Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » MAF 35-70mm/f3.5-4.5 G??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2007, 15:35   #21
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von ChrisA Beitrag anzeigen
Im Zuge der Euphorie über die "Ofenrohr-Generation" werden nun sogar schon R*-Objektive wie das 2,8/28 gepriesen. Bei einer gründlichen Recherche findet man einige Meinungen ernstzunehmender Fotografen, dass es sich beim 28er um die schlechteste Festbrennweite des Minolta-Systems handelt.
Das mit dem 28 / f2.8 kann ich bestätigen. Ist meiner Meinung nach die schlechteste Festbrennweite die ich besitze. Dagegen ist das alte Sigma 24mm Super-Wide II echt ein Hammer. Habe übrigens auch dem 50/f1:7 den Vorzug gegeben. Ein 50/f1.4 ist hier nicht alt geworden. Aber gegen das 35-70/f4 sieht das 28/f2.8 richtig, richtig alt aus. Beim 28er scheint es auch keine Serienstreuung in dem Maße wie bei anderen Gläsern zu geben. Alle 28er die hier über den Schreibtisch gegangen sind, waren irgendwie "flau"

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2007, 15:57   #22
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von japro Beitrag anzeigen
...
Wirf mal einen Blick hier in die Datenbank. Das Ofenrohr hat Bewertung 9 von 10, das 80-200/2.8 Apo HS 9.6 und das SSM 9.7. Glaubst du diese Bewertungen stehen in einem realistischen Verhältnis zur Leistung der Objektive?
Habe ich das geschrieben?
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Und hier bei uns schneidet das Ofenrohr nicht viel schlechter ab, natürlich auch wieder nur subjektiv.
Reicht das?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 17:33   #23
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Habe ich das geschrieben?
Nö, eigentlich nicht, das sollte auch kein Angriff auf dich sein. Ich wollte damit nur ein Beispiel für das zuvor Geschreibene anführen.
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 17:36   #24
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
Gibts da ein G, welches ich noch nicht kannte?
Im Minolta AF-Objektiv System Katalog den mir unser Maic () stiftete finde ich es zumindest so bezeichnet?!
Ich vermute mal einen simplen Satz/Druckfehler. Ich kenne das Objektiv nur als schlechteren Plastiknachfolger unseres "Primekillers" 35-70mm/f4.0.
das habe ich auch schon mal gesehen und mich augenzwinkernd gefreut, dass ich doch zwei G-Linsen besitze ...
Das Teil war das Kit-Objektiv zu Heerscharen von Dynax 500si. Entsprechend klapprig ist es auch gebaut. Ich scheine auch ein ganz gutes zu haben, bildet tatsächlich nicht schlecht ab, mein altes 35-70/4 ist aber bei Blende 4 klar besser.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 18:03   #25
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
das habe ich auch schon mal gesehen und mich augenzwinkernd gefreut, dass ich doch zwei G-Linsen besitze ...
Das Teil war das Kit-Objektiv zu Heerscharen von Dynax 500si. Entsprechend klapprig ist es auch gebaut. Ich scheine auch ein ganz gutes zu haben, bildet tatsächlich nicht schlecht ab, mein altes 35-70/4 ist aber bei Blende 4 klar besser.

Gruß
PETER
Weil, es geht doch fast nix über die alte Serie, noch nicht mal das Gewicht
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2007, 01:35   #26
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
Guckst Du:

Das Gerede von wegen "Primekiller" und auch diese Bildserie hat mich neugierig gemacht und ich habe daher heute... äh gestern mal mein(e) 35-70mm mit meinem 35mm /2 RS und meinen beiden 50ern (50mm /1,4 RS und 50mm /3,5 Makro) im Nah- und Fernbereich verglichen. Allerdings eher auf die Schnelle, darum und auch weil ich momentan wenig Zeit habe, stelle ich erstmal keine Bilder dazu ein, sondern schildere einfach meine Eindrücke: bei 35mm kann das 35-70mm /4 (das 3,5-4,5 habe ich mir noch nicht genauer angeschaut und auch erst später mit in die Testrunde genommen) durchaus mit dem 35mm /2 mithalten (jeweils bei f4), es erscheint sogar fast einen Tick besser

Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das evtl. am Fokus lag, anders als sonst habe ich heute jeweils immer nur ein Bild gemacht und das Offenblend-Referenzbild des 35ers war schon nicht ganz so gut wie erwartet. Beide reizen den 6 MP Sensor aber bei f4 locker aus und beide sind für sich genommen sehr scharf. Bei 50mm sind meine Festbrennweiten dann einen Tick schärfer, 70mm habe ich mir nicht näher angeschaut. Evtl. ist das kurze Ende die Stärke des 35-70 - es wurde hier ja schonmal die Vermutung geäussert, daß die Objektive, die bei kurzen Brennweiten ausfahren, da dann auch besonders gut sind.

Das bezog sich auf die Schärfe, Dinge wie Vignettierungen und Verzeichnungen habe nicht extra getestet und was CA angeht, scheinen alle gut zu sein.

Beim Bokeh haben die Festbrennweiten subjektiv alle die Nase vorn, sie zeichnen bei gleicher Blende meiner Meinung nach schöner den Hintergrund weich als das 35-70mm.

Und wie gesagt, bei den Festbrennweiten kommt noch der Vorteil der Lichtstärke hinzu - darum kauft man sowas ja idR. auch. Alles in allem hat mich der "Primekiller" aber doch überrascht muß ich sagen. So sehr, daß ich die Bande beizeiten vielleicht nochmal etwas ernster vergleichen werde.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (08.06.2007 um 01:49 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 01:59   #27
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Wenn das hier so weiter geht, werden die Preise für den "PrimeKiller" wohl gnadelos steigen

Übrigens ist die Macro-Funktion von dem Objektiv auch nicht schlecht. Ich habe da mal aus Spass eine Nahlinse rangeschraubt... in der Macro-Stellung kommt dass nicht übel!!!

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 06:40   #28
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
... bei 35mm kann das 35-70mm /4 durchaus mit dem 35mm /2 mithalten (jeweils bei f4), es erscheint sogar fast einen Tick besser
So gings mir auch. Ich habe aus diesem Grund mein hochgelobtes 35mm/f2 für über 400 Euro in der Bucht versenkt und das Geld mit in einen weißen Riesen gesteckt.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen

Bei 50mm sind meine Festbrennweiten dann einen Tick schärfer, 70mm habe ich mir nicht näher angeschaut. Evtl. ist das kurze Ende die Stärke des 35-70 - es wurde hier ja schonmal die Vermutung geäussert, daß die Objektive, die bei kurzen Brennweiten ausfahren, da dann auch besonders gut sind.

Das bezog sich auf die Schärfe, Dinge wie Vignettierungen und Verzeichnungen habe nicht extra getestet und was CA angeht, scheinen alle gut zu sein.
Natürlich kann mein 50mm/f1.7 Dinge unterhalb Blende 4 die das 35-70 prinzipbedingt nicht kann. Dies jedoch relativ weich.

Ab 60mm kackt das 35-70 sichtbar ab. Ich empfehle die Nutzung von 35-55 als kleines Portrait-Reise-Objektiv. Die kleine Alpha ohne Handgriff ist mit dem Schnuckelchen ja fast Hemdtaschentauglich.

Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 06:44   #29
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Ich hab in einem anderen Frad ja auch schon mal geschrieben das ich z.B. ein 50 er nie mitnehme. Da ist mir ein 35-70 egal ob der Primekiller oder das 3.5-4.5 lieber da die Bilder genial sind und ich ja auch immer ausreichend Licht habe
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 17:00   #30
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Das 35-70 mag ja ganz gut sein, aber wo ist denn da der Weitwinkel?! Verpasst man nicht sowieso ein paar gute Motive, wenn man es mitnimmt ?!
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » MAF 35-70mm/f3.5-4.5 G??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.