Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kleiner 17-35mm f2,8-4 Objektiv-"Test" an der D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2006, 17:46   #21
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Um Gottes willen nicht im Stübschen!! Viel besser irgendwas draussen, bei gemäßigtem Licht, GeLi drauf. Fokussieren auf unendlich. Am besten so 10-100 Meter weit entfernte Architektur. Möglichst mit Details. Viel Spass beim Suchen
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2006, 17:49   #22
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
@Jornada

Wenn man bei gutem Licht konsequent abblendet, wird da auch nichts unscharf. Aber allgemein ist zumindest mein 17-35 schon sehr pingelig, was Gegenlicht angeht. Blende schliessen hilft aber, wie gesagt, ungemein. Insgesamt bin ich der Meinung, man könnte die Kombi 17-35 + 24-85 so langsam auf Sigma 17-70 reduzieren...
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2006, 18:02   #23
Callophris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Egal wie viele Bilder ich schieße, mein 17-35mm bleibt bei 24mm
in den Randbereichen bei jeder Blende schärfer als das 24-85mm.
Ca's gibts beim 17-35 auch deutlich weniger.
Vielleicht wirds Zeit auf das 28-75mm f2.8 umzusteigen.
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2006, 18:06   #24
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Zitat:
Zitat von Callophris
...Vielleicht wirds Zeit auf das 28-75mm f2.8 umzusteigen.
Wohl nicht umsonst hatte KoMi die beiden (17-35 und 28-75) mit der D7D auf den Markt gebracht.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2006, 01:52   #25
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Ich hab hier mal ein Bild, gemacht mit dem 24-85 bei 24mm:

24-85 @ 24mm

Randschärfe kann man hier nicht besonders gut beurteilen, da die Ecken ausserhalb des fokussierten Bereiches liegen. Aber über Vignettierung, CAs und Schärfe in der Mitte könnte man schon was sagen. Also bitte
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2006, 03:10   #26
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von harumpel
Ich hab hier mal ein Bild, gemacht mit dem 24-85 bei 24mm:

24-85 @ 24mm

Randschärfe kann man hier nicht besonders gut beurteilen, da die Ecken ausserhalb des fokussierten Bereiches liegen. Aber über Vignettierung, CAs und Schärfe in der Mitte könnte man schon was sagen. Also bitte
Das mag ja sein, aber schau mal in die Ecke rechts unten. Da ist ordentlich Feinstruktur und ich muß sagen: besser geht es kaum. Schau nur auf die ganz dünnen Grasstengel ganz in der Ecke oder an die ganz dünnen Stengel rechts neben dem Eingangskasten zu der Schranke. Die Spitzlichter bei den Bäumen auf der linken Seite sind nicht überragend aber ordentlich. Die Aufnahmebedingungen bei dem Bild sind nicht einfach. Die Sonne kommt einen von links vorne entgegen und der Hauptteil des Motivs liegt folglich im Schatten. Durch die relativ hohe Kompression fehlt der Rasierklingen-Look, den ich aber auch gar nicht so gern mag. Dieses Objektiv dürfte auch mit dem 10 MP Sensor locker fertig werden. Einschränkend muß man bemerken, daß hier die relativ kleine Blende 8 genommen wurde. Es wäre schön, wenn man dieselbe Performance auch noch bei 5.6 bekommt.

PS: Ihr müßt da in Bielefeld einen regelrechten Bauboom haben. Auf all deinen Bildern wird kräftig in die Hände gespuckt.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2006, 21:39   #27
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
@kassandro
Bauboom würde ich nicht sagen. Ich finde nur detailreiche Bilder eignen sich besser zur Beurteilung


Hier noch ein paar Aufnahmen mit dem 24-85:

24mm F5.6
24mm F8.0

50mm F5.6
50mm F8.0
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2006, 21:49   #28
Callophris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Hi,
also bei dir scheint das 24-85 sehr gut zu funktionieren.
Wenn es möglich wäre, wurde ich gerne ein Vergleichsbild
von deinem 17-35 und deinem 24-85 sehen.
Aber nur wenn es nicht zu viel Arbeit bereitet.
Am Besten einmal bei Ofenblende und einmal abgeblendet.

Gruß David
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2006, 23:08   #29
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
@Callophris

Sorry, leider werde ich so einen Test wohl nicht machen. Dafür ist mir die Zeit zu schade, andererseits möchte ich keinen Test "auf die Schnelle" machen, mit verfälschten Ergebnissen.

Was ich machen werde: ein paar Aufnahmen mit dem 17-35 bei 24mm in vergleichbaren Lichtverhältnissen und verschiedenen Blenden. Dann wird man die beiden Objektive auch gut vergleichen können. Mein bisheriger Eindruck ist:

Beide haben Schwächen an den Rändern unterhalb von F8.0. Das 17-35 hat dabei deutlich mehr Probleme als das 24-85. Im Zentrum ist das 17-35 durchgehend besser, wenn auch nicht besonders. Bei F8.0 liefern beide sehr gute Ergebnisse, scharf bis in die Ecken. Insgesamt ist das 17-35 besser bei F8.0, das 24-85 ist etwas besser bei F5.6. Ich denke mal mein 17-35 ist nicht das beste.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 01:13   #30
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
@harumpel:
Deine letzten 4 Bilder stammen leider nicht von Raw-Dateien. Diese JPEGs sind zwar fast doppelt so groß, aber nicht einmal halb so scharf wie die konvertierten Raw-Dateien. Auf den ersten Blick kann ich allerdings bei Blende 5.6 keine wirkliche Randschwäche entdecken.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kleiner 17-35mm f2,8-4 Objektiv-"Test" an der D7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.