SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sensor reinigung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2006, 15:20   #21
Claus_H
 
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
Hab das Thema von Photopeter mal gesucht und hier ist es.
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen"
Claus_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2006, 17:59   #22
Cappuccino
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
Also meiner Eins macht imer einen Verunreiigungstest bevor ich zum foten ausschwirre
Testen tue ich dieses mit dem Minolta AF 28-75 / 2.8 bis Blende 32.
Mit dem Sigma 105 / 2.8 EX DG Macro hab ich es bis Blende 45 und anschließender Auto Tonwertkorrektur noch nicht geschafft, dass der CCD komplett sauber ist.
Leichte "Pickel" sieht man da immer, deswegen übertreib ich es lieber mal net.
Man will ja mit der Kamera spass haben und nicht sich totputzen

Also erstes mache ich es so, wie es hier schon beschrieben wurde.

1. pusten mit Klistierspritze
wenn ja
|
foten gehen
wenn nein
|
2. fegen mit DaVinci Nylonpinsel (Grösse16)
wenn ja
|
foten gehen
wenn nein
|
3. Nassreinigung mit Methanol und Sensor Swap und PecPads
wenn ja
|
foten gehen
wenn nein
|
nochmal wischen


Gruß
Alex
__________________
---> PIXXGALLERY <---
Cappuccino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 14:58   #23
Onkel Nick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Haltern am See
Beiträge: 303
Hallo,
habe heute mal einen Test gemacht um zusehen ob mein Sensor schmutzig ist, bei Blende 32 sieht man 5 Flecken, habe diese mal mit rote Pfeile markiert.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...21&mode=search

Bei Blende 16 ist allerdings nichts zu sehen.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...19&mode=search

Sollte ich eine Reinigung durchführen? Oder ist alles halb so wild?
__________________
Gruß
Nick

Vinyl - Die Magie der schwarzen Scheibe
Onkel Nick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 15:09   #24
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Wenn bei Blende 16 noch keine Flecken zu sehen sind, würde ich nicht reinigen, da man in der Praxis wegen der Beugungsunschärfe nicht oder nur minimal mehr abblendet.
Wenn allerdings bei Blende 16 im homogenen Himmel einer realen Aufnahme die Spots zu sehen sind, dann reinige ich.
Und zwar in der Reihenfolge, die hier schon beschrieben wurde, also blasen, pinseln, feuchtreinigen.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 18:03   #25
Cappuccino
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
Zitat:
Zitat von Onkel Nick
Hallo,
habe heute mal einen Test gemacht um zusehen ob mein Sensor schmutzig ist, bei Blende 32 sieht man 5 Flecken, habe diese mal mit rote Pfeile markiert.
Bei solchen Tests würde ich an deiner Stelle immer eine homogene Fläche fotografieren, wie Jornada schon sagte.
Am Besten den wolkenfreien Himmel oder ein weisses Blatt an der Wand.

Gruß
__________________
---> PIXXGALLERY <---
Cappuccino ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2006, 19:26   #26
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Jornada
Und zwar in der Reihenfolge, die hier schon beschrieben wurde, also blasen, pinseln, feuchtreinigen.
Saugen, feuchtreinigen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 09:58   #27
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von Jornada
Und zwar in der Reihenfolge, die hier schon beschrieben wurde, also blasen, pinseln, feuchtreinigen.
Saugen, feuchtreinigen
Vorsicht Sunny
Nicht dass da jemand, der den GreanClean nicht besitzt oder kennt, die Düse eines 1500Watt-Staubsaugers reinhält
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 10:19   #28
wodkab
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
Zitat:
Zitat von Jornada
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von Jornada
Und zwar in der Reihenfolge, die hier schon beschrieben wurde, also blasen, pinseln, feuchtreinigen.
Saugen, feuchtreinigen
Vorsicht Sunny
Nicht dass da jemand, der den GreanClean nicht besitzt oder kennt, die Düse eines 1500Watt-Staubsaugers reinhält
Solange der AS aktviert ist, kann da nichts passieren, der regelt gegen der Saugkraft

Ich reinige erst dann, wenn ich in meinen normalen Photos die/den ersten Flecken entdecke. Und dann natürlich auch nur, wenn der Fleck in mehreren Bildern auftaucht. Sonst kann es passieren, dass man versucht ein unscharfes Vögelchen wegzureinigen.

Bei mir wird dann mit der Rocket reingepustet (um losen Staub rauszublasen) und anschließend max. 2 mal feucht nachgewischt (mit SensorWand + Tüchelchen + Eclipse).
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2006, 08:40   #29
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Cappuccino
2. fegen mit DaVinci Nylonpinsel (Grösse16)
Wie hälst Du denn den Pinsel sauber? Ich habe mir auch den entsprechenden Pinsel gekauft. Dort im Laden steckten die alle ohne eine Umverpackung im Regal und wurde sicherlich auch mit den Fingern an den Borsten betatscht.
Wie entfettet man den am Besten? Zumindest werde ich an einem Filter testen, ob er Rückstände hinterlässt.

LG
Eric
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2006, 09:13   #30
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Elric
Wie hälst Du denn den Pinsel sauber? Ich habe mir auch den entsprechenden Pinsel gekauft. Dort im Laden steckten die alle ohne eine Umverpackung im Regal und wurde sicherlich auch mit den Fingern an den Borsten betatscht.
Wie entfettet man den am Besten? Zumindest werde ich an einem Filter testen, ob er Rückstände hinterlässt.
All das hat Photopeter damals so schön beschrieben - lies dir doch seine Zeilen einfach nochmal komplett durch!

Kurz: Auswaschen mit Spüli und trocknen an der Luft, danach abpusten vor dem Wischen.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sensor reinigung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.