![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Haltern am See
Beiträge: 303
|
Sensor reinigung
Hallo,
wie handhabt ihr das mit der Sensor reinigung. Nach bestimmten Zeitintervallen, nach bestimmten Auslösungen, oder erst dann wenn Schmutz sichtbar wird?
__________________
Gruß Nick Vinyl - Die Magie der schwarzen Scheibe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Ich werde erst aktiv wenn Schmutz zu sehen ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Mein Sensor ist aktuell extrem verschmutzt, mein Problem ist nur, dass es mit Luft nicht mehr weg geht und das restl. Reinigungszeugs dummerweise in einem der Umzugskartons gelandet ist. Normalerweise handhabe ich es schon so, dass ich erst bei sichtbarer Verschmutzung an den Sensor rangehe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.221
|
Ich auch, habs diese Woche mal wieder getan, alles ok geworden.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Haltern am See
Beiträge: 303
|
noch eine andere Frage, wenn Staub bzw. Dreck auf dem Sensor ist, kann man diesen doch nur auf den Aufnahmen erkennen Oder?
Denn seit gestern habe ich, wenn ich durch den Sucher blicke, unter dem unteren/mittleren AF-Messfeld und dem oberen/mittleren AF Messfeld einen dunklen kleinen Fleck. ![]() ![]()
__________________
Gruß Nick Vinyl - Die Magie der schwarzen Scheibe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Der Schmutz ist dann nicht auf dem Sensor sondern auf dem Spiegel oder Sucher.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() ![]() Zum Thema: Sensorputz erst bei sichtbarem Schmutz, vor wichtigen Aktionen checke ich per Testaufnahme (unscharf fokussiert mit geschlossener Blende auf helle Fläche) die Reinigungserfordernis.
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Re: Sensor reinigung
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
Wo Wishmaster grade drüberfegen schreibt - geht das eigentlich? Z. B. mit dem LensPen? Weil wenn man sich die anderen Themen zur reinigung des Sensors durchliest ist entweder von Blasluft oder von Feuchtreinigung die Rede?
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Fegen geht natürlich auch, ich habe da noch einen SAUBEREN Blaspinsel im Programm.
Eskalationsstufen: 1: Blasebalg 2: "Fegen" 3: Feuchtreinigung
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|