![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Köln
Beiträge: 79
|
jo, ein weites Feld...
![]()
__________________
Ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Vielleicht könnten die selbsternannten Technikpuristen einfach akzeptieren, dass das viele Menschen gar nicht interessiert, weil sie andere Prioritäten haben? Und das die über Eure plattgedrückten Nasen an den Bildschirmen, um ja das letzte Rausch- und Auflösungspixelchen zu finden, nur mitleidsvoll lächeln?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Wer ist denn eigentlich dieses Liesschen Müller von dem ihr da ständig schreibt?
![]()
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Zitat:
Hier, ganz unten, ist ein Bild von ihr. [link] Geändert von Sebastian W. (16.09.2007 um 11:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Was ist denn so schlecht an den vielen Pixelchen?
Solange man sich die Bilder nur am Monitor oder Fernseher anschaut bzw. auf Postkartenformat printet oder ausbelichten lässt...ok, 1,3 MP sind völlig ausreichend. 2 MP, mit ein bisschen Crop. 5 sind auch Ok.... 6 sind dann optimal und 10 noch optimaler. 12 sind am besten, solange man keine 16 hat. Was soll die Aussage? 10 MP sind besser als 5 MP. Genau doppelt so gut, weil doppelt so fein. Und wenn meine Optik das nicht mitmacht, dann hab ich das verkehrte Glas vor der Kamera. Rauschen? Lass es rauschen....je mehr Pixel es sind, desto feiner wird es. Ich hab vor garnicht so langer Zeit eine Hasselblad-Digiback-Aufnahme gesichtet. 22 MP? Glaub schon. Allerallererste Sahne. Besser als Film. Könnte man echt drauf sparen. DAS ist der Unterschied zur DSLR jedweder Couleur. Viel geringere Pixeldichte und überhaupt kein Rauschen. Scharf bis auf die Knochen. Traumkamera. 16MP auf einem mikroskopisch kleinen Sensor...o.k., da gehe ich völlig d'accord. Aber mehr Megapixel generell als Pixelwahn zu deklarieren halte ich nicht für haltbar. Kommt halt immer darauf an, was aus den Pixelchen so gemacht wird ![]() In einer Scheckkartengroßen Knipse sicher niicht viel. Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Zitat:
Für APS-C ist als Optimum von 37 Megapixeln die Rede. Ist Hasselblad schon bei einer Pixelgröße von < 3µm angekommen? Wohl kaum.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
ich habe diese Seite gelesen...sowie auch hunderte ähnliche zum gleichen Thema. nur auch ähnlich wie im DSLR Forum... kommt jeder mit seiner Meinung(was auch OK ist) nur... wirtschaftliche Macht und Marketing wollen auch bedient werden und... DIE(Hersteller) kümmert doch überhaupt nicht welche tatsächlichen Probleme ihr damit habt!!! die freunen sich doch wie Bolle...das es immer weiter geht!!! alle halbe Jahr wird die Auflösung hochgeschraubt, dann wieder das Rauschen gemindert und... wenn dann eine "gerznwertige 21 MioPx " rauskommt....werden die passenden Linsen nachgeschoben ![]() es funzt doch bestens!!! Nicht mal teure Werbung müssen die machen, es reicht ein paar Gerüchte zu streuen, wie vor drei Jahren bei der canon 21er...und schon "warten alle sehrsüchtig" auf diesens Modell...(ob sie aber auf den Preis über 8.000+ gewartet haben??) Sony macht da keine Ausnahme, siehe "Gerücht VF A900"...also kann man sich doch drauf einstellen und schon mal beim sparen anfangen ![]() und...wer von uns(ich eingeschlossen) weiß denn schon was "wirklich" physikalisch machbar ist??? habe neulich von einem Kollegen längst totgeblaubte Distagone eingebaut in Russentechnik(Hartblei) gesehen, dazu Bilder.... und ich war von den Socken... sowas mit 14-21MioPx kombiniert...und ich schmeiß mein GF Kram in die Elbe!!! bestätigen kann ich Wilds 22MioPx Teil... hatte neulich Kundenbilder im DTP einzubauen, aus so einnm Rückteil, ich sage euch ihr würdet sofort umsteigen, wenn... tja wenn dieser Idiotenpreis nicht wäre, aber die Qualität ist heute schon Realität!!! und...es geht so munter weiter! einzig was stört...die Geldvernichtung bei Gebrauchten, wer nicht rechtzeitig verkauft hat das nachsehen! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Keep Cool, Schlaudenker.
Hier im Fred steht einiges. Nicht nur über "Kompakte". Alleine schon der Begriff ist schwierig zu definieren. Ist eine R1 kompakt? Nicht wirklich ![]() Ich würde eher "Bridge" verwenden, aber passt das genau? Und wer ist "Lieschen Müller"? So eine Art DAU oder was? Ich vermisse bei solchen Diskussionen häufig den Blick auf das, was solche Kameras wirklich gut können. Es wird immer gerne davon erzählt, was die nun schon mal gar nicht können....und dann noch soooo vele Pixel! Unverschämt! 99% aller Kritiker scheinen Sportfotografen zu sein, die regelmäßig in dunklen Höhlen arbeiten. Bei Tageslicht und 100 ASA machen viele Kompakte erstaunlich gute Bilder. Und warum sollen dann viele Megapixel in einer Situation, mit der die Kamera gut umgehen kann, keinen Sinn ergeben? Vielleicht hat ein Mehr an Pixeln ja gerade bei der nachträglichen Bildverarbeitung einen bildverbessernden Sinn? Ich weis es nicht. Oder....ist ein einfach ein Sakrileg, dass manche Kompakte nun fast das dreifache an Bildpunkten aufweist als die eine oder andere immer noch beliebte DSLR? Wie schon weiter oben aufgezeigt, es gibt bereits (wahnsinnig teure, aber annähernd perfekte) Beispiele für das, was man technisch erreichen kann. Mit vielen, vielen Pixeln. 37 MP? Im Moment sicher eher Theorie (für uns Normalverbraucher). Und in 5 Jahren? Vielleicht noch nicht der Standard, aber in der Oberklasse sicher greifbar. Und dann haben die Kompakten auch schon Ihre 20 Millionen Pünktchen auf dem Bild. Und vielleicht rauschen die dann weniger, haben einen höheren Kontrastumfang....und sind dann mindestens genau so gut wie heutige DSLR-Kameras. Warte es doch mal ab....nicht mehr lange hin und du wirst die erste Kompakte mit Wechselobjektiven finden. Vielleicht sogar mit Zentralverschluss im Objektiv? Lol...womit man dann der "klassischen" DSLR perfekt die lange Nase zeigen könnte. Mit Live-View. Und Blitz-Synchro bis 1/15.000 herunter. Und einer Schärfentiefe auch offen von Null bis unendlich. Und...wie schon gesagt....im Moment sicher nicht auf einer Scheckkarte zu realisieren. Aber sollen wir deshalb mit der Entwicklung aufhören? Besser nicht. Vielleicht kommen die kleinen ja bald dahin. Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |||
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Vieles von dem, was hier geschrieben wurde ist richtig. Da das meiste aber kein Gegenargument zu dem ist, was bei 6mpixel.org steht, verstehe ich nicht, warum es geschrieben wurde. Es geht doch nur darum, dass irgendwann aufgrund des Phylikalischen phänomens "Beugung" die Auflösung trotz mehr Megapixeln irgendwann nicht besser wird. Egal, wie gut die Optik ist.
Außerdem ist man im Moment bei DSLR noch weit weg von dieser Grenze (37MPix), daher bezieht sich die Argumentation aktuell vor allem auf sog. "kompakte". Damit sind Kameras mit kleinen Sensoren gemeint, egal ob Bridge oder nicht. Kleine Sensoren sind 1/2,5″, 1/1,8″ und 2/3″. Hier ergibt sich nämlich genau die Grenze von 6MPix, die der Seite den Namen gab. Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos Geändert von Schlaudenker.de (17.09.2007 um 21:52 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|