 14 Mpix nahezu unmöglich sein.

Mfg. Gerhard

Geändert von Gerhard-7D (07.04.2008 um 20:25 Uhr)
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2008, 20:44   #22
wandermund

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 106
vielen dank für die schnellen antworten...habe dir eine mail geschickt grad...

liebe grüße

wandermund

p.s. ich finde das mit dem verschwommenen hintergrund ja auch besser bei makros, also ist für mich das doch die interessantere variante und nicht die kompakte...oder sehe ich das jetzt falsch? ;-)
wandermund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 20:54   #23
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von wandermund Beitrag anzeigen
vielen dank für die schnellen antworten...habe dir eine mail geschickt grad...

liebe grüße

wandermund

p.s. ich finde das mit dem verschwommenen hintergrund ja auch besser bei makros, also ist für mich das doch die interessantere variante und nicht die kompakte...oder sehe ich das jetzt falsch? ;-)
Ich würde sagen, das siehst du richtig. Ich wollte damit nur klarstellen, daß der größere Sensor der SLR (je nach Anwendungsfall) nicht nur Vorteile birgt. Das ändert aber nix daran daß ich alle meine Makros ausschließlich mit der Dslr mach. Weil mir die Bilder einfach besser gefallen.

Ich werd dann mal E-mail abholen gehen

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 21:28   #24
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

Also ums Kurz zu machen, ich glaube nicht daß mit deiner Kamera was nicht stimmt.

Hier mal für alle ein 100% Crop aus dem weiter oben geposteten Bild.



und hier mal das gleiche Crop-Bild, leicht nachgeschärft und mit leicht erhöhtem Kontrast



das dürfte dann in etwa das sein, was man von einer guten Kompakten erwartet.

Wenn dir das besser gefällt, kannst du die Schärfe und den Kontrast schon in der Kamera erhöhen und erhältst so schärfer wirkende Bilder.
Sei dir aber immer bewusst, daß ein geschärftes Bild ein Bild mit weniger Informationen ist. Wenn du also nur in JPG fotografierst sind diese Bildinformationen weg.

Zum Beispiel:
Das 2. Bild wirkt zwar schärfer und ansehnlicher, aber wenn man in die Koje hinter dem Mann schaut, sieht man kaum noch was. Beim ersten Bild ist da noch wesentlich mehr zu erkennen.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 22:06   #25
wandermund

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 106
vielen dank für deine bemühungen gerhard...

naja, ich denke da wird der autofokus tatsächlich ganz woanders fokusiert haben, so dass gerade die randbereiche rechts recht unscharf für mich wirken.
und dann ist es ja auch noch das wohl doch eher schwache kit-objektiv, dass seinen teil dazu beiträgt. auch wenn es ja dann doch anscheinend gar nicht so schlecht ist, wie du ja schriebst.
ist es eigentlich möglich den fokus so einzustellen, dass auf dem bild z.b. nur die rechte seite scharf wird?

und nun wieder 2 fragen;-)

1. welches immerdrauf objektiv würdet ihr mir empfehlen? ein bekannter meinte ich solle mir das tamron 70-300 holen für 150,-. er hat es auf seiner nikon drauf und ist sehr zufrieden. allerdings finde ich das teil ziemlich gross...da finde ich mein kitobjektiv doch irgendwie praktischer...gibt es in dem brennweitenbereich nicht auch etwas einigermaßen gutes und preiswertes für den einstieg...also besser als das kitobjektiv?
außerdem brauch ich ja noch ein einigermaßen ordentliches makro- und weitwinkelobjektiv...obwohl makro erstmal wichtiger wäre...

2. ich weiss jetzt nicht, aber reicht für mich evtl. doch eher so ne bridge kamera aus, wie z.b. die neue fuji finepix s100fs. die soll ja echt klasse sein im makro und ab 28mm auch bissl weitwinkel..allerdings habe ich ja beim kit schon 18mm...das is doch dann schon mal weiter, oder?
was ist denn jetzt genau der vorteil einer Sspiegelreflex, abgesehn von der reichlichen objektivauswahl für die jeweiligen motive?

naja, ihr merkt mal wieder, meine fragen sind noch recht naiver natur...aber ich möchte auch mal zum ausdruck bringen wie klasse ich diese community hier finde. es wird einem unkompliziert geholfen bei allen fragen. das ist einfach nur wunderbar! Vielen Dank dafür!

liebe grüße wandermund
wandermund ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2008, 22:29   #26
F_M
 
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 34
Was ich diesem Beitrag sehr schätze ist die Tatsache das ich zur Zeit auch die PowerShot A80 nutze und mir die A350 kaufen möchte. Abgesehen davon stellst Du jetzt all die Fragen die mir schon auf der Zunge liegen, ich bisher aber noch nicht Fragen wollte...

Ich hoffe sehr das Du dich an die Bedienung der A350 gewöhnst und noch viele schöne Bilder machen wirst. Das schöne an einer Spiegelreflex ist einfach, das man viel lebendigere Bilder machen kann. Wenn ich meine aktuellen Bilder der A80 mit Bildern einer aktuellen DSLR vergleiche möchte ich am liebsten aufspringen und zum nächsten Händler fahren um mir die A350 zu kaufen.

Gerade als A80 Nutzer solltest du den schwenkbaren Bildschirm zu schätzen lernen. Damit habe ich nämlich immer sehr viel "gearbeitet" und echt tolle Bilder zu stande gebracht. Auf jeden Fall bin ich gespannt was Du noch so alles für Erfahrungen mit der Kamera sammeln wirst.
F_M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 22:41   #27
wandermund

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 106
haha...naja, dann bekommen meine "dümmlichen" fragen ja noch eine gewisse aufwertung;-)
wandermund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 23:27   #28
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von wandermund Beitrag anzeigen
vielen dank für deine bemühungen gerhard...

naja, ich denke da wird der autofokus tatsächlich ganz woanders fokusiert haben, so dass gerade die randbereiche rechts recht unscharf für mich wirken.
und dann ist es ja auch noch das wohl doch eher schwache kit-objektiv, dass seinen teil dazu beiträgt. auch wenn es ja dann doch anscheinend gar nicht so schlecht ist, wie du ja schriebst.
ist es eigentlich möglich den fokus so einzustellen, dass auf dem bild z.b. nur die rechte seite scharf wird?
Also Seitenbezogen scharfstellen geht nicht. Die Schärfe liegt immer in einer gewissen Entfernung.
Natürlich kann man rechts einen Punkt scharfstellen, aber alles was in der gleichen Entfernung z.B. links liegt wird dann ebenfalls scharf.


Zitat:
Zitat von wandermund Beitrag anzeigen
1. welches immerdrauf objektiv würdet ihr mir empfehlen? ein bekannter meinte ich solle mir das tamron 70-300 holen für 150,-. er hat es auf seiner nikon drauf und ist sehr zufrieden. allerdings finde ich das teil ziemlich gross...da finde ich mein kitobjektiv doch irgendwie praktischer...gibt es in dem brennweitenbereich nicht auch etwas einigermaßen gutes und preiswertes für den einstieg...also besser als das kitobjektiv?
außerdem brauch ich ja noch ein einigermaßen ordentliches makro- und weitwinkelobjektiv...obwohl makro erstmal wichtiger wäre...
also ein 70-300 ist höchtens bei Tieraufnahmen im Zoo oder in freier Wildbahn als Immerdrauf zu empfehlen. Denn wenn du mal jemand fotografieren willst, musst erst mal 20 Meter zurück gehen, damit er im Bild Platz hat.
Es hängt also davon ab was du fotografieren willst. Ich habe z.B. ein 24-105 3,5-4,5 das für ein Zoom schon ganz ordentliche Bilder macht. das ist jetzt auch nicht so gut für Drinnen geeignet weil man noch nicht so viel ins Bild bringt wie z.B. mit deinem Kit-Objektiv, dafür ist es aber lichtstärker und hochwertiger verarbeitet. Ich weiß aber nicht wie es sich an einer 14Mpix Kamera macht, da ich selbst nur 6 Mpix habe.


Zitat:
Zitat von wandermund Beitrag anzeigen
2. ich weiss jetzt nicht, aber reicht für mich evtl. doch eher so ne bridge kamera aus, wie z.b. die neue fuji finepix s100fs. die soll ja echt klasse sein im makro und ab 28mm auch bissl weitwinkel..allerdings habe ich ja beim kit schon 18mm...das is doch dann schon mal weiter, oder?
was ist denn jetzt genau der vorteil einer Sspiegelreflex, abgesehn von der reichlichen objektivauswahl für die jeweiligen motive?
Das 18mm Kit entspricht etwa dem Bildwinkel eins 27mm Objektives an Kleinbildkameras. Die 28mm der Fuji sind schon entsprechend einer Kleinbildkamera gerechnet. Ein Unterschied ist also fast nicht vorhanden.

Nun ich habe lange mit kompakten Kameras fotografiert und mich über deren Nachteile geärgert, bis ich mich zum Kauf einer DSLR durchgerungen habe.
Es ist zwar richtig, daß eine DSLR Qualitätiv mehr bieten kann als eine Kompakte, aber nicht jeder will dafür mehrere Tausend Euro ausgeben, 1,5Kg mit sich rumschleppen usw.
Man muss also schon viel Wert auf gute Fotos legen, damit sich diese Anschaffung bezahlt macht. Denn es kommt noch dazu, daß die meißten Kompakten Kameras dem Fotografen schon viel Arbeit abnehmen, während die DSLR-Kameras richtig eingestellt werden wollen.
Das hat natürlich den Vorteil, daß man sein Bild besser gestalten kann. Wer aber nur draufdrücken und automatisch schöne Bilder bekommen will, ohne sich viel mit der Kamera zu beschäftigen, ist bei einer guten Kompakten meißt besser aufgehoben.

Vorteile von DSLR sind.
*weniger Bildrauschen im höheren ISO-Bereich (also bei weniger Licht besser zu gebrauchen)
*schnelleres Auslösen und Fokusieren,
*Lange Belichtungszeiten mit wenig Rauschen möglich (z.B. Astrofotografie oder Nachtaufnahmen.
*Raw-Aufnahmen für mehr Bearbeitungsspielraum
*besseres Freistellen für Porträt Aufnahmen oder Tieraufnahmen möglich
*und wie du schon sagtest eine gute Erweiterbarkeit. z.B. wenn man nen kräftigeren Blitz oder ein lichtstärkeres Objektiv usw. benötigt.

Nachteile sind:
*mehr Einarbeitung nötig
*manchmal zu wenig Tiefenschärfe vor allem bei wenig Licht
*viel unhandlicher zu Transportieren
*wesentlich höherer Kostenaufwand (Kamera+Normalobjektiv+Makroobjektiv)

Mein erstes AHA-Erlebnis bezüglich der tollen Bildqualität einer DSLR hatte ich übrigens erst nach dem Kauf eine billigen Makro-Objektivs (Cosina 100mm).
Ich habe damit ein paar Porträt Aufnahmen gemacht und konnte sogleich den Unterschied zu meinem Immerdrauf 18-200 sehen.

Ich bin gespannt ob du dich auf das Abenteuer der Fotografie (im halbprofessionellen Stil) einlässt oder lieber erst mal was Kompaktes holst.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 00:16   #29
wandermund

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 106
also das war mal echt ne klasse antwort mit viel info drin...vielen dank gerhard.

erstmal...macht man mit makros portraits? wusste ich gar nicht...

na eigentlich finde ich die vielseitigkeit klasse...aber die neuie bridge von fuji soll ja auch in fast allen belangen klasse sein.

und die frage is ja auch, ob die bald erscheinende a300 mit 10 MP evtl. doch besser is bezüglich des rauschens?

vl. sollte ich dann nur die a350 tauschen, denn wie ich herausgelesen habe können die meisten objektive diese 14 MP gar nicht umsetzen. vl, war das der typische anfängerfehler...einfach schön viel MP ;-)

liebe grüße wandermund
wandermund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 07:18   #30
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von wandermund Beitrag anzeigen
...obwohl makro erstmal wichtiger wäre...

2. ich weiss jetzt nicht, aber reicht für mich evtl. doch eher so ne bridge kamera aus, wie z.b. die neue fuji finepix s100fs. die soll ja echt klasse sein im makro und ab 28mm auch bissl weitwinkel...
Mit den Makro-Fähigkeiten ist es bei den Bridge nicht so gut bestellt, man kann zwar Nahlinsen davorschrauben, aber die Vergrößerung eines Makro-Objektives wirst du damit nicht erreichen.

Auf meiner Homepage habe ich einen Vergleich zu den erreichbaren Vergrößerungen gemacht, wie weit man ein Eurostück mit versch. Kameras (Bridge und DSLR mit Makro-Objektiv) vergrößern kann. Mach Dir selbst einen Eindruck.

Zitat:
Zitat von wandermund Beitrag anzeigen

und die frage is ja auch, ob die bald erscheinende a300 mit 10 MP evtl. doch besser is bezüglich des rauschens?

vl. sollte ich dann nur die a350 tauschen, denn wie ich herausgelesen habe können die meisten objektive diese 14 MP gar nicht umsetzen. vl, war das der typische anfängerfehler...einfach schön viel MP ;-)
Die 300 wird wahrscheinlich weniger rauschen als die 350. Aber das wird sich wahrscheinlich in Bereichen abspielen, die für den Normalfotografierer unerheblich sind.
Auch zum Thema Rauschen an der 350 gibts ein paar Bilderchen bei mir.

Die 14 Megapixel sind nicht wirklich soviel mehr als die 10 Mega der 300. Der Größenzuwachs wird auch immerwieder überschätzt. Die Bildbreite steigt von 3872 Pixeln auf 4592 Pixeln, das sind grade mal reichlich 700 Pixel mehr.
__________________
www.familie-moeckel.net

Geändert von der_isch (08.04.2008 um 07:26 Uhr)
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 350


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.