Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche AF Einstellung nutzt ihr?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2007, 15:28   #21
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Zitat:
Zitat von Wishmaster Beitrag anzeigen
Die Schärfebene ist selbstverständlich eben und nicht sphärisch.

Tobi
Aha - das wusste ich bisher noch gar nicht - hab mir die Frage auch noch nie gestellt :-)

Alles klar - dann werde ich auch das von ehrlich gesagt auch häufig angewendete Schwenken unterlassen ...

grüße und Danke für die Info
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2007, 15:33   #22
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Und was mache ich jetzt, wenn ich nicht mehr schwenken darf?
Wie soll ich auf die Augen einer Person scharf stellen, wenn ich die nicht auf dem mittleren Sensor liegen haben will und die anderen auch nicht da hin passen (oder nicht ordentlich arbeiten )?

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 15:40   #23
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Und was mache ich jetzt, wenn ich nicht mehr schwenken darf?
Was heißt 'dürfen'? Man muss halt wissen, dass man damit den Abstand ändert.
Es geht darum, dass man sich nicht wundert, wenn bei einem Landschaftsbild mit Personengruppe im seitlichen Vordergrund, das man bei f/3,5 und 18mm aufnimmt, die Personen unscharf sind, wenn man geschwenkt hat. Oder dass eben die Augen beim Portrait mit 50mm und f/2 nicht mehr scharf sind, wenn man nach dem Fokussierenlassen die Kamera geschwenkt hat, sodaß das Gesicht in die linke Bildhälfte gerückt ist.
Wenn man das Problem kennt, kann man es auch umgehen, zumindest solange das technisch möglich ist. Die einfachste Lösung ist das manuelle Wählen des passendsten Sensors, die eleganteste ist manuelles fokussieren.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 15:56   #24
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Interessant ist das ja schon. Und ich bin zutiefst beruhigt das es mir nicht allein so geht.
Der AF der Alpha liegt auch bei mir häufig genug daneben. Schwenken tue ich auch, aber wirklich nur geringfügig. Ich versuche manuell zu überprüfen soweit das geht. Bei Personen ist das ja relativ einfach. Bei Landschaft schon nicht mehr so sehr.

Also immer öfter steht mein AF auf Manuell. Funzt ganz gut. Durch das lange Tamron Makro habe ich mich eigentlich schnell dran gewöhnt. Sonst wenn nicht manuell dann mittlerer Sensor meist. Und selten AF-C.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 16:16   #25
Peter100
 
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Solingen
Beiträge: 26
Alpha 100

Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
nur und immer nur den zentralen Spotsensor und AF-A. Bei allen anderen macht die Kleine nie das was ich will
KArin
Genau so mache ich es auch!

Gruß

Peter
Peter100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2007, 16:55   #26
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Ich nutze zu 90% AF-A mit Mehrfeldauswahl. Meistens steht der AF auf dem zentralen Punkt, aber wenn nötig kann ich auch die anderen Punkte wählen ohne jetzt vorher groß an der Kamera zu fummeln. Bei Makos nur MF.


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 18:58   #27
Kalle_KG3
 
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Ratingen
Beiträge: 23
Alpha 100

Hi,

Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Sowohl bei Alpha als bei Dynax immer den AF-C auf dem Auslöser, den AF-S auf dem Daumen AF....
Vielleicht bin ich nur zu blond , aber welche Tasten meinst Du genau (Alpha). Auslöser ist klar, Daumen-AF scheint die AF-Taste neben dem Display zu sein (Mitte). Aber was machst Du, damit AF-S dort ausgewählt ist? Bei mir wird dort nur Spot-Messung aktiviert, nicht aber die AF-Art. Kann man die Taste umbelegen? Wenn ja wo? Und könnte ich AF-S auf Auslöser legen und AF-C auf Daumen-AF??

Danke im Voraus
__________________
--
Viele Grüße
Gerd
Galerie bei gerd-ewald.de
Kalle_KG3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 20:28   #28
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Puh.. Hab die Kamera grad nicht zur Hand. Ich habe definitiv den AF auf AF-C gestellt. Dann ist der Auslöser auf AF-C und soweit ich mich erinnere war der Daumen AF weiterhin auf AF-S gelockt, ganz ohne irgend ne Extra Einstellung.. is aber schon ewig her das ich mich darum gekümmert hab - und solche Dinge bleiben bei mir nie Lange hängen. Bei meinem Handy hab ich letztens 30min den Taschenrechner gesucht...

Von daher kann ich dir da leider recht wenig zu sagen, glaube aber die Daumentaste ist immer AF-S so das man das wohl nicht umdrehen kann. Nach ein paar Tagen mit dem Setup (AF-C Auslöser und AF-S Daumen) ist mir das aber so ins Blut übergegangen, bei jeder anderen Kamera hätt ich da echt ne Gewöhnungsphase wenn man das nicht so nutzen kann. Ich mach viel Pferdefotografie, da isses einfach toll von Action auf Portrait den AF auch wechseln zu können ohne igrend nen Knopf oder Drehregler zu betätigen.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 21:11   #29
jan.winkel
 
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Aschersleben
Beiträge: 155
Dynax 5D

Hallo,

bei mir ist's AF-C (wegen meiner Hunde) und normalerweise die 4 äußeren Sensoren. Die sind m.E. zwar nicht ganz so treffsicher und schnell, dafür stimmt dann aber meist der Bildaufbau.

Jan
jan.winkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 21:25   #30
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Dynax 5D

Ich verwende bei bewegten Objekten fast immer AF-C und die Meßfelder hängen davon ab, wie die Situation aussieht. Wenn sehr viele mögliche Fehlziele in der Nähe sind, dann benutze ich immer den zentralen Sensor, bei wenigen Störungen (also idealerweise einziges Objekt auf freier Fläche) geht die automatische Auswahl besser.
Falls sich voraussichtlich nichts bewegt geh ich auf AF-A bei manueller Sensorwahl.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche AF Einstellung nutzt ihr?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.