![]() |
Alpha 350
Hallo,
hat hier schon jemand Erfahrung mit der Sony a350 gemacht? Würde mich mal interessieren. Ich habe Sie zwar seit 2 Tagen, allerdings bin ich blutiger Anfänger in Sachen Spiegelreflexcam. Mir fiel bisher lediglich auf, dass der Automatikmodus mies ist, insbesondere schon bei sich leicht bewegenden Motiven...also nehme ich z.b. einen Menschen beim gehen auf wird das Bild unscharf, da ne viel zu lange belichtungszeit verwendet wird. aber ansonsten ist mir noch nichts aufgefallen. es wird ihr ja immer hohes rauschen nachgesagt, aber ich da ich evtl. nicht die große erfahrung und vergleichsmöglichkeiten habe sehe ich das nicht so. na wie geschrieben, wäre nett, wenn ihr vl. eure erfahrungen schreiben könntet, da ich ja in der testphase bin und sie ggf. ja innerhalb der ersten 14 tage zurückbringen könnte. liebe grüße wandermund |
Hallo wandermund,
erstmal herzlich willkommen im Forum. Zu Deinem Problem, zeigt bitte mal eins oder ein paar der problematischen Bilder, dann lässt sich näheres sagen. Auch eine DSLR kann keine Wunder vollbringen, wenn nicht genug Licht da ist. Viele Grüße, Roland |
Die Angaben sind etwas vage. Hattest Du den Stabi an? Die Automatik-Programme an den Alphas funktionieren eigentlich immer. Du müßtest ein Foto in die Galerie laden, das noch die Exif-Daten enthält, dann kann man mehr sagen. Als ich angefangen habe, war der Fehler auch immer hinter der Kamera, das ist normal. :D
|
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
ZU Deinem Problem: Da war wahrscheinlich einfach die Verschlusszeit zu lang. Mögliche Abhilfen sind das manuelle Einstellen einer möglichst kurzen Belichtungszeit (z.B. Blendenautomatik) oder der Sportmodus. In der :a: Fotoschule findest Du unter dem Thema Verschlusszeit auch eine animierte Darstellung des Zusammenhangs Belichtungsszeit und Bewegungsunschärfe (unter "Film abspielen"). |
vielen dank erstmal für die antworten.
ja, die verschlusszeit war ja auch zu lange mit 1/125, als ich im park meine freundin samt kind fotografierte. aber ich bin es halt von der kompakten gewohnt gewesen einfach mit automodus zumindest diese schnappschüsse zu amchen bei sehr guter schärfe. ich versteh halt nur nicht wieso die a350 das nicht erkennt und alles so einstellt, dass die fotos zumindest einigermaßen scharf werden. aber wahrscheinlich muss ich mich daran gewöhnen, dass eine spiegelreflex doch wesentlich anspruchsvoller ist. liebe grüße wandermund p.s. falls ich das hinbekomme stelle ich das bild mal in die galerie...aber jetzt habe ich grade mittagspause;-) |
Hi wandermund
und erstmal herzlich willkommen bei uns !!! Zitat:
Gruß Peter |
ich habe es jetzt eingestellt...is echt nur ein testfoto gewesen;-)
die exif daten habe ich unter beschreibung hinzugefügt...ich musste das bild arg verkleinern, so dass es jetzt eher nicht mehr so unscharf aussieht. aber in originalgrößeist es sehr unscharf. ich habe gelesen, dass sich halt auch die 14mp nachteilig auf#s bildrauschen auswirken und man liber die a300 nehmen soll deswegen. stimmt das? sorry für meine naiven fragen, aber ich fange gerade erst an;-) liebe grüße wandermund |
Währe schön wenn du auch den Link zu dem bild posten würdest ;)
Ich machs mal für dich: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0&mode=search& Falls Blende und ISO auf Automatik standen hat die Kamera anders gehandelt als ichs erwarten würde. Diese Versclusszeit bei der Brennweite ist eigentlich OK, die Kamera weiß ja nicht dass du Objekte aufnimmst die sich im Hintergrund bewegen. Dafür währe das Sportprogramm sinnvoll. Oder dass du von Hand die ISO hoch drehen würdest. Wegen Rauschen: Ich hab ein paar Bilder der A350 gesehen und bin positiv überrascht. Sie rauscht weit weniger als meine Alpha 100! Das war etwas Panikmache hier im Forum die auf reiner Theorie basierte. |
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1/DSC00277.JPG Was mokierst Du eigentlich genau? Eine (Un-)Schärfe des Hauptmotivs oder des Hintergrunds? Die Schärfentiefe ist nämlich bei Kompaktkameras deutlich größer, so dass dort oft auch der Hintergrund scharf abgebildet wird. Das schöne bei den Spiegelreflexkameras ist aber, dass man schön mit der Schärfentiefe spielen kann. Hier noch eine schöne Seite (nicht nur) zum Thema Bildschärfe und http://www.puchner.org/Fotografie/te...erfentiefe.htm. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ansonsten würde ich mir noch zusätzlich ein gutes Buch zum Einstieg in die (DSLR-)Fotografie zulegen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr. |