![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Subject distance: 10 m
Depth of field: Near limit: 9.91 m Far limit: 10.1 m Total: 17.5 cm => 200 / f1.8? Genau das richtige, um aus 10m Entfernung Leute zu portraitieren. ![]() ![]() Ach so, gibt's ja für Sony/KoMi gar nicht, oder? Und ohne Antishake oder Stativ macht das wohl auch keinen Sinn, oder?
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Für Hallensport die Linse schlechthin. Leider brauchts etwas hanteltraining dafür.
Das Freistellvermögen und die Grundschärfe von dem Teil sind ein Traum- Nachteil, nur noch gebraucht zu kriegen. Nikon hat auch fast sowas im programm, ein 200/2.0 Bei dem normalne Einsatzgebiet dieser Linse brauchts auch keinen Stabi, draußen bei Portrait höchsten Graufilter. Für Tante Fridas kaffeekränzchen oder nen Zoobesuch schlicht Overkilled Black |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Und man braucht einen etwas größeren Geldbeutel.
![]() Ich durfte das Nikon 2/200 mal ausprobieren. Sicherlich sehr schön. Aber ehrlich gesagt ist mir mein Minolta 2,8/200 hundert mal lieber. Das kann man nämlich problemlos transportieren, man kanns aus der Hand bedienen und man kanns auch bezahlen. Da verzichte ich gerne auf eine Blende Lichtstärke. Auch wenn es sicherlich Situationen gibt, wo diese Blende mehr sehr hilfreich ist. Der Sportreporter mag es anders sehen. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Yep, da geb ich dir vollkommen recht. da reichen, auch vom Gewicht her, die 2,8 vollkommen.
Die Geburtsstunde von der Trum liegt ja noch tief in der Analogen Ära, und da wars bei Sportreportern sehr beliebt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|